PresseKat - Winken ist keine Waffe!

Winken ist keine Waffe!

ID: 771709

(PresseBox) - Deutschland habe militärpolitisch erheblich hinzu gelernt, sagte Christian Schmidt, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium auf der Berliner Sicherheitskonferenz. Man wisse in Bundestag und Regierung inzwischen, dass Winken noch keine Waffe sei. Man habe erkannt, dass es nicht genüge, für die Bundeswehr einfach nur ein Mandat zu beschließen. Schmidt: "Die Bundeswehr hat sich in Afghanistan als besonders kampfstarke Armee entwickelt und das wird auch so gesehen."
Der Staatssekretär beklagte, dass sich die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik in den zehn Jahren seit dem Hohen Vertreter der Kommission Xavier Solana nicht grundlegend weiterentwickelt habe: "Nach wie vor gibt es in den EU-Mitgliedstaaten die Neigung, nationale Notausgänge zu suchen. Der europäische Durchbruch fand noch nicht statt." So sei das von Großbritannien inspirierte Konzept der Battle Groups längst überholt. Es habe lediglich eine maritime Komponente erhalten.
Schmidt: "Europa muss dringend eine vertiefte gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik in Angriff nehmen. Ich würde nicht widersprechen, wenn man sie als 'Europäisches Weißbuch" zusammenfasste."
Die Berliner Sicherheitskonferenz (BSC) ist eine Initiative des Behörden Spiegel und findet seit 2001 jährlich in Berlin statt. In diesem Jahr kamen rund 1.000 Gäste aus fast 60 Ländern in das andel's convention center in Berlin.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Russland will mehr militärtechnische Kooperation Herkunftsnachweisregister (HKNR) für Strom aus erneuerbaren Energiequellen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2012 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771709
Anzahl Zeichen: 1494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winken ist keine Waffe!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Besprechungswesen inöffentlichen Bauprojekten ...

.   Gegenstand des Seminars Einen Großteil unserer Arbeitszeit verbringen wir in Meetings. Die Teilnehmenden empfinden diese meist als lästig und unnötig. Für viele sind Besprechungen Zeitverschwendung und demotivierend Eine gut durchgeführte B ...

Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH