(ots) - Die neuen Unisex-Tarife stehen kurz bevor und
werden auch die Privat-Rente beeinflussen. Wer überlegt, kurz vor der
Umstellung noch eine Versicherung abzuschließen, sieht sich einer
Vielzahl von Anbietern und Produkten gegenüber. Doch wer hat die
besten Leistungen und wo werden Interessenten gut beraten? Das
Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv Produkte und Service der 15 größten
Versicherer mit Vermittlernetz.
Die Marktforscher nahmen klassische und fondsgebundene Angebote
unter die Lupe. Große Unterschiede zwischen den Anbietern ergaben
sich vor allem bei der klassischen Privat-Rente, speziell wenn
Überschüsse mit berücksichtigt werden. Im ungünstigsten Fall
erhielten Kunden dann im Alter rund 26 Prozent weniger. "Allerdings
sollte man bei diesen Berechnungen im Auge behalten, dass es sich nur
um Prognosewerte handelt", erklärt Markus Hamer, Geschäftsführer des
Marktforschungsinstituts. Unterschiede in der Rentenhöhe gab es auch
zwischen Männern und Frauen. Bei den fondsgebundenen Renten lagen die
monatlichen Auszahlungen für Männer mit einer angenommenen Rendite
von drei Prozent zwischen 255,83 Euro und 210,18 Euro. Für Frauen
betrug die höchste Monatsrente 241,54 Euro und die niedrigste 197,83
Euro. "Im Durchschnitt erhielten Männer bei diesem Produkt rund 18
Euro mehr im Monat als Frauen", so Hamer.
Eine gute Servicequalität bot lediglich ein Versicherer, die
Mehrheit schnitt nur befriedigend ab. Vor allem in der Bearbeitung
von E-Mails gab es große Schwächen. Nur 65 Prozent der E-Mails wurden
überhaupt beantwortet und die Antwortschreiben gingen nicht einmal
zur Hälfte vollständig und strukturiert auf die Fragen ein. Auch die
Qualität der telefonischen Beratung war bei vielen Unternehmen
lediglich befriedigend oder ausreichend. Pluspunkte gab es hingegen
für die Beratung vor Ort. Hier wurden die Fragen der Kunden zumeist
vollständig geklärt.
AachenMünchener wurde "Testsieger Private Rente". Das Unternehmen
bot den besten Service und fiel besonders durch eine sehr gute
Beratung vor Ort auf. Die untersuchten Produkte erreichten gute bis
sehr gute Ratingnoten. Allianz platzierte sich knapp dahinter auf dem
zweiten Rang und überzeugte sowohl mit der klassischen als auch mit
der fondsgebundenen Produktvariante. Auf dem dritten Rang folgte
Zurich. Der Versicherer profilierte sich mit einer guten persönlichen
Beratung und überdurchschnittlich hohen Rentenzahlungen in der
fondsgebundenen Privat-Rente.
Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, Donnerstag, 13.12.2012, um 18:35
Uhr.
Das Marktforschungsinstitut überprüfte von September bis November
2012 im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 15 Versicherer mit
Vermittlernetz. Neben der Beratungsqualität vor Ort wurden Auskünfte
am Telefon, die Bearbeitung von Anfragen per E-Mail sowie Umfang und
Gestaltung der Unternehmenswebsites detailliert analysiert. Insgesamt
gingen 540 Servicekontakte in die Auswertung ein. Neben der
Untersuchung der Servicequalität erfolgte in Zusammenarbeit mit dem
Analysehaus Franke und Bornberg eine Leistungsbewertung der
angebotenen Privat-Renten (Stand Oktober 2012).
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
Pressekontakt:
Markus Hamer
Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48 - 11
Mobil: +49 (0)176 / 64 03 21 40
E-Mail: m.hamer(at)disq.de
www.disq.de