PresseKat - Scrapbooking: Die neue wanaba Kreativitätstheorie

Scrapbooking: Die neue wanaba Kreativitätstheorie

ID: 77366

wanaba.de – 12.03.2009: Deutschlands neueste Bastel- und Kreativcommunity wanaba widmet sich im März 2009 einen Monat lang dem Scrapbooking. Eine Handarbeit, die viele künstlerische Techniken und Stilrichtungen vereint und grenzenlosen Raum für kreative Ideen lässt. Darum geht’s: Fotos und Bilder werden mit Schnipseln aller Art (englisch = scrap) verziert und sollen so eine persönliche Geschichte erzählen.

(firmenpresse) - wanaba.de – 12.03.2009: Deutschlands neueste Bastel- und Kreativcommunity wanaba widmet sich im März 2009 einen Monat lang dem Scrapbooking. Eine Handarbeit, die viele künstlerische Techniken und Stilrichtungen vereint und grenzenlosen Raum für kreative Ideen lässt. Darum geht’s: Fotos und Bilder werden mit Schnipseln aller Art (englisch = scrap) verziert und sollen so eine persönliche Geschichte erzählen.

Informieren – vernetzen – kreative Impulse setzen
Als interaktives Netzwerk von Bastlern für Bastler mit Bastlern lässt wanaba bei der aktuellen Kreativitätstheorie zum Scrapbooking passionierte Scrapperinnen zu Wort kommen, stellt ihre Arbeiten, Projekte und Blogs vor und gibt mit Hintergrundberichten, Interviews und Videos einen Einblick in dieses sehr umfangreiche Thema.

Mitmachen & Material zum Scrapbooking gewinnen
Am 30. März 2009 verlost wanaba im Rahmen der Kreativitätstheorie zum Scrapbooking ein Fiskar-Shape-Cutter Plus zum einfachen Ausschneiden verschiedener Formen aus Papier plus Motivschablone, 1 Paket Scrapbookpapier, 1 Päckchen Papierstanzteile „Buchstaben und Zahlen“, 1 Exemplar der neuesten Ausgabe „Scrap-Art-Zine“ und 2 exklusive wanaba Materialpakete/Kits zum Scrapbooking. Weitere Informationen gibt es unter http://blog.wanaba.de.

Zum Hintergrund der wanaba Kreativitätstheorie
Am 1. Februar 2009 startete wanaba die Kreativitätstheorie. Eine monatlich wechselnde Aktion, bei der es sich im wanaba Blog das ganze Jahr 2009 hindurch um spezielle Bastel- und Handarbeitsthemen aus der Handmadeszene dreht. Dazu interviewt wanaba je nach Schwerpunkt Blogger und Macher vom Fach, veröffentlicht Tutorials, Interviews und Hintergrundberichte; stellt Magazine, Bücher, Shops und Internetprojekte vor. Verlosungen und Mitmachaktionen runden die wanaba Kreativitätstheorie ab.

Den Anfang der Aktion machten die Inchies. Der Bastel- und Kreativtrend 2009, in Deutschland aber noch eher unbekannt. Inchies sind 1 x 1 Inch (2,54 x 2,54 cm) große Quadrate aus Stoff, Wolle, Papier oder Filz. Darauf kann mit viel Liebe fürs Detail alles verarbeitet werden was man aus der Handarbeits- und Bastelwelt kennt: Gestricktes, Genähtes, Geklebtes oder Muscheln, Perlen, Knöpfe, Pins u. v. m. Auf dem Programm stehen in den folgenden Monaten diese Bastel- und Handarbeitsthemen: Stempeln, Origamie – Die Kunst des Papierfaltens, Filzen und Spinnen, Seife sieden, Perlenschmuck herstellen, Glasperlen wickeln und Puppen machen.





Logos und die Pressemitteilung als pdf finden Sie unter dem Link: http://www.wanaba.de/community/presse.php.

Abdruck gestattet, Belegexemplar erbeten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Am 1. November 2008 ist Deutschlands neueste Bastel- und Kreativcommunity wanaba als Freundschaftsprojekt von Bastlern für Bastler entstanden. Eingeladen sind Anfänger, Hobby- und Profi-Bastler, um ihre Leidenschaft zum Stricken, Nähen, Kleben, Töpfern, Schmuck herstellen, Weben, Walzen u. v. m. mit Gleichgesinnten zu teilen. Unser Wunsch: Mit www.wanaba.de und unserem Blog http://blog.wanaba.de möchten wir Fans kreativer und gestalterischer Hobbies über alle Nischen und (Alters-) Grenzen hinaus stärker vernetzen, ihnen eine interaktive Plattform zum Austausch von Tipps und Tricks, Infos und Ratschlägen, neuen Materialen und Techniken, News und Trends sein.

wanaba.de – aus dem Hause dsp media
wanaba – Die Bastel- und Kreativcommunity ist das neueste Projekt von dsp media. Seit 2003 produziert und vermarktet dsp media digitale Medien mit Schwerpunkt auf die Entwicklung von Webauftritten und Communities sowie deren dynamische Platzierung am Markt. Als Form gebende Schnittstelle zwischen Medium, Werbetreibendem und Benutzer bereitet dsp media den Weg für einen bedarfsgerechten Einsatz von technischen Möglichkeiten und kreativen Vermarktungskanälen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden setzt dsp media auf ein flexibles Zusammenspiel aus technischem Know-How und kundenspezifischen Lösungen. Kontakt: DSP Media, Nicola Neuse, Lindenstr. 181, 40233 Düsseldorf, Email: kontakt(at)wanaba.de, Pressekontakt: Jana Henning, Email: presse(at)wanaba.de



Leseranfragen:

DSP Media, Nicola Neuse, Lindenstr. 181, 40233 Düsseldorf, Email: kontakt(at)wanaba.de,



PresseKontakt / Agentur:

Jana Henning, Email: presse(at)wanaba.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltgrößte Tourismusmesse startet in Berlin Zebra-Tours auf der ITB 2009 in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: wanaba
Datum: 12.03.2009 - 21:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77366
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Henning
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scrapbooking: Die neue wanaba Kreativitätstheorie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wanaba - Deine Bastel- und Kreativcommunity (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wanaba - Deine Bastel- und Kreativcommunity