PresseKat - Frühjahrsputz statt Abwrackprämie - mit SMART-Repair der Schrottpresse trotzen

Frühjahrsputz statt Abwrackprämie - mit SMART-Repair der Schrottpresse trotzen

ID: 78161

Der meteorologische Frühling hat schon begonnen, der kalendarische folgt am 20. März. Dann wird es langsam Zeit für den Frühjahrsputz. „Putzen statt Presse“ lautet das Motto der Münchner Molaris GmbH (Der Lackdoktor), die alte Autos dank SMART-Repair-Verfahren kostengünstig in neuem Glanz erstrahlen lässt.


(firmenpresse) - „Diesen Winter fahre ich ihn noch, im Frühjahr hole ich mir dann einen Neuen“, lassen Besitzer älterer Autos über ihr eigenes Fortbewegungsmittel oftmals verlauten, wenn sie danach gefragt werden. Sobald der Frühling die ersten zarten Knospen sprießen lässt, wird es auch in den Autohäusern an den Wochenenden wieder voll. Das Frühjahr ist traditionell Autokaufzeit. Dieses Jahr wird der Effekt noch verstärkt, denn die Abwrackprämie ist in aller Munde.

Reihenweise werden nun Autos verschrottet, die eigentlich bis auf einige optische Mängel noch völlig in Ordnung sind. 2.500 Euro Prämie von Vater Staat, Zinsen so günstig wie nie, satte Rabatte der Händler und die Aussicht, endlich einmal das Neuwagenfeeling zu genießen, lassen das Herz über den Verstand siegen. In vielen Fällen ist das eine Fehlentscheidung, denn oftmals ist der alte Wagen noch gar nicht reif für die Schrottpresse. Fragt man nach den Gründen, so erhält man oft als Antwort: „Der Lack war schon stumpf und unansehnlich.“ oder „Im Laufe der Jahre haben sich eben viele Dellen und Beulen angesammelt.“ Eine Reparatur dieser Schönheitsblessuren übersteigt in der Markenwerkstatt oft den Zeitwert des Fahrzeuges.

Eine Möglichkeit, in diesem Fall Kosten zu sparen, ist das sogenannte SMART-Repair Verfahren, wie es von der Münchner Molaris GmbH, besser bekannt als „Der Lackdoktor“, angewendet wird. „Hierbei werden die Lackschäden durch unsere Servicetechniker mit speziellen Werkzeugen und Mitteln partiell beseitigt. Eine Neulackierung oder der Austausch von Teilen kann in der Regel vermieden werden. Dadurch ergibt sich für den Kunden eine enorme Kostenersparnis gegenüber einer herkömmlichen Reparatur. Auch alte und verwitterte Lacke lassen sich mit speziellen Mitteln wieder aufbereiten und erstrahlen danach fast in Neuwagenglanz“, erläutert Martina Waidhas von der Molaris GmbH.

Das Angebot des „Lackdoktor“ umfasst die Beseitigung von Lackschäden aller Art sowie die Bereiche Polster-, Autoglas- und Alufelgenreparatur und vieles mehr. Diese Serviceleistungen können schon ab einer Stunde ab circa 80 Euro in Anspruch genommen werden.





„Der Lackdoktor“ findet man mittlerweile in über 40 Städten in Deutschland. Informationen über das Leistungsspektrum sind vor Ort erhältlich oder im Internet unter www.derlackdoktor.de.

Abdruck frei, Beleghinweis erbeten
389 Wörter, 2.706 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können in unserem Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/der_lackdoktor/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrundinformationen: Molaris GmbH (Der Lackdoktor), München

Martina Waidhas:

“Im September 1997 haben wir das erste mobile Auto-Schnell-Lackier- und Reparatur- System Deutschlands mit den verschiedenen Smart-Reparatur-Dienstleistungen rund um das Auto in Landsham bei München eröffnet. Unser Ziel war der Aufbau eines deutschlandweit flächendeckenden Netzwerkes mit selbständigen Partnern, die von der Systemzentrale aus, betreut, unterstützt und gefördert werden.

Mit unseren derzeit ca. 40 Lackdoktor-Partnern gehören wir heute zu den Unternehmen mit der längsten Erfahrung im Smart-Reparaturbereich in Deutschland. Durch unser stetiges Streben, unsere Materialien und unser Know-how zu verbessern und weiter zu entwickeln, stellen wir höchstes Qualitätsniveau sicher.

Darüber hinaus ermöglichen wir Existenzgründern den Aufbau einer lukrativen Vollexistenz.“

Regionale Adressen der Lackdoktorstationen und weitere Informationen zum Unternehmen sind im Internet abrufbar unter www.derlackdoktor.de.




PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemeldung:

(1) PR-Agentur PR4YOU

Ansprechpartner: Holger Ballwanz, Marko Homann

PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Str. 43
D-13189 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 43 73 43 43
Fax: +49 (0) 30 44 67 73 99
E-Mail: presse(at)pr4you.de
Internet: www.pr4you.de

(2) Molaris GmbH

Ansprechpartner: Martina Waidhas, Geschäftsführung

Molaris GmbH
Schönprunner Strasse 3
D-84416 Inning

Telefon: +49 (0) 89 93 93 35 90
Fax: +49 (0) 89 93 93 35 89
E-Mail: info(at)derlackdoktor.de
Internet: www.derlackdoktor.de

Werkstatt und Schulungszentrum:

C.Kreuzpoitner GmbH
Gewerbestrasse 5
D-85652 Landsham

Telefon: +49 (0) 89 90 49 00 50
Fax: +49 (0) 89 90 48 07 12




drucken  als PDF  an Freund senden  MG International – Partnervermittlung mit Herz Gründercoaching bei der Existenzgründerhilfe
Bereitgestellt von Benutzer: Holger_Ballwanz
Datum: 17.03.2009 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78161
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Ballwanz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-43734343

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühjahrsputz statt Abwrackprämie - mit SMART-Repair der Schrottpresse trotzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur PR4YOU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

An die Nadeln, fertig, los - STRICK! Hannover 2017! ...

Zahlreiche Aussteller werden Produktneuheiten sowie do-it-yourself Workshops präsentieren. Wer handarbeitet, wird heute nicht mehr belächelt, sondern für seine besonderen Fähigkeiten bewundert - TV-Shows wie "Geschickt eingefädelt" und ...

Alle Meldungen von PR-Agentur PR4YOU