PresseKat - Richwien: Landwirtschaft braucht Spitzenkräfte

Richwien: Landwirtschaft braucht Spitzenkräfte

ID: 777253

Richwien: Landwirtschaft braucht Spitzenkräfte

(pressrelations) -
Bildungskonferenz "Grüne Berufe" diskutiert Zukunft der Fachkräftesicherung

Die Thüringer Landesregierung will zusammen mit den Berufsverbänden mehr Nachwuchs für die grünen Branchen gewinnen. Auf der ersten Bildungskonferenz "Grüne Berufe" in Erfurt diskutierten heute Vertreter von Verwaltung, Verbänden, Schulen und Unternehmen, wie künftig mehr Auszubildende für die grünen Branchen begeistert werden können und welcher Fortbildungsbedarf in den Betrieben besteht.

"Die heutige Land- und Forstwirtschaft ist eine Branche für Spitzenkräfte, die moderne Technologien zu nutzen verstehen. Umso wichtiger ist es, hochqualifizierten und motivierten Berufsnachwuchs zu werben", sagte Thüringens Agrarstaatssekretär Roland Richwien anlässlich der Konferenz. Die Nachwuchsgewinnung liege allerdings primär in Verantwortung der Unternehmen selbst, so Richwien.

Das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) unterstützt den Berufsstand dabei: es beteiligt sich an Berufsinformationsmessen und anderen Ausstellungen, publiziert Infobroschüren zu den verschiedenen Berufsbildern sowie eine Bildungsseite in Internet, hat einen Film über die Arbeit in der modernen Landwirtschaft produzieren lassen, unterstützt finanziell Berufswettbewerbe oder Lehrgänge, organisiert überbetriebliche Ausbildungsteile und vieles mehr.

Die Bildungskonferenz soll einen Dialog anstoßen, an dessen Ende eine erfolgversprechende Strategie zur Fachkräftesicherung steht. Der Thüringer Bauernverband und die Akademie Ländlicher Raum Thüringen des TMLFUN hatten gemeinsam zur Konferenz eingeladen.


Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Deutschland

Telefon: 0361/3799 922
Telefax: 0361/3799 939

Mail: poststelle(at)tmlnu.thueringen.de




URL: http://www.thueringen.de/tmlnu




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Deutschland

Telefon: 0361/3799 922
Telefax: 0361/3799 939

Mail: poststelle(at)tmlnu.thueringen.de
URL: http://www.thueringen.de/tmlnu



drucken  als PDF  an Freund senden  CMYK by Thomas Baumgärtel Zahl der Studieren­den in Deutsch­land auf Rekord­niveau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777253
Anzahl Zeichen: 2299

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richwien: Landwirtschaft braucht Spitzenkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)