PresseKat - Die Wahl des richtigen Backup ? so funktioniert es!

Die Wahl des richtigen Backup ? so funktioniert es!

ID: 779376

Der drohende Datenverlust ist für Privatpersonen und Unternehmen gefährlich. Wer die Daten nicht unwiderruflich verlieren möchte, sollte sie vorher sichern.Doch welche Backup-Lösungen eignen sich gut?

(firmenpresse) - Sicherheitskopien unternehmenskritischer Daten können auf verschiedene Wege angefertigt werden. Besonders gut geschützt sind solche Daten, die nicht nur mehrfach, sondern auch auf verschiedenen Speichermedien unabhängig voneinander gesichert werden. Wo früher Bücher und Lochkarten den Unternehmensalltag prägten, findet man heute Laufwerke, externe Festplatten oder Rechenzentren.

Die Daten auf der Scheibe

Es ist noch nicht lange her, da wurden die meisten der für das Unternehmen wichtigen Daten auf CD oder DVD gebrannt. Die Anschaffung ist kostengünstig und komfortabel im Transport, urteilt die Stiftung Warentest. Bei der Lebensdauer zeigt sich jedoch ein entscheidender Nachteil gegenüber moderneren Speichermedien. Sie variiert stark zwischen zehn und 25 Jahren, was bei der Archivierung verschiedener Dokumente im Unternehmen zu Problemen führen kann.

Die Daten auf dem Stick

Länger und ergiebiger zeigen sich USB-Sticks, die mit einem maximalen Speicher von 256 Gigabyte für die Zwecke der meisten Unternehmen jedoch nicht geeignet sind. Der Datenträger wird für den häuslichen Gebrauch, dem Austausch von Dokumenten und Dateien, empfohlen und kann bei grösseren Datenmengen nur bedingt eingesetzt werden. Gleiches trifft auf SSD-Laufwerke und externe Festplatten zu, die zwar mit einer Kapazitätsspanne von bis zu 4 Terabyte überzeugen, aber für Unternehmen ein nicht abschätzbares Sicherheitsrisiko darstellen. Dateien könnten versehentlich gelöscht oder der Datenträger entwendet werden.

Die Daten online sichern

Aktuell bieten verschiedene Anbieter ein Datensicherungssystem, welches vollautomatisch online und unabhängig von externen Einflüssen betrieben wird. Die Remote Backup-Server arbeiten häufig mit einer AES 256 Bit Verschlüsselung und einer zusätzlichen, dynamischen Komponente im Schlüssel, so dass Brute Force nicht möglich ist. Im Bereich der Backup-Lösungen sind Cloud-Dienste die Zukunft und werden von Unternehmen jeder Grösse immer häufiger nachgefragt. IT-Kosten und Einsparungen in der Infrastruktur sind wesentliche Vorteile dieser Speicherung. Ressourcen werden freigesetzt und es besteht die Möglichkeit, mit einem mobilen Endgerät, unabhängig vom Arbeitsplatz, auf Unternehmensdaten zuzugreifen, sie zu bearbeiten und wieder abzuspeichern. Die Gefahr drohender Datenverluste minimiert sich mit cloudbasierten Backup-Lösungen erheblich.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Swiss Remote Backup ist als ein vollautomatische Online-Datensicherungssystem bekannt und lässt keine Wünsche offen. Alle geschäftskritischen Daten können schnell und unkompliziert gesichert werden.




Leseranfragen:

Hinterbergstrasse 58, 6312 Steinhausen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Schweizer Business Cloud Software auf dem Prüfstand Online-Archiv für Forschungsdaten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.12.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779376
Anzahl Zeichen: 2797

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mateo Meier
Stadt:

Ballwil


Telefon: +41 (0) 41 558 62 62

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wahl des richtigen Backup ? so funktioniert es!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Serilith AG / Swissbackup24.ch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Funktionen eines Online-Backup-Services ...

Dann speichern sie die wichtigen Daten manuell, beispielsweise auf einer externen Festplatte oder auf anderen Datenträgern. Ein Online-Backup-Service bietet professionelle Unterstützung in dem Bereich der Datensicherung. Es gibt verschiedene Var ...

Vorteile der Online Datensicherung ...

Nach wie vor spielt die regelmässige Datensicherung eine wichtige Rolle in der Datenverarbeitung. Dabei ist es unerheblich, ob Sicherungen von wichtigen Datenbeständen im privaten oder gewerblichen Bereich ausgeführt werden müssen. Seit den Anfä ...

Mit Swissbackup24 finden Sie den Weg in die Wolke ...

Es ist kein Geheimnis mehr, dass Cloud Computing die IT Welt in den nächsten Jahren massiv verändern wird. Das Marktforschungsinstitut Forrester Research geht davon aus, dass der Umsatz für Cloud-Anbieter von derzeit 40 Milliarden Dollar auf gut 2 ...

Alle Meldungen von Serilith AG / Swissbackup24.ch