(ots) - Insgesamt acht Michelin-Sterne prangen über
dem vorweihnachtlichen "SonntagAbend". Am Sonntag, 16.12.2012, um
20.15 Uhr steht Moderator Markus Brock mit vier Sterneköchen am Herd,
um pünktlich zur Weihnachtszeit das Essen für ein Festtagsmenü mit
vier Gängen zuzubereiten. Der besondere Clou der
"SonntagAbend"-Sendung "Kochgipfel - Festmenü mit Sterneköchen": Die
Zuschauer können alle Rezepte schon seit Anfang Dezember im Internet
unter swr.de/sonntagabend abrufen und während der Sendung mitkochen.
Im Fernsehstudio versammelt sich hinter dem Herd ein hochkarätiges
Kochquartett: Harald Wohlfahrt von der Traube Tonbach, der seit
vielen Jahren beste Koch Deutschlands, zelebriert gemeinsam mit
seinen Sterne-Kollegen Claus-Peter Lumpp vom Hotel Bareiss, dem
bewährten "jungen Wilden" und "ARD-Buffet" Koch Jörg Sackmann sowie
dem bekannten TV-Koch Vincent Klink weihnachtliche Kochkunst. Für die
richtigen Töne ist auch gesorgt: Der Pianist Patrick Bebelaar
verbreitet weihnachtliches Flair. Auf dem festlichen Speiseplan
stehen insgesamt vier Gänge: gratinierte Rosette von der
Jakobsmuschel von Drei-Sternekoch Claus-Peter Lumpp als Vorspeise.
Damit garantiert er einen kulinarischen Start nach Maß und steht
danach, gemeinsam mit Moderator Markus Brock, seinen Kollegen
tatkräftig zur Seite. Als Zwischengang bereitet Harald Wohlfahrt,
ebenfalls Koch mit drei Michelin-Sternen, Kartoffelblini mit
Räucherlachs und Saiblingskaviar zu, bevor Jörg Sackmann seinen
traditionellen Hauptgang folgen lässt: Schwarzwälder Weihnachtsgans
mit Serviettenknödel und Rotkraut. Vincent Klink serviert einen
lecker-lockeren Abschluss. Sein durch und durch regionales Dessert
trägt den verheißungsvollen Namen "Dreierlei vom Winterapfel". Beim
"Kochgipfel - Festmenü mit Sterneköchen" gibt es aber nicht nur Tipps
und Tricks der Sterneköche für das Festtagsessen - auch passende
Weine aus Württemberg, Baden, der Pfalz und von der Saar kommen auf
den Tisch.
"Kochgipfel - Festmenü mit Sterneköchen", am 16.12.2012 um 20.15
Uhr im SWR Fernsehen
Die Sendung ist vorab im passwortgeschützten Vorführraum des
SWR-Presseservice unter presseportal.SWR.de abrufbar. Pressefotos
unter ard-foto.de.
Pressekontakt: Arne Rausch, Tel. 07221/929-22285,
arne.rausch(at)swr.de