Arval hat das zweihunderttausendste FahrzeugĂŒber die Online-Plattform MotorTrade verkauft
(firmenpresse) - 200.000 verkaufte Gebrauchtwagenfahrzeuge innerhalb von drei Jahren - das ist die stolze Bilanz der Online-Plattform MotorTrade des Full-Service-Leasinganbieters Arval. Die internationale Plattform fĂŒr Gebrauchtwagen bietet gewerblichen HĂ€ndlern einen schnellen und einfachen Weg zum Erwerb von LeasingrĂŒcklĂ€ufern. 2009 von Arval auf den Markt gebracht, ist diese mittlerweile in 13 LĂ€ndern* verfĂŒgbar. In KĂŒrze soll MotorTrade auch in den Niederlanden, in Polen und in der Tschechischen Republik zur VerfĂŒgung stehen.
Bereits 2011 - weniger als zwei Jahre nach der EinfĂŒhrung - konnte MotorTrade die symbolische HĂŒrde von 100.000 verkauften Fahrzeugen knacken. Die Erfolgsgeschichte lĂ€sst sich auch in diesem Jahr weiter fortfĂŒhren: Zwischen August 2011 und September 2012 wurden ĂŒber die Online-Plattform weitere 100.000 LeasingrĂŒcklĂ€ufer verkauft und somit die Zahl der verkauften Fahrzeuge innerhalb eines Jahres verdoppelt. Pro Monat finden demnach mehr als 8.000 Fahrzeuge einen neuen Besitzer.
"Die 200.000er Marke innerhalb so kurzer Zeit zu erreichen, ist eine beachtliche Leistung - insbesondere vor dem Hintergrund der volatilen Marktbedingungen. Das zeigt, dass MotorTrade ein effizientes Instrument ist, das ideal auf die Anforderungen gewerblicher GebrauchtwagenhÀndler zugeschnitten ist", kommentiert Christophe Conegero, Head of Remarketing der Arval Gruppe, den Erfolg.
Das Gebrauchtwagenangebot auf MotorTrade kennt fast keine Grenzen: VerfĂŒgbar sind alle Hersteller, alle Fahrzeugtypen - vom Kleinwagen bis hin zu leichten Nutzfahrzeugen - und alle Antriebsarten, egal ob Benziner, Diesel-, Hybrid- oder Elektrofahrzeug. Das durchschnittliche Alter der Fahrzeuge liegt zwischen 24 und 60 Monaten.
"Der Erfolg von MotorTrade hat eine wichtige Grundlage: Das Vertrauen der HĂ€ndler. Auch in Deutschland erhalten wir regelmĂ€Ăig positive RĂŒckmeldung zur Plattform: Sie ist intuitiv zu benutzen und liefert wichtige Informationen bereits vor Vertragsabschluss, etwa eine detaillierte Beschreibung des Fahrzeugzustands durch einen unabhĂ€ngigen SachverstĂ€ndigen samt Fotos", erklĂ€rt Lionel Wolff, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Arval in Deutschland. "24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche können HĂ€ndler die Gebrauchtwagen ĂŒber die Webseite erwerben - entweder durch Direktkauf oder durch die Abgabe eines Preisgebots. Ein weiterer entscheidender Vorteil: Wir verkaufen unsere LeasingrĂŒcklĂ€ufer direkt und ohne ZwischenhĂ€ndler ĂŒber die Plattform - dies bedeutet Einsparungen fĂŒr die HĂ€ndler."
*Belgien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Indien, Italien, Marokko, RumĂ€nien, Russland, Spanien, TĂŒrkei und Vereinigtes Königreich
Arval in Deutschland
Arval ist ein 100%iges Unternehmen der BNP Paribas SA, einem der weltweit fĂŒhrenden europĂ€ischen Bank- und Finanzdienstleister. In Deutschland hat Arval eine finanzierte Flotte von rund 31.000 Fahrzeugen (Ende Juni 2012) und ist einer der leistungsstĂ€rksten herstellerunabhĂ€ngigen Anbieter fĂŒr Full-Service-Leasing. Die Arval-MobilitĂ€tsdienstleistungen werden GeschĂ€ftskunden mit Pkw und Nutzfahrzeugen angeboten. www.arval.de
Ăber Arval
Arval wurde 1989 als 100%ige Tochter der BNP Paribas gegrĂŒndet und hat sich als herstellerunabhĂ€ngiger Anbieter auf Full-Service-Leasing spezialisiert. Arval bietet seinen Kunden - Firmenkunden, KMUs sowie groĂen internationalen Gesellschaften - maĂgeschneiderte Lösungen, die die MobilitĂ€t der Fahrer optimieren und den Unternehmen die mit dem Flottenmanagement verbundenen Risiken abnehmen. Arval hat sich im Dienste seiner Kunden der fachkundigen Beratung und Service-QualitĂ€t verschrieben. Das Unternehmen ist derzeit in 25 LĂ€ndern mit mehr als 4.000 Mitarbeitern und einem Partner-Netzwerk in 14 LĂ€ndern vertreten. Die Leasingflotte umfasst 689.000 Fahrzeuge weltweit (Juni 2012). Innerhalb der BNP Paribas gehört Arval zum KerngeschĂ€ftsfeld des Retail Banking. www.arval.com
Ăber BNP Paribas
BNP Paribas ist mit fast 200.000 Mitarbeitern in mehr als 80 LĂ€ndern vertreten, davon ĂŒber 150.000 in Europa. Die Gruppe belegt in ihren drei Kern-GeschĂ€ftsfeldern SchlĂŒsselpositionen: Retail Banking, Investment Solutions und Corporate & Investment Banking. In Europa hat die Gruppe vier HeimatmĂ€rkte (Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg) und BNP Paribas Personal Finance ist bei Konsumentenkrediten MarktfĂŒhrer. BNP Paribas baut derzeit ihr GeschĂ€ftsmodell einer integrierten Privatkundenbank in den MittelmeerlĂ€ndern, in der TĂŒrkei und in Osteuropa aus und verfĂŒgt zudem ĂŒber ein umfangreiches Netzwerk im Westen der USA. Im Corporate & Investment Banking und im Bereich Investment Solutions hĂ€lt die Gruppe Spitzenpositionen in Europa, hat eine starke PrĂ€senz in Amerika und verzeichnet starkes und nachhaltiges Wachstum in Asien.
Maisberger, Gesellschaft fĂŒr strategische Unternehmenskommunikation mbH
Daniela Dlauhy
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 MĂŒnchen
daniela.dlauhy(at)maisberger.com
+49 (0)89 41 95 99 -25
http://www.maisberger.com