PresseKat - Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau

Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau

ID: 775325

Eine Ausbildung bei der WÜRZBURGER medienakademie

(firmenpresse) - Der staatlich anerkannte Ausbildungsberuf des Medienkaufmanns entstand ursprünglich aus dem Berufsbild des Verlagskaufmanns. Im Zuge des technologischen und wirtschaftlichen Fortschritts wurden aus Verlagshäusern Medienunternehmen. Um als Medienkaufmann tätig werden zu können, benötigt man eine dreijährige, beziehungsweise zweieinhalbjährige Ausbildung, die sowohl dual als auch schulisch absolviert werden kann. Während dieser Ausbildung werden Tätigkeiten wie digitale Bearbeitung, Datenerfassung und -verarbeitung, Kundenbetreuung sowie Kalkulationen und Angebotserstellung vermittelt. Bei dem Beruf des Medienkaufmanns bearbeitet man im speziellen sämtliche Aufgaben des kaufmännischen Bereichs, die in Medien- und Verlagshäusern anfallen. Ebenso sind Präsentationen, Analysen und der Vertrieb Schwerpunkte dieses Berufsbilds. Dabei spielen Planung. Entwicklung und Kontrolle von Programmen, Produkten oder Prozessen eine große Rolle.

Eine Möglichkeit der Ausbildung bietet die WÜRZBURGER medienakademie, die von den vier Medienhäusern Krick Unternehmensfamilie, Mediengruppe Main-Post, Stürtz GmbH und Vogel Business Media GmbH & Co. KG gegründet wurde. Dabei stand neben der Festigung und Stärkung des Standorts Würzburgs im Bereich der Medien auch die Möglichkeit der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Vordergrund. Aufgrund der fortschreitenden Technik und der wachsenden Wichtigkeit der Medien, ist es das Ziel der WÜRZBURGER medienakademie Fach- und Führungskräfte in elf Berufen auszubilden. Neben Ausbildungen bietet die "WÜma" auch Praktika, Trainee-Programme und Projekttage an.

Im Bereich der Ausbildung plant, steuert und koordiniert die WÜRZBURGER medienakademie die Abläufe und nimmt als "dritter Lernort" aktiv an den Ausbildungsabläufen teil. Dabei richtet sie neben der Berufsschule und dem praktischen Teil der Ausbildung im Unternehmen betriebsübergreifende Seminare und Projekte aus. Voraussetzung um eine Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau in der WÜRZBURGER medienakademie aufzunehmen, ist die Mittlere Reife oder das Abitur sowie ein aufgeschlossenes, engagiertes Wesen. Der Ausbildung entsprechend darf der Wunsch, mit Medien zu arbeiten, nicht fehlen. Dabei sind auch Teamfähigkeit, sprachliche Gewandtheit und kaufmännisches Interesse von großer Wichtigkeit. Lerninhalte der WÜRZBURGER medienakademie sind zum Beispiel Kundenberatung, Entwicklung von Marketingkonzepten sowie der Erwerb und Verkauf von Rechten, Lizenzen und Digital-/Printprodukten.





Der Bewerbungszeitraum für diese Ausbildung ist immer ein Jahr vor Ausbildungsbeginn im August und September. Im folgenden Jahr beginnt die Ausbildung am 1. September. Um nach der Ausbildung für den rasant wachsenden Technik- und Medienmarkt langfristig befähigt zu bleiben, sind Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen unerlässlich. Nach einer erfolgreichen Ausbildung besteht eventuell die Möglichkeit ein Studium aufzunehmen oder beispielsweise eine Weiterbildung zum Verlags-Fachwirt zu absolvieren. In jedem Beruf ist das lebenslange Lernen nötig, um einen Aufstieg oder das Bestehen zu sichern, aber umso mehr in technikbasierenden Tätigkeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WÜRZBURGER medienakademie, kurz WÜma, ein junges Dienstleistungsun-ternehmen für die Aus- und Weiterbildung der Medienhäuser Krick Unternehmens-familie, Mediengruppe Main-Post, Vogel Business Media GmbH & Co. KG und Stürtz GmbH. Durch den Zusammenschluss will die WÜRZBURGER medienakade-mie den Medienstandort Würzburg überregional stärken und attraktive berufliche Entwicklungsangebote schaffen, sowie den umfangreichen zukünftigen Bedarf an Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften in den Unternehmen sichern.



PresseKontakt / Agentur:

KIM Krick Interactive Media GmbH
Simon Siedler
Mainparkring 4
97246 Eibelstadt
sams(at)krick-interactive.com
09303982350
http://krick-interactive.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kein fällt durchs Netz Mit einem Videoclip dem Wunschberuf einen großen Schritt näher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775325
Anzahl Zeichen: 3602

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Van Houtte
Stadt:

Würzburg


Telefon: 0931 4170-415

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WÜRZUBURGER medienakademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Traineeprogramm der Würzburger Medienakademie ...

Die Akademie wird von der Krick Unternehmerfamilie, die unter anderem in den Bereichen Medien und Beratung tätig ist, der Mediengruppe Main Post und der Vogel Business Media GmbH & Co. KG getragen. Das Unternehmen hat in erster Linie die Aufgabe ...

Traumkarriere durch die WÜma ...

Medienberufe ? anspruchsvoll, modern, sehr interessant und mit guten Jobchancen Zu den rund 350 in Deutschland staatlich anerkannten Erstausbildungsberufen gehören auch die neu geordneten Medienberufe. Sie sind eng mit dem wissenschaftlichen, tec ...

Das Angebot an Ausbildungen bei der WÜMa ...

Besonders in den verschiedenen Ausbildungsarten der Kaufmänner/-frauen und generell in medienunterstützten Arbeitsbereichen gibt es eine große Auswahl. Die Würzburger Medienakademie ist für die vier verschiedenen Medienhäuser Unternehmensfamili ...

Alle Meldungen von WÜRZUBURGER medienakademie