PresseKat - ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 29. November 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit

ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 29. November 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Donnerstag, 29. November 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland

ID: 772414

(ots) -
Donnerstag, 29. November 2012, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh

Gast in der Sendung: Fußballtrainer Peter Neururer

Top-Thema: Kaffee-Systeme im Vergleich
Einfach lecker: Feurige Schweinenackenspieße - Kochen mit Armin
Roßmeier
Genuss: Kleine Kaffee-Kunde mit Cynthia Barcomi
PRAXIS täglich: Ballonkatheter für das Ohr
Wohnen & Design: Festgenagelt! (Teil 2) - Mick Wewers unterstützt
Heimwerker


Donnerstag, 29. November 2012, 12.10 Uhr

drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann

Schweinerei in Kriebstein - Protest gegen Ferkelzuchtbetrieb
Hinter den Kulissen des Bundestags - Abgeordnete im Porträt
Expedition Deutschland - Bienenhotel in Jena


Donnerstag, 29. November 2012, 17.45 Uhr

Leute heute
mit Karen Webb und Nina Ruge

Spezial zur 4000. Sendung


Donnerstag, 29. November 2012, 22.15 Uhr

maybrit illner

"2 Zimmer, Küche, Pleite - macht Wohnen arm?"

In den großen Städten und Ballungsgebieten steigen die Mieten
drastisch. Die Nebenkosten explodieren. Bezahlbarer Wohnraum wird zur
Mangelware - nicht nur für Arme, Alte und Studenten. Auch Familien
mit gutem Einkommen werden an den Rand gedrängt: in weniger
attraktive, in billigere Gegenden. Wohnen im Zentrum, in den
sanierten Altbauten, aus denen die bisherigen Mieter vertrieben
worden sind - das können sich oft nur noch Reiche und gut verdienende
Singles leisten. Bei den meisten Haushalten ist, wenn Miete und
Nebenkosten überwiesen worden sind, das Konto schon halb geräubert.
Millionen Menschen treibt die Angst um vor dem Verlust der Wohnung,
der gewohnten Umgebung. Jeder vierte Mieter sucht nach einer
billigeren Wohnung - das belegt eine aktuelle Umfrage des
Marktforschungsinstituts TNS Infratest. Doch das ist leichter gesagt




als getan: Gerade dort, wo es Arbeit gibt und gute Jobs, steigen die
Mieten rekordverdächtig, das Angebot an bezahlbaren Wohnungen
schrumpft. Zugleich gibt es für viele Häuser im ländlichen Raum keine
Interessenten mehr.

2007 hat sich der Bund aus dem sozialen Wohnungsbau zurückgezogen und
die Verantwortung den Ländern überlassen. Die bekommen dafür jährlich
518 Millionen Euro. Doch vielerorts ist dieses Geld nicht für den Bau
bezahlbarer Wohnungen verwandt worden. Das rächt sich jetzt.

2011 sind die Mieten in Großstädten, Ballungszentren und
Universitätsstädten um bis zu 10 Prozent gestiegen, in den "mittleren
bis gehobenen Wohnlagen" Berlins um fast 30 Prozent, Hamburgs um 23
Prozent, Münchens und Frankfurts um fast 20 Prozent. Die Entwicklung
auf dem Wohnungsmarkt kennt einige Gewinner, vor allem aber
Verlierer. Der Präsident des deutschen Mieterbundes warnt vor den
gesellschaftlichen Folgen: "Der soziale Frieden", sagt Franz-Georg
Rips, "hängt ganz wesentlich davon ab, dass alle Schichten die
Möglichkeit haben, in allen Gebieten Deutschlands zu leben. Wenn das
nicht mehr der Fall ist, brechen unruhige Zeiten an".

Sind solche Mietsteigerungen ein Naturgesetz? Oder hat die Politik
viel zu lange weggeguckt? Fakt ist: Noch nie sind so wenige
Wohnungen, insbesondere Mietwohnungen, gebaut worden wie in den
letzten drei Jahren. Der Bestand an Sozialwohnungen ist in
Deutschland zwischen 2002 und 2010 um ein Drittel auf 1,6 Millionen
geschrumpft.

Macht Wohnen arm? Und wie lässt sich diese Entwicklung stoppen oder
gar umdrehen? Darüber diskutiert Maybrit Illner mit ihren Gästen.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 28. November 2012 PHOENIX-LIVE: Bundesparteitag  der CDU in Hannover - Dienstag, 4. Dezember 2012, und Mittwoch, 5. Dezember 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2012 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772414
Anzahl Zeichen: 4035

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 29. November 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Donnerstag, 29. November 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF