PresseKat - Selbst ist der Leser

Selbst ist der Leser

ID: 771190

Umfrage stellt fest: Leser wollen Informationen individuell auswerten/Verlage können mit Datenservice Leser binden und zahlende Abonnenten gewinnen

Ludwigsburg, 27. November 2012. Leser wollen Datenmaterial und Hintergrundinformationen individuell auswerten können - das ergab eine Studie der ipunkt Business Solutions OHG. Die Ludwigsburger befragten 542 Leser, wie digitale Zeitungen und Magazine idealerweise aussehen sollten. "Neben vielen anderen spannenden Ergebnissen zeigte sich vor allem eines: Leser erwarten von einer Online-Publikation mehr individuelle Anpassungsmöglichkeiten", sagt Bastian Rang, Geschäftsführer von ipunkt. "Insbesondere wünscht sich ein Großteil der Befragten, auf Datenbanken zugreifen zu können. In denen erwarten sie Informationen und Hintergrundmaterial zur individuellen Auswertung."

(firmenpresse) - Drei Viertel der Teilnehmer der ipunkt-Studie gaben an, Datenbanken nutzen zu wollen, um die Informationen den eigenen Präferenzen entsprechend zu analysieren. 27 Prozent würden einen solchen Service sicher nutzen - wenn er verfügbar wäre. 47 Prozent können es sich durchaus vorstellen. "Unsere Studie belegt zudem, dass die Leser sogar bereit wären, für entsprechende Angebote zu zahlen", erklärt Rang. Ganze 44 Prozent der Befragten zeigen sich zahlungswillig. Für die App einer Zeitschrift oder Zeitung würden hingegen nur 18 Prozent der Leser in die Tasche greifen.

Über interessante Daten und Informationen, die für die Leser relevant sind, verfügen Verlage zu Genüge. Zum einen tragen die Redakteure bei der täglichen Recherche viel Hintergrundmaterial zusammen, das nur zum Bruchteil in die Artikel einfließt. Zum anderen erheben viele Verlage oft Daten, die ausschließlich intern verwendet und überhaupt nicht veröffentlicht werden. "Pflegt man alle Daten ein, auch jene aus den Archiven, lassen sich individuell nützliche Abfragen generieren", erklärt Rang. "Insbesondere ist es möglich, auch Entwicklungen über längere Zeiträume zu beobachten und zu interpretieren - das macht es für viele Nutzer so spannend."

Damit Leser effektiv recherchieren können, ist es allerdings notwendig, dass sich die ausgegebenen Daten weiter filtern lassen. Dadurch können Nutzer ihre Analyse immer weiter optimieren, um verwertbare Ergebnisse zu erhalten. "Mit einem nutzerfreundlichen Recherche-Werkzeug können Verlage ihren Lesern einen nachvollziehbaren Mehrwert bieten. Die technische Realisierung hingegen bedarf nur eines überschaubaren Aufwands", erläutert Rang.

Die entsprechenden Auszüge aus der Studie stehen unter www.ipunkt.biz/selbst-ist-der-leser zum Download zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die ipunkt Business Solutions OHG

Seit Firmengründung im Sommer 2001 hat sich die ipunkt Business Solutions OHG auf Web-Applikationen für Geschäftskunden spezialisiert. Neben anderen nationalen und internationalen Unternehmen zählt vor allem die Verlagsbranche zu den Klienten von ipunkt. Insbesondere für Fachverlage konzipiert das Ludwigsburger Unternehmen individuelle Web-Auftritte. Die ipunkt Business Solutions OHG unterstützt Verlage entlang der gesamten Online-Wertschöpfungskette - angefangen bei der Neu- und Umgestaltung von Websites, über die Entwicklung spezieller Redaktionssysteme, bis zur Absicherung von Paid-Content-Angeboten mittels Paywalls und dem Messen und Auswerten von Erfolgsfaktoren im aktiven Betrieb. Der Firmensitz von ipunkt Business Solutions liegt im baden-württembergischen Ludwigsburg. Die Geschäftsführung obliegt Robert Kummer und Bastian Rang.
Weitere Informationen im Internet unter: www.ipunkt.biz



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt:

ipunkt Business Solutions OHG
Geschäftsführer: Robert Kummer & Bastian Rang
Alt-Württemberg-Allee 89
71638 Ludwigsburg

tel: +49 180 14 78 658

fax: +49 711 49 07 61 014

e-mail: info(at)ipunkt.biz

internet: www.ipunkt.biz



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations
Alexander Laux
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München

tel: +49 89 45 23 508 12
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: presse(at)ipunkt.biz
internet: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Monsenstein und Vannerdat macht den Weg zum eigenen Buch frei Blue Ocean Entertainment AG: Dr. Michael Dorin mit Wirkung zum 1. Januar 2013 zum neuen Finanzvorstand bestellt
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 27.11.2012 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771190
Anzahl Zeichen: 2675

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bastian Rang
Stadt:

Ludwigsburg


Telefon: +49 (0) 180. 14 78 658

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbst ist der Leser "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ipunkt Business Solutions OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewusst wie: Mit Fachwissen neue Leser gewinnen ...

Am 1. August 2012 ging das Fachbegriffelexikon online. Seither sind die Zugriffszahlen des Lexikons kontinuierlich gestiegen und erreichten im Januar einen neuen Höhepunkt. Im ersten Monat stieg die Zahl der wöchentlichen Besucher auf 800 an. Bis O ...

Wer Paid Content sagt, muss nicht Paywall meinen ...

Schon heute lesen drei Viertel der Deutschen mehrmals pro Woche journalistische Inhalte im Internet. 38 Prozent nutzen die digitalen Angebote sogar täglich. Diese Zahlen der aktuellen Online-Studie der ipunkt Business Solutions OHG zeigen deutlich, ...

Alle Meldungen von ipunkt Business Solutions OHG