PresseKat - Russland will mehr militärtechnische Kooperation

Russland will mehr militärtechnische Kooperation

ID: 771676

(PresseBox) - Für eine Intensivierung der militärtechnischen Zusammenarbeit zwischen Russland und den übrigen europäischen Staaten sprach sich Andrey Denisov, der 1. stellvertretende Außenminister der Russischen Föderation auf der Berliner Sicherheitskonferenz aus. Das gelte auch für den Cyberbereich: "Die Staaten, die nicht gemeinsam gegen Cyberkriminalität vorgehen, laufen Gefahr, ihr selber ausgeliefert zu werden."
Denisov: "Zusammenarbeit heißt auch Standardisierung von militärischem Equipment." Als weitere bereits praktizierte Beispiele nannte er den militärmedizinischen Erfahrungsaustausch sowie Zusammenarbeit bei der Seenotrettung und beim Katastrophenschutz. Von der Öffentlichkeit werde auch kaum die Hilfe wahrgenommen, welche die NATO-Truppen bei ihrem Afghanistan-Einsatz durch Russland erfahren: Überfluggewährung für Waffen und Personal, zur Verfügung stellen von Hubschraubern und gemeinsames Vorgehen gegen Rauschgift.
Die Rede des stellvertretenden russischen Außenministers stieß bei anwesenden Vertretern der Industrie auf sichtliche Aufmerksamkeit. "Wir sollten gemeinsam prüfen, ob nicht auch der gemeinsame politische Willen für eine Konstellation der Raketenabwehr vorhanden ist, die nicht gegen Russland gerichtet ist." Technisch sei dies machbar.
Die im vergangenen Juni von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem damaligen russischen Präsidenten Dimitrij Medwedew vorgelegte Idee eines ständigen Komitees "EU-Russland" auf Ministerebene möchte Denisov wiederbelebt sehen.
Die Berliner Sicherheitskonferenz
Die Berliner Sicherheitskonferenz (BSC) ist eine Initiative des Behörden Spiegel und findet seit 2001 jährlich in Berlin statt. In diesem Jahr kamen rund 1.000 Gäste aus fast 60 Ländern in das andel's convention center in Berlin.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nur mit Russland besteht Sicherheit in Europa Winken ist keine Waffe!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2012 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771676
Anzahl Zeichen: 1860

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Russland will mehr militärtechnische Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Besprechungswesen inöffentlichen Bauprojekten ...

.   Gegenstand des Seminars Einen Großteil unserer Arbeitszeit verbringen wir in Meetings. Die Teilnehmenden empfinden diese meist als lästig und unnötig. Für viele sind Besprechungen Zeitverschwendung und demotivierend Eine gut durchgeführte B ...

Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH