Morgen, Kinder, wird?s was geben: airberlin Adventskalender startet
Morgen, Kinder, wird?s was geben: airberlin Adventskalender startet
(pressrelations) -
Um ihren Gästen die Zeit bis zum Weihnachtsfest zu versüßen, bietet airberlin ab dem 1. Dezember unter airberlin.com/advent wieder einen Adventskalender an. Die Gäste dürfen sich auf 24 Überraschungen an 24 Tagen freuen. Hinter dem ersten Türchen verbergen sich günstige Flüge zu Sonnenzielen, wie zum Beispiel nach Spanien.
Auch auf Facebook öffnet die Airline täglich ein Türchen ihres "XMas Kalenders". Teilnehmer haben täglich die Chance, eines von fünfmal zwei Flugtickets innerhalb des airberlin Streckennetzes zu gewinnen. Der Abflug ist jeweils drei Tage später. Am 24. Dezember wartet hinter dem letzten Türchen ein besonderes Highlight.
Weitere Information über sämtliche airberlin Weihnachtsthemen gibt es unter airberlin.com/weihnachten
Melanie Schyja
Tel.: +49 (0)30 3434 1500
Fax: +49 (0)30 3434 1509
abpresse(at)airberlin.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774629
Anzahl Zeichen: 1167
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Administrative, bürokratische und auch Buchhaltungsaufgaben lasten nach wie vor schwer auf Unternehmen. Speziell Kleinstunternehmen ohne eigene Buchhaltungs- und Controllingabteilung entstehen dadurch signifikante Produktivitätsverluste. Dabei geht ...
Der Straßenverkehr bleibt ein zentraler Lebensraum. Trotz fortschrittlicher Assistenzsysteme und verbesserter Infrastruktur verzeichnete die Straßenverkehrsstatistik 2024 immer noch 2.780 Verkehrstote. Ein Blick auf neueste Technologien, smarte Inf ...
Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...