Ford prüft späteren Start von S-Max und Galaxy
Aktuelle Modelle werden bis 2014 weitergebaut
(PresseBox) - Nach dem Mondeo muss Ford möglicherweise auch den Marktstart der nächsten Generation der Familien-Vans S-Max und Galaxy verschieben. Entsprechende Überlegungen bestätigte die Ford-Zentrale in Köln gegenüber der Zeitschrift auto motor und sport. Grund ist die für 2014 geplante Schließung des Ford-Werkes im belgischen Genk, wo beide Fahrzeuge gebaut werden. Wie beim Mondeo scheint sich auch bei S-Max und Galaxy der Produktionsbeginn im spanischen Werk Valencia zu verzögern.
Eigentlich soll die neue Generation der beiden Modelle 2014 auf den Markt kommen, also im Jahr der geplanten Schließung des Genker Werkes. Damit müsste die Produktion der Nachfolger ebenfalls 2014 in Valencia beginnen. Das scheint jedoch unwahrscheinlich. Schon der Produktionsstart der nächsten Mondeo-Generation in Valencia verzögert sich. Damit könnten S-Max und Galaxy sogar erst 2015 neu auf den Markt kommen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2012 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773257
Anzahl Zeichen: 977
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Camping boomt! Das belegen stark wachsende Neuzulassungen sowohl bei Wohnmobilen (plus 24,2%) als auch bei Caravans (plus 5%).
Unabhängigkeit und Flexibilität sind nach einer Leserbefragung der Magazine CARAVANING und promobil di ...
Der auto motor und sport channel steigert seine Reichweite in Osteuropa erheblich. Ab sofort wird der Pay-TV-Sender über UPC-Systeme in Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien ausgestrahlt. Das Management hat einen Vertrag mit UPC geschlosse ...
Bier ist Genuss, Lebensgefühl, Tradition, Handwerk, Heimat, Wirtschaftsfaktor und Teil der Alltagskultur ? in Deutschland und rund um den Globus. Tausende Jahre alt und doch so aktuell wie nie zuvor. Deshalb kann man BIER jetzt auch lesen: Die Moto ...