PresseKat - High School USA: Jetzt den Schüleraustausch ab Sommer 2013 planen

High School USA: Jetzt den Schüleraustausch ab Sommer 2013 planen

ID: 779058

Highschoolberater ec.se vermittelt Jugendliche für ein halbes oder ganzes Schuljahr nach Amerika

(firmenpresse) - Bonn, 7. Dezember 2012. Was in Deutschland die Eröffnung der Weihnachtsmärkte, ist in den USA das Thanksgiving-Wochenende: Der Startschuss für die Vorweihnachtszeit. Jetzt sind Shopping Malls, Kirchen und Wohnhäuser in ganz Amerika prächtig geschmückt, vereinzelt gibt es sogar „German Style“-Weihnachtsmärkte. Wer selbst einmal den traditionellen Thanksgiving-Truthahn probieren und das nächste Weihnachten unbedingt auf amerikanische Art erleben möchte, sollte sich jetzt um einen High School Aufenthalt in den USA bewerben. Highschoolberater ec.se vermittelt Jugendliche ins „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“.
Schüleraustausch in Amerika ist möglich ab Sommer 2013. Die Jugendlichen bleiben für ein halbes oder ganzes Schuljahr und leben während ihres Aufenthaltes in ausgewählten Gastfamilien. Jungen und Mädchen, die das Abenteuer USA gern erleben wollen, sollten mindestens durchschnittliche Schulnoten, Aufgeschlossenheit und persönliche Motivation mitbringen.
Sich noch in diesem Jahr zu bewerben und Beratungsgespräche zu führen, ist für Interessenten sinnvoll: Die Plätze für das USA High School Programm sind begrenzt und sehr begehrt – oft werden schon ab Februar die Angebote knapp, obwohl der offizielle Anmeldeschluss erst der 31. März ist. Wer sich noch jetzt im Dezember bewirbt, kann indes sicher sein, dass das mit dem Truthahn und den amerikanischen Weihnachten im kommenden Jahr auch klappt.
Highschoolberater ec.se bietet persönliche, unverbindliche Beratungsgespräche in vielen größeren Städten Deutschlands an – nach individueller Absprache auch während der Weihnachtsferien. Die Organisation mit Sitz in Bonn ist für weitere Informationen und Terminabsprachen erreichbar unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und ausgewählten Schulen in Nordamerika und Australien/Neuseeland. Die Organisation, die im Internet unter www.highschoolberater.de firmiert, feiert dieses Jahr 10-jähriges Bestehen.



Leseranfragen:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-0
info(at)highschoolberater.de



PresseKontakt / Agentur:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Ina Ullrich
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-14
Mobil: 01 72/6 55 99 25
pr(at)highschoolberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Schulen in Deutschland - Engpässe durch steigende Nachfrage  Furioser Eröffnungsevent von Fun Science bringt Spaß & Wissenschaft nach Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 07.12.2012 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779058
Anzahl Zeichen: 1897

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Ullrich
Stadt:

Bonn


Telefon: 02 28/25 90 84-14

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High School USA: Jetzt den Schüleraustausch ab Sommer 2013 planen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

High School in Kanada: 3 Monate noch ab September 2017 ...

Bonn, 5. Mai 2017. In den klassischen Austauschprogrammen verbringen Schüler entweder ein halbes oder ein ganzes Schuljahr im Ausland. Manchen ist dies jedoch zu lang, weil die deutsche Schule nur kürzere Aufenthalte erlaubt oder sich die Schüler ...

Alle Meldungen von ec.se – educational consulting & student exchange GmbH