PresseKat - Produkte und Prozesse leben und erleben

Produkte und Prozesse leben und erleben

ID: 781694

6. "Faszination Kleben" des 3M GeschÀftsbereichs Automotive

(PresseBox) - Zum sechsten Mal veranstaltete der GeschÀftsbereich Automotive von 3M zum Jahresende das etablierte Branchenforum "Faszination Kleben" im Technologiezentrum des Unternehmens in Neuss. Mehr als 130 Vertreter aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie Maschinenbauer und Entwicklungsdienstleister besuchten die zweitÀgige Veranstaltung.
Informative Fachausstellungen, erstklassige Referenten und Probefahrten mit 3M Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeugen - das war die richtige Mischung fĂŒr zufriedene Besucher der gelungenen Veranstaltung. "Mit der Faszination Kleben unterstĂŒtzen wir ein hochkarĂ€tiges Expertennetzwerk, in dem sich ĂŒber Trends und innovative Lösungen ausgetauscht wird", sagte Hans-Joachim Drees, zustĂ€ndiger 3M Verkaufs- und Marketingleiter fĂŒr die Automobilindustrie. In seiner BegrĂŒĂŸungsrede ging er auf die Notwendigkeit der Prozessoptimierung zugunsten einer deutlichen CO2 Reduktion ein, und stellte wichtige Investitionen des Unternehmens mit Blick auf die Automobilbranche vor.
Dipl.-Ing. Julian Band, GeschĂ€ftsfĂŒhrer TechnologieCentrum Kleben GmbH, eröffnete danach die Vortragsreihe mit der PrĂ€sentation "Birkenpech und StĂ€rkeleim", die den Einsatz natĂŒrlicher Klebstoffe im Laufe der Geschichte aufzeigte. Prof. Dr. Lutz FĂŒgener, Leiter der FakultĂ€t fĂŒr Gestaltung der Hochschule Pforzheim, entschlĂŒsselte im Anschluss die hĂ€ufig missverstĂ€ndlich gebrauchten Begriffe "Design" und "Styling" und ĂŒbertrug sie auf die Automobilindustrie.
Es folgten FĂŒhrungen durch das informative und anwendungs-orientierte Ausstellungsprogramm, wie etwa der Besuch des neuen Produktuniversums "World of Innovation" und der "Erlebniswelt MobilitĂ€t". In letzterem wurden maßgeschneiderte Lösungen fĂŒr die Automobilbranche prĂ€sentiert. Dazu zĂ€hlen fĂŒr den Leichtbau unter anderem Klebstoffe und KlebebĂ€nder fĂŒr neue Designkonzepte oder vibrations- und gerĂ€uschdĂ€mpfende Materialien.
Im Technologie- und Anwendungszentrum (TAZ) begeisterten sich die GĂ€ste fĂŒr die zahlreichen Live-Demonstrationen innovativer Automatisierungslösungen, wie die Applikation zur automatischen Reinigung mit 3M Scotch-Brite HochleistungstĂŒchern in Kombination mit dem wiederlösbaren Befestigungssystem 3M Dual Lock. Hier wurde der effektive Weg zu einem sicheren Prozess durch die Mensch-Roboter-Kooperation demonstriert. Die vollautomatische Verklebung einer TĂŒrdichtung im GehĂ€nge ĂŒberzeugte die Besucher ebenfalls. Zahlreiche Entwicklungen zu den Themen Lackschutz, OberflĂ€chenvorbehandlung, Testmethoden und Equipment ergĂ€nzten die abwechslungsreiche Ausstellung.




Mit dem Thema "Holz kleben ein alter Hut? Chancen und Möglichkeiten fĂŒr neue Composite-Werkstoffe" beschĂ€ftigte sich der Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schwarz, Dekan der Hochschule fĂŒr nachhaltige Entwicklung HNE Eberswalde, am zweiten Veranstaltungstag. Den neuesten Entwicklungen im Leichtbau widmete sich Dr. Nicolai MĂŒller, McKinsey-Partner und ElektromobilitĂ€tsexperte: "In Leichtbaukonzepte zu investieren ist besonders sinnvoll, wenn dadurch die BatteriegrĂ¶ĂŸe von Elektrofahrzeugen reduziert werden kann."
FĂŒr ein positives Echo sorgte auch die gemeinsame Abendveranstaltung, in deren Rahmen Netzwerke aufgebaut oder bereits vorhandene intensiv gepflegt wurden. "Ich besuche die Veranstaltung zum ersten Mal und finde die Mischung aus VortrĂ€gen und FĂŒhrungen sehr gelungen. Auch die Probefahrten mit den Elektroautos waren eine interessante Abwechslung", erklĂ€rte der Mitarbeiter eines namhaften Automobilzulieferers.
Neues Video auf www.Youtube.de/Innovation: 50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das?

3M beherrscht die Kunst, zĂŒndende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches stĂ€ndig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle fĂŒr leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von rund 27 Mrd. US-Dollar beschĂ€ftigt 3M weltweit etwa 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 LĂ€ndern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter (at) 3M_Die_Erfinder
3M, Scotch und Dual Lock sind Marken der 3M Company.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

3M beherrscht die Kunst, zĂŒndende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches stĂ€ndig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle fĂŒr leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von rund 27 Mrd. US-Dollar beschĂ€ftigt 3M weltweit etwa 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 LĂ€ndern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter (at) 3M_Die_Erfinder
3M, Scotch und Dual Lock sind Marken der 3M Company.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kommunale Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik Weihnachten 2012: Inspiration fĂŒr Mitarbeiter-Events, KickOffs und Winter-Promotions
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781694
Anzahl Zeichen: 4400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produkte und Prozesse leben und erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Desinfektionskappen jetzt auch fĂŒr DreiwegehĂ€hne ...

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen fĂŒr geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung fĂŒr die hier hĂ€ufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-AnschlĂŒssen eingefĂŒhrt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die AnschlĂŒsse in ...

Stark. BestÀndig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M ...

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich fĂŒr alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier fĂŒr eine starke, flexi ...

Reflektierende Fahrzeugwerbung im Nahverkehr ...

Fast 20 Prozent aller VerkehrsunfÀlle mit Personenschaden passieren nachts, 63 Prozent davon innerorts. Die Hauptursache: Autos, Busse oder Bahnen werden bei Dunkelheit oder schlechter Witterung oft zu spÀt erkannt. Mit reflektierender Werbung kann ...

Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH