(ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 05. Dezember 2012
04:30
HISTORISCHE EREIGNISSE Vor 100 Jahren: Nofretete im Wüstensand
entdeckt (7.12.1912)
07:30
Reisen durch die Zeit 1/2: Die Geschichte der Erde Film von Adam
White, Sara Ford, NDR/2004
08:15
Reisen durch die Zeit 2/2: Die Geschichte des Lebens Film von Adma
White, Sara Ford, NDR/2004 Warum werden Lebewesen unterschiedlich
alt? Wieso wandern Karibus Tausende von Kilometern durch die
lebensfeindliche Tundra? Wieso verbringt eine Zikadenart 17 Jahre im
Erdboden, bevor sie schlüpft? Hinter all diesen Phänomenen verbirgt
sich die Macht der Zeit. Die zweite Folge zeigt den täglichen
Wettlauf gegen die Zeit - ein endloser Kampf um die beste Nahrung und
den geeigneten Partner.
09:00
VOR ORT: Aktuelles
09:10
BON(N)Jour mit Börse Moderation: Thomas Bade Gäste: Miriam
Hollstein, Die Welt
09:45
L I V E Tages-Tipp CDU-Bundesparteitag
15:05
Rechtsextreme in Europa Film von Laurent Delhomme, Alexandre
Spalaikovich, SF DRS/2012 In grossen Teilen Europas haben
nationalistische und fremdenfeindliche Kräfte Aufwind. Und sie haben
überall dieselben Ziele: Verteidigung der kulturellen Identität,
Kampf gegen die Zuwanderung und gegen Islamisierung. Sie
unterscheiden sich jedoch in den Methoden, mit denen sie ihre Ziele
erreichen wollen. Der Film gibt einen erschreckenden Einblick in die
rechtsextreme Szene in Europa.
16:00
THEMA: NPD verbieten?
darin:
Heimat ohne Zukunft? Jung, männlich, arbeitslos Film von Kersten
Schüssler, NDR/2012
17:15
VOR ORT: Aktuelles (VPS 17:45)
17:30
L I V E Pressekonferenz von der Herbsttagung der
Innenministerkonferenz zu einer möglichen Einleitung eines
NPD-Verbotsverfahrens, u.a. mit Bundesinnenminister Hans-Peter
Friedrich und Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier.
18:00
Wenn das Licht ausgeht... Wut über steigende Strompreise Film von
Oliver Koytek, Jochen Schulze, ZDF/2012
18:30
Reisen durch die Zeit 1/2: Die Geschichte der Erde Film von Adam
White, Sara Ford, NDR/2004 Für uns Menschen scheint die Welt ein
beständiger Ort zu sein. Doch das täuscht! Tag für Tag verändert sich
das Gesicht unseres Planeten ein klein wenig. Komprimiert man
Jahrtausende zu Sekunden, erscheint die Welt in einem völlig neuen
Licht. Der erste Teil der BBC-Dokumentation zeigt in atemberaubenden
Bildern, dass die Welt alles andere als ein ruhiger Ort ist.
19:15
Reisen durch die Zeit 2/2: Die Geschichte des Lebens Film von Adma
White, Sara Ford, NDR/2004 Warum werden Lebewesen unterschiedlich
alt? Wieso wandern Karibus Tausende von Kilometern durch die
lebensfeindliche Tundra? Wieso verbringt eine Zikadenart 17 Jahre im
Erdboden, bevor sie schlüpft? Hinter all diesen Phänomenen verbirgt
sich die Macht der Zeit. Die zweite Folge zeigt den täglichen
Wettlauf gegen die Zeit - ein endloser Kampf um die beste Nahrung und
den geeigneten Partner.
20:00
TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20:15
Tages-Tipp Die wunderbare Welt der Pilze Film von Karlheinz
Baumann, Volker Arzt, WDR/2005 Drei Jahre lang war der renommierte
Naturfilmer Karlheinz Baumann zusammen mit Filmautor Volker Arzt auf
Pilzsuche. In den Wäldern Australiens und Amerikas. In der flirrend
heißen Wüste und der eisigen Arktis. Und natürlich im Wald vor der
Haustüre. Wo immer Baumann fündig wurde, ist es dank seiner
außergewöhnlichen Kameraarbeit vorbei mit der beschaulich geruhsamen
Welt der Pilze. Dann schießen sie tatsächlich aus dem Boden, spannen
energisch ihre Schirme auf oder fallen Pflanzen und Tiere an.
21:00
Bedingungslos gehorsam Der ferngesteuerte Krieger Film von John A.
Kantara, 3SAT/2012 Weltweit setzen Streitkräfte immer häufiger
Roboter ein, die Feinde aus der Ferne zielgenau "eliminieren". Die
Dokumentation stellt den aktuellen Stand der Entwicklung vor und
fragt, ob durch den Einsatz von Robotern menschliches Leben geschützt
werden kann, oder ob Töten durch die Mechanisierung leichter gemacht
wird.
21:45
Tages-Tipp Wenn das Licht ausgeht... Wut über steigende
Strompreise Film von Oliver Koytek, Jochen Schulze, ZDF/2012 (VPS
21:44)
22:15
PHOENIX-Runde Herbergssuche 2012 - Was stoppt die Wohnungsnot?
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Jan Mücke (CDU), Andrea von
Grolman (Initiative Münchner Bündnis bezahlbares Wohnen), Michael
Kiefer (Immobilienscout24)
23:00
DER TAG u.a.: NPD-Verbotsvorstoß
00:00
PHOENIX-Runde Herbergssuche 2012 - Was stoppt die Wohnungsnot?
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Jan Mücke (CDU), Andrea von
Grolman (Initiative Münchner Bündnis bezahlbares Wohnen), Michael
Kiefer (Immobilienscout24)
00:45
THEMA: NPD verbieten?
02:00
Highway für Ozeanriesen Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal Film von
Michael Petsch, ZDF/2012
02:15
Die Jagd nach den Gewürzinseln Film von Eike Schmitz, ZDF/2002
03:00
Der Chiemgau-Komet Stunde Null im Keltenreich Film von Sven
Hartung, Guido Weihermüller, ZDF/2006 Im Jahr 465 v. Chr. schlugen im
Chiemgau die Stücke eines explodierten Kometen auf und vernichteten
auf 1.200 Quadratkilometern alles Leben. Als dokumentarischer
Wissenschaftskrimi begleitet der Film Forscher unterschiedlicher
Fachrichtungen bei der Auswertung der einzigartigen Funde. Neue
historische Erkenntnisse geben Aufschluss, wie die Naturkatastrophe
die antike Welt veränderte.
03:45
Unternehmen Oktopus Vorstoß ins Reich der Riesenkraken Film von
Sigrud Tesche, WDR/2008
04:30
Wettlauf zum Mond 1/4: Der Aufbruch ins All Film von Deborah
Cadbury, Christopher Spencer, NDR/2006
05:15
Wettlauf zum Mond 2/4: Der Sputnik-Schock Film von Deborah
Cadbury, Mark Everest, NDR/2006
06:00
Wettlauf zum Mond 3/4: Der erste Mensch im All Film von Deborah
Cadbury, Christopher Spencer, NDR/2006
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de