MeteoGroup unterstützt die Notunterkunft „Teupe“ und das Beratungsprojekt „Frostschutzengel“ der Berliner Kältehilfe

ID: 782966

Berlin, 13.12.2012 – Auch in diesem Jahr unterstützt der Wetterdienst MeteoGroup zu Weihnachten die Berliner Kältehilfe. Die Spende kommt erneut der Notunterkunft „Teupe“ in Berlin Neukölln sowie erstmalig dem neuen Projekt „Frostschutzengel“ zugute. Die Frostschutzengel beraten nicht-deutschsprachige Obdachlose in deren Muttersprache und weisen sie daraufhin, wo sie im Winter einen Schlafplatz, Lebensmittel, Kleidung oder auch medizinische Hilfe bekommen.

(firmenpresse) - Berlin, 13.12.2012 – Auch in diesem Jahr unterstützt der Wetterdienst MeteoGroup zu Weihnachten die Berliner Kältehilfe. Die Spende kommt erneut der Notunterkunft „Teupe“ in Berlin Neukölln sowie erstmalig dem neuen Projekt „Frostschutzengel“ zugute. Die Frostschutzengel beraten nicht-deutschsprachige Obdachlose in deren Muttersprache und weisen sie daraufhin, wo sie im Winter einen Schlafplatz, Lebensmittel, Kleidung oder auch medizinische Hilfe bekommen.

Die Kältehilfe ist ein Zusammenschluss von Berliner Kirchengemeinden, Trägern der freien Wohlfahrtspflege und der Senatsverwaltung, die jedes Jahr im Winter ihre Angebote wie z.B. Beratungsstellen, Notübernachtungen, Nachtcafés und Suppenküchen bereitstellen, um Menschen ohne Unterkunft vor der Kälte zu schützen. Einer dieser Träger ist die GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin GmbH. Sie betreibt unter anderem die Notunterkunft „Teupe“, das Projekt „Frostschutzengel“ und die Koordinierungsstelle Kältehilfetelefon, die über alle verfügbaren Angebote informiert.

Robert Veltmann, einer der Geschäftsführer der GEBEWO, freut sich über die Unterstützung: „Die Berliner Kältehilfe ist auf Spenden angewiesen. Wir wollen den Menschen, die zu uns kommen, nicht nur einen Platz zum Schlafen anbieten, sondern auch Beratung, Lebensmittel und Medikamente. Mit der Spende von MeteoGroup werden wir neue Bettgestelle für die Notübernachtung anschaffen und das bevorstehende Weihnachtsfest durch ein besonderes Essen und dem Kauf eines Weihnachtsbaumes so schön wie möglich gestalten. Die Spende für die Frostschutzengel kann unterstützend für die Abrechnung von Personal-, Fahrt- und Bürokosten eingesetzt werden. Dies ist besonders wichtig, da sich das Projekt zu einhundert Prozent aus Spenden finanziert.“

MeteoGroup Deutschland mit Sitz in Berlin-Neukölln spendete bereits in den letzten beiden Jahren das Geld für Weihnachtsgeschenke an einen sozialen Zweck. Auch 2010 ging die Spende an ein Neuköllner Projekt, das „Netzwerk Schülerhilfe Rollberg“ des Fördervereins Gemeinschaftshaus MORUS 14 e.V., der sich für Integration im Rollberg-Kiez einsetzt.





Dennis Schulze, Geschäftsführer von MeteoGroup: „Wir freuen uns, unser Engagement im Bezirk fortzusetzen und die Berliner Kältehilfe im zweiten Jahr zu unterstützen. Als Wetterdienst liefern wir z.B. Winterdiensten genaue Wettervorhersagen, damit sie Eis und Schnee möglichst gut meistern können. In diesem Sinne wollten wir einen Beitrag dafür leisten, dass auch obdachlose Menschen gut über den Winter kommen.“

Mehr Informationen unter www.kaeltehilfe-berlin.de und unter www.meteogroup.de.

Hintergrundinformationen zur GEBEWO
Die GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin GmbH wurde 1994 gegründet, um Menschen in besonderen Notlagen zu helfen und ist Mitglied im Diakonischen Werk- Berlin- Brandenburg- schlesische Oberlausitz e. V. (DWBO).
Neben verschiedenen Hilfen der Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe betreibt die GEBEWO das Kältehilfetelefon mit der daran angeschlossenen Datenbank.
Zudem stellt die GEBEWO im Rahmen der "Kältehilfe" zusätzliche Schlafplätze und Aufenthalte an verschiedenen Standorten zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrundinformationen zu MeteoGroup und MeteoGroup Deutschland

MeteoGroup ist Europas größter privater Wetterdienst mit elf Standorten in Europa und den USA. Seit der Gründung 1986 vereint MeteoGroup globale Reichweite und weltweite Wetterdaten mit lokaler Kompetenz. Erfahrene Meteorologen liefern Vorhersagen, Hintergrundinformationen und Beratung 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.

MeteoGroup macht Wetter berechenbar. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für wetterabhängige Kunden von Winterdiensten über Energiehändler bis zur Seeschifffahrt. Unsere Produktpalette umfasst Internet-Wetter, Telefon-, Fax- und SMS-Dienste sowie Visualisierungssysteme für TV-Wetterberichte. Mit www.wetter24.de und der erfolgreichen mobilen Wetter-Applikation WeatherPro liefert MeteoGroup Dienste für Privatkunden.

MeteoGroup Deutschland wurde 1998 in Berlin gegründet und beschäftigt heute ca. 80 der europaweit 300 Mitarbeiter von MeteoGroup.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Anne-Kerstin Tschammer, Marketing & PR Manager, E-Mail: a.tschammer(at)meteogroup.de,Tel.: (030) 600 98 182
Carolin Haschick, Marketing Assistentin, E-Mail:
c.haschick(at)meteogroup.de,Tel.: (030) 600 98 182



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Macht der (neuen) Medien - Strategien für die Marken- und Handelskommunikation von morgen FillBoards? von Alvern Media sorgen für mehr Verkehrssicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: meteogroup
Datum: 13.12.2012 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782966
Anzahl Zeichen: 3725

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne-Kerstin Tschammer
Stadt:

Berlin


Telefon: Tel: + 49 (0) 30 60098-182

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MeteoGroup unterstützt die Notunterkunft „Teupe“ und das Beratungsprojekt „Frostschutzengel“ der Berliner Kältehilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MeteoGroup Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WeatherPro: Optimiert für iOS 10 ...

WeatherPro for iPhone 4.8 – alle Neuerungen auf einen Blick Mit iOS 10 unterstützt WeatherPro for iPhone ab jetzt die neuste Version der Apple-Betriebssysteme und verbessert durch dessen wichtigste Funktionen die Benutzerfreundlichkeit der App. ...

Alle Meldungen von MeteoGroup Deutschland GmbH