(ots) - stern TV - Mittwoch, 05.12.2012, 22:15 Uhr - live bei
RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Millionenfund beim Gassigehen: US-Rapper muss KFZ-Meister
Finderlohn zahlen Beim Spaziergang mit dem Hund findet der
KFZ-Meister Armin Augstein aus Pulheim bei Köln eine Tasche mit einem
Laptop und einem Personalausweis. Den Namen des Ausweisinhabers
googelt er im Internet. Dort erst erfährt er, dass der Computer dem
US-Rapper Ryan Leslie ("Maybachs & Diamonds") gehört - und dass der
einen Finderlohn von einer Million US-Dollar für den Laptop ausgelobt
hat. Auf dem Computer, der zuvor bei einem Gastspiel in Köln
gestohlen worden war, befinden sich neu komponierte Songs. Augstein
gibt seinen Fund bei der Polizei ab. Sieben Monate lang hört Augstein
nichts, nicht einmal ein Dankeschön des US-Stars. Daraufhin nimmt er
sich einen Anwalt und klagt. Mit Erfolg: Laut Urteilsspruch eines New
Yorker Geschworenengerichts muss der Rapper dem Mann aus Pulheim eine
Million Dollar Finderlohn (rund 771.000 Euro) bezahlen. Seine
verrückte Geschichte erzählt Armin Augstein exklusiv bei stern TV.
Fake-Shops - Achtung beim Weihnachtsshopping im Internet Jeder
zweite Deutsche kauft seine Weihnachtsgeschenke im Internet. So auch
Juliane Elbin. Doch die 21jährige Studentin aus Cottbus geht
Betrügern auf den Leim und verliert 1000 Euro. Auf raffiniert
gefälschten Online-Seiten, so genannten Fake-Shops, wird scheinbar
erstklassige Ware angeboten - gegen Vorauskasse, versteht sich. Doch
die Bestellung kommt nie an, denn die Produktpalette existiert nicht.
Im vergangenen Jahr verzeichnete das Bundeskriminalamt (BKA) fast
63.000 Warenbetrugsfälle mit dem "Tatmittel Internet". stern TV
zeigt, wie man sich gegen Fake-Shops schützt. Was man wissen muss,
erläutern Alexander Krug ("Computerbild") und IT-Experte Tobias
Schrödel.
Ex-Finanzmanager über Postbank: "Das ist die größte Drückerkolonne
Deutschlands" Sowohl Ex-Berater als auch geprellte Kunden der
Postbank haben sich nach dem stern TV-Bericht ("Dubiose Anlagen -
Abzocke bei der Postbank?") gemeldet. Ehemalige Finanzberater legen
jetzt die Fakten auf den Tisch. Sie berichten, was es für
Zielvereinbarungen bei der Bank gab. Sie reden von gezielter
Einschüchterung, von Datenmissbrauch und von ständigem Verkaufsdruck
durch Vorgesetzte. "Das ist die größte Drückerkolonne Deutschlands",
sagt ein ehemaliger Finanzmanager aus Norddeutschland. Es ginge nur
um den Verkauf und Provisionen. Zu den Opfern zählen Menschen wie
Helga S. Die an Krebs erkrankte Rentnerin wollte sicher anlegen. Ihr
wurde im Jahr 2008 unter anderem eine hochspekulative und
risikoreiche Schiffsbeteiligung verkauft. Der Berater wusste um ihre
Krankheit, dennoch redete er die Anlage von 125.000 Euro mit
angeblichen Steuervorteilen schön. "Das ganze Geld ist im Prinzip
weg", so das Fazit von Helga S.
Eine Mutter kämpft um ihr Kind: Flucht aus der Türkei Fluchtartig
verließ Meral T. zusammen mit ihrer achtjährigen Tochter Hilal die
Türkei. Ihr Mann ist Mitglied in einer radikalen Gemeinschaft
geworden, sie sollte einen Glauben leben, der nicht der ihre ist,
sagt die 31jährige Deutsch-Türkin. In Deutschland fanden Meral T. und
Hilal Unterschlupf. Doch die Tochter musste Meral T. zu ihrem Mann
zurückschicken. Die Rückführung sei mit keiner "Gefahr eines
körperlichen oder seelischen Schadens für das Kind verbunden", so die
Entscheidung des Amtsgerichts München. Ganz allein auf sich gestellt
- selbst ihre eigenen Eltern haben sich von ihr abgewandt - kämpft
Meral T. jetzt um ihre Tochter. Bei stern TV ist sie zusammen mit der
Anwältin Gülsen Celebi zu Gast.
Außerdem: Geld zurück-Garantie! stern TV macht den Test
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 9-0
E-Mail: info(at)sterntv.de, Weitere Informationen erhalten Sie auf
www.sterntv.de und www.iutv.de
Pressekontakt:
Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0