PresseKat - EWEA 2013: B&R macht Visionen wahr

EWEA 2013: B&R macht Visionen wahr

ID: 785509

Mit innovativen Automatisierungslösungen Kosten sparen

(PresseBox) - Auf der EWEA 2013, die vom 4. bis 7. Februar 2013 in Wien stattfindet, zeigt B&R in Halle B, Stand H20, wie innovative Automatisierungslösungen dazu beitragen, Kosten deutlich zu reduzieren. Mit intelligenten Sicherheitslösungen lassen sich mechanische Komponenten optimieren und die Betriebssicherheit erhöhen. Als Technologieführer in der Integrated Safety Technology demonstriert B&R, wie die neuen Sicherheitsanforderungen in der Richtlinie für die Zertifizierung von Windenergieanlagen GL 2010 besonders effizient und kostenoptimal umgesetzt werden können.
openSAFETY: Unabhängigkeit für die Sicherheit
Das Sicherheitssystem basiert auf dem offenen, feldbusunabhängigen Sicherheitsstandard openSAFETY und lässt sich nahtlos in beliebige funktionale Steuerungen einbinden. Es bietet neben digitalen Ein- und Ausgängen auch Analog- oder Temperatur-Interfaces sowie eine sichere Drehzahlerfassung bis zu SIL3 beziehungsweise Performance Level e.
X20-Steuerungssystem: die erste Wahl für Offshore-Anlagen
Ein weiteres Messe-Highlight ist das bewährte Steuerungssystem X20. Aufgrund seiner herausragenden Robustheit eignet es sich optimal für die extremen Bedingungen von Offshore-Windenergieanlagen. Mittels der modularen Redundanzlösungen ? unter anderem für die Hauptsteuerung, für das Sicherheitssystem und für den Echtzeit-Feldbus Ethernet POWERLINK ? wird die Verfügbarkeit der Anlage erhöht. Für die Applikation ist dafür kein aufwändiges Reengineering notwendig. Weiters können durch die intelligente Condition-Monitoring-Lösung von B&R Wartungen besser geplant und Anlagenstillstände vermieden werden, und das bei gleichzeitig einfachster Anwendung.
Das Prozessleitsystem APROL ? die Lösung für Energiesysteme
Das skalierbare Prozessleitsystem APROL ermöglicht eine effiziente herstellerunabhängige Verwaltung ganzer Windparks ? von einigen wenigen Anlagen bis hin zu Großparks mit vielen tausend Anlagen sowie für eine zusätzliche Hierarchieebene darüber. Integrierte Datenverwaltung, Reporting mit unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten und der Audit-Trail ? ein zertifiziertes Logging jeder Interaktion ? gehören dabei zum Standardumfang. Außerdem lassen sich eigene Algorithmen, zum Beispiel für das Park-Power-Management, einfach implementieren und auf dem Leitsystem ausführen.




B&R-System ermöglicht zukunftsorientierte Windenergieanlagen
Des Weiteren lassen sich mittels Codegenerierung etwa für MATLAB/Simulink ausgeklügelte Regelungsalgorithmen für einen maximalen Energieertrag und eine minimierte Belastung der Maschinenelemente per einfachem Mausklick in das B&R-System übertragen. Das trägt den Ansprüchen an zukunftsorientierte Windenergieanlagen voll und ganz Rechnung. Beim Messeauftritt auf der EWEA 2013 setzen die Spezialisten für Automatisierungslösungen auf gewohnt hohe Qualität, Verfügbarkeit sowie Sicherheit.

B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation ? allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY ? runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation ? allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY ? runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  bpi solutions zeigt in Köln neue Mobilität für die Möbelbranche Agentur Junges Blut® relauncht Internetseite mit responsive Design für Seitzdruck
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785509
Anzahl Zeichen: 3898

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eggelsberg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EWEA 2013: B&R macht Visionen wahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B&R-Tastenmodul mit Not-Aus ...

Die Leuchtring-Tastenmodule von B&R in Schutzart IP65 eignen sich für den dezentralen Einsatz direkt an der Maschine. Die im Frühjahr 2012 vorgestellte Serie wurde um eine Ausführung mit integriertem Not-Aus-Taster ergänzt. Der Taster ist wi ...

Rekord: 20.000 Downloads des POWERLINK-Stack ...

Im September 2013 haben die Downloads des POWERLINK-Stack die 20.000er Marke überschritten und damit einen neuen Rekord verzeichnet. Vor fünf Jahren war der POWERLINK-Stack als Open-Source-Technologie erstmals auf SourceForge.net veröffentlicht w ...

B&R unterstützt OMAC auf der UCIMA-Messe Packology ...

Die OMAC (Organization for Machine Automation and Control) erhält wachsende Unterstützung sowohl in Europa als auch in wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, wo Nestlés weitgereiste OMAC-Demo in diesem Jahr auf nicht weniger als drei Messen zu s ...

Alle Meldungen von Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H.