PresseKat - Liste von Amerika-Kenner: Was man in den USA auf keinen Fall tun sollte – jetzt bei ZEHN.DE

Liste von Amerika-Kenner: Was man in den USA auf keinen Fall tun sollte – jetzt bei ZEHN.DE

ID: 77403

(firmenpresse) - München, 13. März 2009 – Wie man an einem US-Strand garantiert einen Europäer erkennt? „An den hautengen Badehosen“, erklärt Matthias Hohensee. „Einheimische tragen weit geschnittene Shorts.“ Seit mehr als zehn Jahren lebt der Journalist als US-Korrespondent der „WirtschaftsWoche“ in den USA. Jetzt hilft er potentiellen USA-Besuchern, Peinlichkeiten bei ihrem nächsten Aufenthalt in den Staaten zu vermeiden – mit seiner Liste „Die 10 wichtigsten Dinge, die man in den USA nicht tun sollte“ auf ZEHN.DE.

Vieles von dem, was in Deutschland ganz normal ist, führt in Amerika im besten Fall noch zu einem peinlich berührten Kopfschütteln – im schlimmsten zu einem Gefängnisaufenthalt und einer hohen Geldstrafe. „So sollten Sie beispielsweise niemals nackt in der Sauna sitzen. Das kann als sexuelle Belästigung aufgefasst werden“, sagt Hohensee.

Er verrät in seiner ZEHN.DE-Liste auch, warum man bei einem romantischen Picknick am Strand den Champagner lieber in eine Papiertüte packen sollte – und generell besser nicht zu tief ins Glas schaut. „Wer in der Öffentlichkeit sichtlich betrunken herumtorkelt, riskiert eine Festnahme und eine Nacht in der Ausnüchterungszelle“, sagt er. Überhaupt würden US-Polizisten kaum Spaß verstehen.

Wie man die Ordnungshüter richtig behandelt und viele weitere zwischenmenschliche Klippen sicher umschifft, beschreibt Hohensee in seiner Liste auf ZEHN.DE.

Direkter Link zur Liste: www.zehn.de/usatipps

Mehr Listen finden Sie auf www.zehn.de.

Matthias Hohensee – Experte bei ZEHN.DE
Seit fast 20 Jahren arbeitet Matthias Hohensee als Journalist, 14 davon für die „WirtschaftsWoche“. Der USA-Kenner hat fast alle Größen der amerikanischen Hightech-Branche interviewt. Er lebt seit 1998 im Silicon Valley, von wo aus er für die „WirtschaftsWoche“ über Trends, Ideen und interessante Leute berichtet, unter anderem in seiner wöchentlich erscheinenden Kolumne „Valleytalk“.





Hinweis für die Redaktionen:
Bei einer Übernahme der Listen bitten wir Sie, die entsprechenden Quellen www.zehn.de und Matthias Hohensee anzugeben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZEHN.DE: Die ganze Welt der Männer
ZEHN.DE (www.zehn.de), das neue Listen-Portal von CHIP Communications, bildet die ganze Welt der Männer in Listenform ab. Ausgesuchte Experten geben ihr Wissen in Top-10-Listen weiter. Die Listen sind eingeteilt in die Kategorien Motor, Digital, Lebensart, Unterhaltung, Sport, Geld, Reise und Hobby.

Und sollten die Nutzer einmal nicht mit der von einem Experten verfassten Liste einverstanden sein: Kein Problem! Jeder kann die Listen auf ZEHN.DE nicht nur kommentieren und bewerten, sondern auch für sich neu sortieren – und sogar eigene Zehnerlisten erstellen. Die anderen Besucher können dann diskutieren und durch ihre Bewertungen entscheiden, wessen Liste ihnen besser gefällt.



PresseKontakt / Agentur:

Ihre Ansprechpartnerin:

Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
Tel.: 0 89/7 46 42–143
Fax: 0 89/7 46 42–274
E-Mail: jberkemeyer[at]zehn.de
www.zehn.de
http://twitter.com/zehn_de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aero-domains, coop-domains, mobi-domains und biz-domains mit zwei Buchstaben Ungewöhnlicher Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Die neuen 24-Megapixel-Kameras: Gut Bild will Weile haben
Bereitgestellt von Benutzer: cwurmsam
Datum: 13.03.2009 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77403
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liste von Amerika-Kenner: Was man in den USA auf keinen Fall tun sollte – jetzt bei ZEHN.DE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Plasma-Fernseher - Die günstige Alternative zu LCD-TVs ...

Gerade anspruchsvolle Cineasten schätzen die Bildqualität eines großen Plasma-Bildschirms, die vor allem in abgedunkelten Räumen optimal zur Geltung kommt. Denn durch die homogene Ausleuchtung des Panels entstehen keine störenden Abschattungen a ...

Alle Meldungen von CHIP Communications GmbH