(ots) -
In ihren Liedern singen sie von Liebe und heiler Welt, auf der Bühne
oder im Fernsehen müssen sie ihre Rollen perfekt spielen. Manche
Stars gehen allerdings durch Krisen, die mit den Träumen ihrer Songs
oder Drehbücher nichts zu tun haben. Aber "The show must go on", das
Publikum will maximal unterhalten werden, das Image des
funktionierenden Entertainers darf nicht beschädigt werden. Was aber
passiert, wenn durch eine Krise das Leben eines Promis aus den Fugen
gerät? Wie fühlt es sich an, wenn die Karriere, die immer steil
bergauf ging, auf einmal abknickt? "37°" begleitet drei Prominente,
die auf verschiedene Weise "ganz unten" waren, und sich gerade mit
viel Kraft wieder nach oben kämpfen.
Er ist ein Show-Urgestein. Seit mehr als 35 Jahren gehört Roland
Kaiser zu den Großen der Unterhaltungsmusik, jahrelang führte er ein
Leben auf der Überholspur: lange Nächte, Alkohol und vor allem
Zigaretten. Dann der Schock: Nach einer schweren Atemnot erhält er
die Diagnose COPD - eine chronische Bronchitis, die nicht heilbar
ist. Roland Kaiser gerät in Panik, doch er will sich nichts anmerken
lassen. Neun Jahre lang tritt er weiterhin in der Öffentlichkeit auf,
als sei alles in Ordnung. Doch bei einem Konzert in Dortmund 2010
muss der Sänger abbrechen: "Ich kann nicht mehr", sind seine Worte.
Im gleichen Jahr wird ihm dann in einer achtstündigen Operation eine
Spenderlunge eingesetzt. Danach ändert Roland Kaiser sein Leben
radikal, lebt gesund, diszipliniert und konzentriert sich mehr auf
seine Familie. Alle drei Wochen muss er nun zu
Kontrolluntersuchungen, doch der Sänger will trotzdem wieder auf die
Bühne. "37°" begleitet Roland Kaiser in seinem "neuen" Privatleben
und bei seinen Konzerten in ausverkauften Hallen. Die Angst ist immer
dabei. Setzt der Sänger wieder seine Gesundheit aufs Spiel?
Anna-Maria Zimmermann feierte erste Erfolge in der
"Mini-Playback-Show", bekannt wurde sie dann bei "DSDS". Gleich im
Anschluss daran startete sie eine Solo-Karriere in der
Schlager-Szene. Im Oktober 2010 stürzt Anna-Maria Zimmermann mit
einem Helikopter ab und erleidet lebensgefährliche Verletzungen. 18
Tage lang liegt sie im Koma, muss mehrfach operiert werden. Anfangs
sieht es so aus, als würde Anna-Maria nie wieder singen können. Doch
die heute 24-Jährige kämpft sich langsam zurück auf die Bühne. Es ist
ein harter, mühsamer Weg: Sie muss neue Atemtechniken erlernen, ein
Arm ist immer noch weitgehend gelähmt. "37°"zeigt die Sängerin privat
und bei ihrem täglichen Ringen, wieder auf die Bühne zu kommen. Wird
ihre Mühe belohnt?
Der Kleinkriminelle Olli Klatt aus der "Lindenstraße" sorgt in der
Serie regelmäßig für Ärger. Eine Rolle, die Willi Herren auf den Leib
geschrieben zu sein scheint. Denn auch im echten Leben gerät der
Schauspieler auf die schiefe Bahn. Fahren ohne Führerschein,
Alkoholexzesse und hemmungsloser Kokaingebrauch.
Sein Lebenswandel hat Konsequenzen, er fliegt aus der Erfolgsserie.
Mehrfach versucht Willi Herren von den Drogen loszukommen, sechsmal
ist er in einer Entgiftungsklinik, wird wieder rückfällig. Zaungast
seiner Eskapaden ist die Boulevardpresse, die jeden Ausrutscher breit
auskostet. "Ich war so am Boden, die Alternative zum ernstgemeinten
Entzug wäre nur der Tod gewesen". 2009 schafft Herren es endlich, er
kommt los von den Drogen und entdeckt ein neues Talent an sich: das
des Entertainers. Kann der gestrauchelte Schauspieler und liebevolle
Vater wieder Fuß im Alltag und im Showbusiness fassen?
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120