Küchenmöbel derzeit am gefragtesten
(pressrelations) - Verbraucherindex der CreditPlus Bank: Interesse verschiebt sich weg von Schlafzimmereinrichtung
Stuttgart, 17. März 2009 – Den Frühlingsanfang lassen sich die Verbraucher trotz der Wirtschaftskrise nicht vermiesen. Die Nachfrage nach Möbeln bleibt stabil, obwohl viele Deutsche ihr Geld derzeit häufiger für ein neues Auto oder einen komfortablen Jahresurlaub einplanen. Das zeigt der Vergleich der aktuellen Ergebnisse des CreditPlus-Verbraucherindex mit den Zahlen der bisherigen Erhebungen. Die Befragung erfasst die Entwicklung des Lebensstandards, Anschaffungsneigungen und konkrete Kaufabsichten.
Ergebnisse zu anderen Branchen/Themen (Auto, Abwrackprämie, Reise) unter:
http://www.wortfreun.de/presse/CreditPlus/CP_Konsum_Fruehjahr09.pdf
Jeder fünfte Verbraucher macht sich im Frühjahr auf den Weg ins Möbelhaus. Das sind gleich viele wie bisher. Doch sehen sie sich in den kommenden Monaten eher in anderen Abteilungen oder Fachgeschäften um. Küchenmöbel stehen derzeit bei 21 Prozent der Deutschen auf dem Einkaufszettel und damit so häufig wie noch nie seit der ersten Befragung (Frühjahr 2006). Vor einem halben Jahr waren es noch 16 Prozent. Männer sind mittlerweile besonders häufig beim Küchenverkäufer zu sehen. Gab im Herbst vergangenen Jahres jeder Siebte an, den Kauf einer Küche zu planen, ist es heute jeder Vierte. Die Händler können sich auch verstärkt auf junge Kunden einstellen. Der Anteil der 22- bis 34-Jährigen ist von 17 auf 28 Prozent gestiegen.
Betten und Schränke fürs Schlafzimmer erreichen nach lange rückläufigem Trend ebenfalls ihren bisherigen Höchststand (jeder Dritte). Das Interesse an Schlafzimmereinrichtung ist besonders bei Senioren gestiegen, nämlich von 15 Prozent im vergangenen Herbst auf aktuell 25 Prozent.
Dagegen ist die Nachfrage nach Sofas, Couchtischen und TV-Regalen um sieben auf 43 Prozent gesunken. Dabei sind es überwiegend Männer und junge Verbraucher, die sich im Frühjahr seltener danach umsehen. Bei Jugendlichen und Studenten, die sich in ihren ersten eigenen vier Wänden einrichten, war es im Herbst 2008 noch jeder Zweite, heute ist es jeder Dritte. Sie suchen jetzt verstärkt nach Möbeln für Flur und Bad oder zur Dekoration.
Zur Umfrage:
Der Verbraucherindex wird im Auftrag der CreditPlus Bank zweimal jährlich vom europäischen Meinungsforschungsinstitut Ipsos erhoben. Im Februar 2009 wurden 2.000 Verbraucher ab 14 Jahren zu ihrem Konsumverhalten befragt.
CreditPlus auf einen Blick:
Die CreditPlus Bank AG ist eine hochspezialisierte Konsumentenkreditbank mit den Geschäftsfeldern Absatzfinanzierung, Privatkredite und Händlerfinanzierung. Das Kreditinstitut mit Hauptsitz in Stuttgart hat bundesweit 15 Filialen und 414 Mitarbeiter. CreditPlus gehört über die französische Konsumfinanzierungsgruppe Sofinco zum Credit Agricole-Konzern. Das Unternehmen erzielte zum 31.12.2008 eine Bilanzsumme von rund 1.642 Mio. Euro und gehört damit zu den Top fünf der 27 im Bankenfachverband organisierten Privatkundenbanken. CreditPlus vergibt Kredite über Kooperationspartner im Handel (wie Suzuki, Piaggio, Peugeot Motocycles, Apple, Miele, Sony, Viessmann oder Vorwerk), über eigene Filialen und Partner. Im Geschäftsfeld Online-Kredite zählt die CreditPlus Bank zu den Marktführern in Deutschland. Kooperationspartner in diesem Bereich sind unter anderem AOL, WEB.DE und T-Online.
CreditPlus Bank AG
Sandra Hilpert
Unternehmenskommunikation
Augustenstraße 7
70178 Stuttgart
Tel: (0711) 66 06 - 640
Fax: (0711) 66 06 - 882
E-Mail: www.creditplus.de