Hotelportfolio der Eigenmarke Grand City nach sechs Monaten verdoppelt
(firmenpresse) - Berlin (mas) – Seit das Hotelmanagement-Unternehmen Grand City Hotels & Resorts (GCHR) den Startschuss für die Einführung der gleichlautenden Eigenmarke gegeben hat, hat sich die „Grand City“-Hotelkollektion bereits nach einem halben Jahr verdoppelt. In drei Markenkategorien präsentiert die Gruppe jetzt zehn Hotels in Deutschland, weitere Häuser sollen folgen.
Jüngster Neuzugang ist das Grand City Strandhotel Usedom, das ab dem zweiten Quartal 2009 in der First-Class-Kollektion unter der Eigenmarke firmiert. Die exklusive Hotelvilla verfügt ausschließlich über Suiten und ist direkt am Strand der beliebten Urlaubsinsel gelegen. Ebenfalls in der gehobenen Kategorie wurde bereits Anfang März 2009 das Hotel Excelsior in Berlin unter GCHR-Management genommen und heißt jetzt Grand City Hotel Excelsior. Zudem wird die Eigenmarke Grand City durch drei Hotels der Standard-Kollektion in Berlin, Dessau und Düsseldorf ergänzt sowie durch ein weiteres First-Class-Hotel in Dresden-Radebeul.
„Die Eigenmarke Grand City wird sowohl von Gästen als auch Mitarbeitern äußerst gut angenommen und erfreut sich bereits jetzt großer Beliebtheit“, kommentiert GCHR Verkaufs- und Marketingdirektor Sven Doliwa das schnelle Wachstum der Eigenmarke und resümiert: „Für unsere Ziele bei der Markeneinführung wie Schaffung von Sympathie und Vertrauen, Wiedererkennungseffekt und Markenbewusstsein, Abgrenzung zu Mitbewerbern und somit letztendlich Markenbindung gibt uns schon jetzt der Erfolg Recht“.
Im Fokus der Unternehmens-Strategie wird weiterhin die Zusammenarbeit mit Franchise-Partnern für Hotels unter renommierten Marken stehen, die den Großteil des 60 Hotels umfassenden GCHR-Portfolios ausmachen. Zudem geht GCHR strategische Allianzen mit Hotelketten ein. Als dritte Strategie-Säule soll die Eigenmarke in drei Markenkategorien deutschlandweit wachsen: Die Grand City First Class Hotels entsprechen der üblichen Vier-Sterne-Klassifizierung, die Grand City Standard Hotels verstehen sich analog zur Drei-Sterne-Kategorie und die Grand City Budget Hotels sind mit dem Zwei-Sterne-Standard vergleichbar.
Weitere Informationen zu den Grand City Hotels & Resorts sind unter www.grandcityhotels.com abrufbar.
+++
Hintergrundinformation Grand City Hotels & Resorts:
Unter dem Dach der in Berlin ansässigen Managementgesellschaft von Grand City Hotels & Resorts sind derzeit mehr als 60 Hotels in Deutschland und den Niederlanden vertreten. Die Hotels werden unter renommierten Marken wie Holiday Inn, Radisson, Park Inn, Novotel, Mercure, Ibis, Etap, Best Western und Ramada oder unter der Eigenmarke Grand City geführt. Mit den Mark-Hotels besteht darüber hinaus eine strategische Allianz. Der Wirkungskreis der Grand City Hotels GmbH umfasst das allgemeine Management, die Koordination zwischen Franchisegebern und Besitzern, Verkauf & Marketing, Revenue Management, Supervision, Controlling, Business Development, E-Commerce und Akquisition. Durch Partnerschaften mit den internationalen Verkaufsagenturen Aviareps, Celebrations und Hosmark verfügen die Grand City Hotels & Resorts über ein weltweites Vertriebsnetz. Weitere Informationen zum Hotelportfolio sind unter www.grandcityhotels.com abrufbar.
Herausgeber:
Grand City Hotels GmbH
Kurfürstendamm 207-208
D-10719 Berlin
Tel. 030 - 88 70 88 0
www.grandcityhotels.com
PR Solutions by Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55
D-60435 Frankfurt/Main
Fon +49 - (0)69 – 95 20 8991
Fax +49 - (0)69 – 95 20 8992
Mobil: +49 - (0)179 - 67 43 552
eMail: presse(at)pr-schacker.de
Internet: www.pr-schacker.de