(PresseBox) - Das Unternehmen Datafox GmbH mit Sitz in Geisa entwickelt und produziert seit ĂŒber zehn Jahren Datenerfassungs-GerĂ€te, optimiert zur Verwendung unter rauen UmstĂ€nden. Besonders die mobilen Systeme eignen sich fĂŒr den Einsatz auf Baustellen oder in Fahrzeugen und gewĂ€hrleisten auf diesem Weg einen genauen Einblick in die aktuellen Geschehnisse - zu jeder Zeit, an jedem Ort.
Wissen, was gerade passiert, welche Personen vor Ort sind oder welchen Zeitaufwand ein Projekt verbraucht hat, sind nur einige der Anforderungen eines modernen Baubetriebes. Was fĂŒr stationĂ€re Unternehmen mit Fertigungsanlagen oder BĂŒrogebĂ€uden seit Jahren standardisiert ist, wird auch fĂŒr den Bau-Bereich zunehmend bedeutungsvoller. Schlagworte wie RĂŒckverfolgbarkeit, Sicherheit und Garantien sind hierbei bezeichnend und zur Grundvoraussetzung im Arbeitsalltag geworden.
Spezialisiert auf die genaue Erfassung unterschiedlicher Daten in unterschiedlichen Situationen bietet Datafox ein abgestimmtes Produktangebot. Der Anspruch ist hierbei, mit Hilfe der Datafox GerĂ€te dem Anwender einen genauen Einblick in seine Arbeitssituationen zu gewĂ€hrleisten - egal wann, egal wo und just-in-time. Diese vor Ort erfassten Daten können via Funkverbindung direkt im Hauptsitz des Baubetriebes eingelesen werden und bieten die Grundlage fĂŒr genaue Abrechnungen, Nachkalkulationen oder Auswertungen.
Grenzenlos mobil mit dem Datafox TimeboyIV
Mit dem TimeboyIV ist es Datafox gelungen, einen groĂen Funktionsumfang in ein besonders kleines GerĂ€t zu verpacken. Bei einer GröĂe von gerade mal 15 x 7 cm passt das GerĂ€t in jede Tasche und lĂ€sst sich mit Halterungen auch an der Wand befestigen fĂŒr den stationĂ€ren Gebrauch. GerĂ€te-Variationen und passendes Equipment ermöglichen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten: WĂ€hrend das TimeboyIV PZE GerĂ€t vorwiegend zur mobilen Erfassung von Personalzeiten eingesetzt wird, erfasst der universelle TimeboyIV nicht nur Personalzeiten, sondern gleichzeitig auch Projektzeiten, MaterialzugĂ€nge und -abgĂ€nge, Betriebsdaten, Maschinendaten und scannt dafĂŒr Barcodes oder erfasst Transponder. Mit Hilfe des Fahrzeugdatenloggers wird das kleine Terminal zum elektronischen Fahrtenbuch, ĂŒberwacht Baumaschinen und ist damit ein ideales GerĂ€t fĂŒr Handwerker-, Bau- oder Nutzfahrzeuge. Die DatenĂŒbertragung ist auch beim TimeboyIV in Echtzeit möglich, ĂŒber Funk per GSM und GPRS.
Speziell fĂŒr Fahrzeuge und Maschinen: Der Datafox Mobil-MasterIV
Lieferwagen, Container, Baumaschinen und LKWs werden idealerweise mit dem Mobil-MasterIV ausgestattet. Das GerĂ€t wird in die Fahrzeuge integriert, erlaubt die genaue Standorterfassung per GPS, erfasst Fahrzeugsignale ĂŒber verschiedene I/O's und Schnittstellen und liefert so fehlerfreie Maschinen- sowie Fahrzeugdaten. Diese werden mittels Funkverbindung zeitnah an die Zentrale ĂŒbertragen und garantieren auf diesem Weg die Steuerung von Fahrzeugflotten, die Ăberwachung von Objekten und zusĂ€tzlich die Transparenz fĂŒr betriebswirtschaftliche Auswertungen. Die integrierte Zutrittskontrolle gibt dem GerĂ€t die Option TĂŒren von Baumaschinen, Fahrzeugen und Containern auszurĂŒsten.
Zur Funktionserweiterung kann der Datafox Mobil-MasterIV ĂŒber die Dockingstation mit dem TimeboyIV gekoppelt werden. Das gesamte Datafox-System ist modular aufgebaut und generiert unzĂ€hlige Anwendungskombinationen, die jedem Anspruch gerecht werden.
Datafox Flex-MasterIV - das mobile Betriebsdatenerfassungs- und Fahrzeugterminal
Handlich, kompakt und robust, so stellt sich das GerĂ€t Flex-MasterIV vor. FĂŒr den mobilen Einsatz konzipiert, erfĂŒllt der Flex-Master zahlreiche Anforderungen und ist besonders vielseitig einsetzbar. Er fungiert parallel als ErfassungsgerĂ€t fĂŒr Auftragsdaten, zeichnet via RFID-Leser als typische Stechuhr die Arbeitszeiten des Baupersonals auf, erfasst Maschinendaten, ist als Fahrzeugdatenlogger und sogar als ZutrittskontrollgerĂ€t fĂŒr Baustellenfahrzeuge einsetzbar. Durch seine integrierte Zutrittskontrolle fĂŒr bis zu acht TĂŒren kann mit Hilfe des Flex-Masters nur autorisiertes Personal Baumaschinen benutzen oder ganze Baustellen betreten. Mittels Standorterfassung per GPS und DatenĂŒbertragung via GPRS ist die Steuerung ganzer Flotten und Fahrzeugkolonnen möglich. Universell, flexibel, leicht zu bedienen und hart im Nehmen - ein ideales DatenerfassungsgerĂ€t fĂŒr raue BaustelleneinsĂ€tze.
Datenerfassung fĂŒr Outdoor-EinsĂ€tze
Mobile DatenerfassungsgerĂ€te fĂŒr den AuĂeneinsatz mĂŒssen besondere Anforderungen erfĂŒllen wie Robustheit, niedriger Energieverbrauch, Langlebigkeit sowie Datensicherung bei Stromausfall. Die Datafox Systeme entsprechen nicht nur diesen Voraussetzungen: Sie unterstĂŒtzen alle gebrĂ€uchlichen RFID-Verfahren, ĂŒbermitteln ihre erfassten Daten bei Bedarf kabellos und zeitaktuell. ZusĂ€tzlich sind sie problemlos in die bestehende Unternehmenssoftware zu integrieren.
Ob TimeboyIV, Mobil-MasterIV oder Flex-MasterIV - der eigene Anspruch von Datafox an all seine Systeme ist, dass diese auch ohne Programmierkenntnisse unkompliziert einzurichten sind. Dazu wurde eigens das Tool "Datafox Studio" entwickelt, welches generell im Lieferumfang der GerĂ€te enthalten ist. Mit seiner Hilfe werden ganz unkompliziert Setups fĂŒr die GerĂ€te erstellt. Einzelpersonen, Bautrupps bis hin zu Montagegruppen sind mit diesen mobilen GerĂ€ten an jedem Ort und zu jeder Zeit imstande, alle fĂŒr den Bauleiter wichtigen Informationen zu erfassen und in nahezu Echtzeit bereit zu stellen. Eine gute Basis, um die Wirtschaftlichkeit von Projekten jederzeit zu kennen. Die mobilen Datafox Systeme sind universell einsetzbar fĂŒr zahlreiche Anwendungen und in verschiedenen Situationen, ob unter Tage, auf StraĂen oder in der Höhe.
Als deutscher Spezialist fĂŒr embedded Technologie bietet Datafox mit diesen Terminals anwenderfreundliche Interfaces bis hin zu Touch-Lösungen. Die GerĂ€te werden kundenspezifisch sowie passgenau fĂŒr die jeweilige Anforderung gefertigt und sind dabei innerhalb einer Woche lieferbereit. Diese FlexibilitĂ€t ermöglicht es Datafox stets, schnell auf KundenwĂŒnsche und Marktgegebenheiten zu reagieren.
Datafox entwickelt und produziert innovative Systeme zur elektronischen Datenerfassung am Hauptsitz in Geisa/ThĂŒringen. Auf Basis der selbst entwickelten Embedded-Systeme werden kundenspezifische Lösungen und eigene Produkte fĂŒr die Bereiche Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung, Maschinendatenerfassung und Fahrzeugdatenerfassung / Telematik hergestellt. Datafox ist dabei TechnologiefĂŒhrer wenn es um die FunktionalitĂ€t der Embedded-Systeme geht.
Angeboten wird ein breites Spektrum von mobilen und stationĂ€ren GerĂ€ten auf Microcontroller und PC-Basis in robuster, industrietauglicher AusfĂŒhrung. Damit helfen Ihnen die Produkte von Datafox die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Zum einen durch die Redzierung der Kosten bei der Datenerfassung, als auch bei der Verbesserung der Organisation und ProduktivitĂ€t.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.Datafox.de
Datafox entwickelt und produziert innovative Systeme zur elektronischen Datenerfassung am Hauptsitz in Geisa/ThĂŒringen. Auf Basis der selbst entwickelten Embedded-Systeme werden kundenspezifische Lösungen und eigene Produkte fĂŒr die Bereiche Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung, Maschinendatenerfassung und Fahrzeugdatenerfassung / Telematik hergestellt. Datafox ist dabei TechnologiefĂŒhrer wenn es um die FunktionalitĂ€t der Embedded-Systeme geht.
Angeboten wird ein breites Spektrum von mobilen und stationĂ€ren GerĂ€ten auf Microcontroller und PC-Basis in robuster, industrietauglicher AusfĂŒhrung. Damit helfen Ihnen die Produkte von Datafox die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Zum einen durch die Redzierung der Kosten bei der Datenerfassung, als auch bei der Verbesserung der Organisation und ProduktivitĂ€t.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.Datafox.de