Traditions-Bauunternehmen eröffnet Niederlassung in Ingolstadt – Kompetenz für anspruchsvolle Bauprojekte – Alle Baudienstleistungen aus einer Hand – Rohbau und Schlüsselfertigbau bilden Schwerpunkte in Ingolstadt – Erste eigene Projekte werden bereits realisiert
(firmenpresse) - Eines der ersten Projekte war die zweite Eishalle der Saturn Arena, die in Arbeitsgemeinschaft gebaut wurde. Aktuell realisiert die Ingolstädter Niederlassung der MAUSS BAU Erlangen unter anderem einen Erweiterungsbau des Gabrieli-Gymnasiums in Eichstätt: Das fünftgrößte Bauunternehmen im Landesverband des Bayerischen Baugewerbes baut seine Aktivitäten in Ingolstadt mit einer neuen Niederlassung aus. Niederlassungsleiter Werner Rupp: „Wir stoßen hier auf viel positive Resonanz. In Ingolstadt bieten wir das gesamte Leistungsspektrum an Baudienstleistungen aus einer Hand an und können so sehr anspruchsvolle und komplexe Projekte realisieren.“
Das 1887 in Erlangen gegründete Unternehmen, das derzeit mehr als 300 Mitarbeiter beschäftigt, blickt auf eine über 120-jährige Geschichte zurück. Der Standort Ingolstadt bietet alle Leistungen im Baubereich an: von der Planung über die Projektabwicklung bis hin zur Realisierung. Schwerpunkte bilden die Bereiche Roh- und Schlüsselfertigbau. Von der neuen Niederlassung in Ingolstadt aus wird MAUSS künftig alle Projekte im oberbayerischen Raum steuern. Der Standort ist bewusst gewählt: Die Verantwortlichen setzen auf die Wirtschaftskraft Ingolstadts und die positive Entwicklung der Region. Zudem ist München sehr gut erreichbar.
Ein starkes Team für Ingolstadt
Sowohl Niederlassungsleiter Werner Rupp als auch Bauleiter Erwin Dittenhauser stammen aus dem Ingolstädter Raum, kennen die regionalen Strukturen sehr gut und sind schon seit langem in der Baubranche tätig. „Mit der Niederlassung von MAUSS kann ich mich bei der Entwicklung der Stadt nützlich und sinnvoll einbringen“, so Werner Rupp. Bereits zur Eröffnung kann die Niederlassung Erfolge vorweisen. Für das Gabrieli-Gymnasium in Eichstätt wurden die Ingolstädter mit den Baumeisterarbeiten für eine unterirdische Turnhalle mit angeschlossenem Klassentrakt beauftragt. Außerdem realisiert das Bauunternehmen einen Neubau für die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Ingolstadt: Es übernimmt die Baumeisterarbeiten für drei Wohn- und Geschäftshäuser mit 37 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten sowie einer Tiefgarage. Weitere Projekte sind in Planung.
Auf guten Leistungen aufbauen
Schon vor der Niederlassungsgründung hat MAUSS Projekte in Ingolstadt erfolgreich realisiert. Referenzen sind beispielsweise die zweite Eisarena und das Verwaltungsgebäude der JKV Grundstücksverwertungsgesellschaft mbH in der Eriagstraße. Die langjährige Erfahrung des Unternehmens garantiert Kompetenz am Bau, das Team vor Ort bringt die Kenntnis der regionalen Strukturen ein und sorgt für die direkte Betreuung.
Mittelfristig sollen am neuen Standort die personellen und strukturellen Ressourcen erweitert und ein eigener Bauhof eingerichtet werden. Damit die Kunden in Ingolstadt von Anfang an alle Baudienstleistungen von MAUSS in Anspruch nehmen können, kann die Niederlassung in allen Bereichen auf die Unterstützung des Stammsitzes zählen. Werner Rupp und Erwin Dittenhauser sehen so gestärkt der Zukunft optimistisch entgegen: „Wir sehen alle Chancen, uns mit der Niederlassung in Ingolstadt den Bauherren dauerhaft als interessanter Partner zu präsentieren. Auf lange Sicht gesehen wollen wir uns hier zum eigenständigen, mittelständischen Unternehmen entwickeln.“
Die MAUSS BAU ERLANGEN GmbH & Co. KG zählt zu den größten Bauunternehmen Nordbayerns und kann auf eine über 120-jährige Tradition zurückblicken. Zu den Schwerpunkten zählen u. a. der Rohbau, der SF-Bau sowie das Bauträgergeschäft einschließlich aller Planungsaufgaben. Spezialisiert hat sich MAUSS in den letzten Jahren auf das Zukunftsthema „Energetisches Bauen und Sanieren“, auf die Schaffung von erschwinglichem City-Wohnraum für junge Familien und von altersgerechten Wohnlösungen für Senioren. MAUSS BAU Erlangen beschäftigt derzeit über 300 Mitarbeiter, davon 23 Auszubildende. Für 2008 wies das Unternehmen einen nicht konsolidierten Umsatz in Höhe von ca. 73 Millionen Euro aus. Mit der neuen Niederlassung in Ingolstadt, die es seit November 2008 gibt, verstärkt das Unternehmen seine Präsenz im Raum Oberbayern.
Birke und Partner GmbH
Kommunikationsagentur
Gabriela Gucanin
Marie-Curie-Str. 1
91052 Erlangen
Tel. 09131 8842-25
gabriela.gucanin(at)birke.de
www.birke.de