(ots) - Alvin, Simon und Theodore sind Streifenhörnchen, die
verschiedener nicht sein könnten: Alvin ist ein echter Draufgänger,
Simon ein gewitzter kleiner Einstein und Theodore ein naiver Träumer.
Als die große Tanne, auf der sie sich gemütlich eingerichtet hatten,
gefällt und zum Weihnachtsbaum umfunktioniert wird, steht das Trio
plötzlich ohne Bleibe da. Mitsamt Baum landen sie in Los Angeles
und richten sich bei dem erfolglosen Musikproduzenten Dave Seville
(Jason Lee, "My Name is Earl", "Almost Famous - Fast berühmt") dreist
häuslich ein. Damit sie bei ihm bleiben dürfen, müssen sie Dave von
ihren Qualitäten überzeugen. Was liegt also näher, als ihn mit ihrer
Musik zu begeistern - denn die Chipmunks können nicht nur sprechen,
sondern auch tierisch gut singen. Ob sie Erfolg haben, erfahren die
Zuschauer am Donnerstag, 3. Januar um 20.15 Uhr bei SUPER RTL. Dann
zeigt der Kölner Sender die Familienkomödie Alvin und die Chipmunks -
Der Kinofilm (USA 2007).
Der Umzug nach Los Angeles markiert den Beginn einer wunderbaren
Freundschaft der Chipmunks mit Dave. Doch das neue Leben mitten im
Herzen des Musikbusiness hat seine Schattenseiten, denn der
durchtriebene Plattenmanager Ian Hawke (David Cross, "Arrested
Development") schmiedet hinterhältige Pläne: Er will die erfolgreiche
Kooperation zwischen Dave und den Chipmunks torpedieren, um die drei
Streifenhörnchen für seine Zwecke einzuspannen und sie zu Weltstars
zu pushen.
Pressekontakt:
SUPER RTL Kommunikation
Telefon: 0221 4565 1031
E-Mail: kommunikation(at)superrtl.de
http://kommunikation.superrtl.de
SUPER RTL ist der bei Kindern beliebteste deutsche Fernsehsender mit
TV- und Internet-Angeboten für die ganze Familie. Unter den
Dachmarken TOGGO und TOGGOLINO bündelt das Unternehmen TV-Formate,
Online-Angebote und Freizeitaktivitäten, die Kindern Spaß machen und
sie altersgerecht ansprechen. TOGGO richtet sich an Kinder von 6 bis
13 Jahren, TOGGOLINO orientiert sich an den Bedürfnissen und
Sehgewohnheiten von Vorschülern. In der Primetime bietet SUPER RTL
mit seinen familienfreundlichen Unterhaltungsangeboten die richtige
Mischung, um Eltern und Kindern gemeinschaftliche TV-Erlebnisse zu
ermöglichen.