PresseKat - Liegenschaften sanieren und Energiekosten sparen Contracting-Kongress für öffentliche Gebäude am

Liegenschaften sanieren und Energiekosten sparen Contracting-Kongress für öffentliche Gebäude am 19. Mai in Stuttgart

ID: 78021

Liegenschaften sanieren und Energiekosten sparen Contracting-Kongress für öffentliche Gebäude am 19. Mai in Stuttgart

(pressrelations) - Am 19. Mai findet im Haus der Wirtschaft, Stuttgart, der Kongress „Energiemanagement und Contracting in öffentlichen Liegenschaften“ statt. Kommunalvertreter und Contractoren zeigen an Modernisierungsbeispielen, wie gut Contracting für energetische Gesamtkonzepte in Gebäuden und für Gebäudepools kleinerer Gemeinden geeignet ist. Der Kongress wendet sich an Bauverwaltungen von Kommunen und Kreistagen. Veranstalter sind der Gemeindetag, Städtetag und Landkreistag in Baden-Württemberg sowie die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH. Weitere Informationen unter www.kea-bw.de .

Wie können umfangreiche Modernisierungen öffentlicher Gebäude günstig finanziert werden, angefangen von der Dämmung der obersten Geschossdecke über den Austausch der Beleuchtung bis hin zur Erneuerung der Anlagen im Heizungskeller? Wie kann der Energieverbrauch in diesen Liegenschaften dauerhaft gesenkt werden? Wer kümmert sich um die Optimierung der erneuerten Heizungs- und Lüftungsanlagen? In Baden-Württemberg haben schon mehr als zwei Dutzend Gemeinden und Landkreise diese Fragen mit Energie-Einspar-Contracting gelöst; andere stehen kurz vor dem Vertragsabschluss.

Beim Energie-Einspar-Contracting verpflichtet sich ein privater Investor über eine Laufzeit von zumeist 12-16 Jahren einen bestimmten Energieeinsparbetrag durch die Modernisierung der Anlagen und deren regelmäßige Überwachung zu erzielen. Mit diesem Einsparbetrag refinanziert der Investor seine Kosten. Der Auftraggeber erhält dadurch nicht nur neue Kessel, moderne Regelungstechnik und energieeffiziente Leuchten, sondern er muss sich um die modernisierten Anlagen nicht mehr kümmern, spart Investitions- und Wartungskosten. Zudem wälzt er das Risiko für den Einsparbetrag und die Finanzierung auf den Contractor ab.

Über die KEA
Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA ist die aktive Mitwirkung an der Klimaschutzpolitik in Baden-Württemberg: Sie berät Ministerien, Kommunen, kleine und mittelständische Unternehmen sowie kirchliche Einrichtungen bei Energieeinsparung, rationeller Energieverwendung und der Nutzung erneuerbarer Energien. Mehrheitsgesellschafter ist das Land Baden-Württemberg.




Der Sitz der KEA ist in Karlsruhe.


Ansprechpartner Pressearbeit:
Axel Vartmann, PR-Agentur Dr. Klaus Heidler Solar Consulting,
Solar Info Center, D-79072 Freiburg,
Tel. +49/761/38 09 68-23, Fax +49/761/38 09 68-11,
vartmann(at)solar-consulting.de , www.solar-consulting.de

Ansprechpartner KEA:
Konstanze Stein, Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg Kaiserstraße
94a, 76133 Karlsruhe,
Tel. +49/721/98471-24, Fax +49/721/98471-20,
konstanze.stein(at)kea-bw.de , www.kea-bw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gärtnern wie die Profis: So gelingt die grüne Oase NABU: Gesamtkosten der geplanten Fehmarnbelt-Brücke könnten sich verdoppeln Aktualisiertes Verkehrsgutachten und kritische Broschüre vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2009 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78021
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liegenschaften sanieren und Energiekosten sparen Contracting-Kongress für öffentliche Gebäude am 19. Mai in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solar Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Licht aus alten Leuchten: LED-Retrofit-Lampen ...

Durch einen einfachen Lampenwechsel können auch bei alten Industrieleuchten Energiekosten gespart werden, ohne dass ein Umbau der Beleuchtungstechnik notwendig wird. Die neue Retrofit-Lampe Effi Light 1.1 von Neuenhauser Energie Effizienz ersetzt ...

Alle Meldungen von Solar Consulting