PresseKat - Ansprüche des Deutschen Nachhaltigkeitskodex erfüllt

Ansprüche des Deutschen Nachhaltigkeitskodex erfüllt

ID: 770629

Piepenbrock unterstützt Initiative des Rats für Nachhaltige Entwicklung

(PresseBox) - Piepenbrock intensiviert sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen erklärte im November den Maßgaben des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) zu entsprechen. Der Kodex dient dazu, Nachhaltigkeitsleistungen der teilnehmenden Unternehmen sichtbar, transparent und mit Hilfe einer Datenbank vergleichbar zu machen. Anhand von 20 Kriterien erfasst er ökologische, soziale und ökonomische Aspekte, die jeweils mit Leistungsindikatoren und Kennzahlen versehen sind. Unterstützung erhält die Initiative von höchster politischer Ebene. Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte den Verhaltenskodex auf der letztjährigen Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung: ?Die Bundesregierung unterstützt diesen Kodex. Wir werben dafür, dass ihn auch noch mehr Unternehmen anwenden.?
Größe, Rechtsform oder Branche sind nicht von Bedeutung
Der DNK wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung beschlossen und steht für gelungenen Dialog: Erstmals führte ein politischer Stakeholderprozess ohne staatliche Beteiligung zu einer wirksamen Vereinbarung. Dabei orientiert er sich an internationalen Rechnungslegungsstandards und baut auf der Global Reporting Initiative (GRI) sowie dem Global Compact der Vereinten Nationen auf. Egal ob Unternehmen, Organisation oder Stiftung ? mitmachen kann jeder, unabhängig von Größe, Rechtsform oder Branche. 30 Unternehmen, wie etwa BMW oder RWE, sind diesen Schritt bereits gegangen, auch die Deutsche Börse gehört zum namhaften Teilnehmerkreis. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung kontrolliert die Entsprechungserklärungen der beteiligten Betriebe, die er anschließend auf der Website des Projekts veröffentlicht. Zudem wird jährlich eine Dialogveranstaltung abgehalten, bei der der Nachhaltigkeitskodex überprüft wird.
Nachhaltig und transparent entwickeln
Arnulf Piepenbrock, Geschäftsführender Gesellschafter, gab die Entsprechenserklärung für die Piepenbrock Unternehmensgruppe ab. ?Nachdem wir 2011 den ersten eigenständigen Nachhaltigkeitsbericht in der FM-Branche veröffentlicht und den Global Compact sowie die Charta der Vielfalt unterzeichnet haben, ist die Unterschrift unter den Deutschen Nachhaltigkeitskodex ein weiterer logischer Schritt für uns, um unsere nachhaltige Entwicklung transparent zu machen und weiter voranzubringen.? Für das 1913 gegründete Familienunternehmen spielt das Thema Nachhaltigkeit eine tragende Rolle. Mit dem Projekt ?Piepenbrock Goes Green? beispielsweise wurden bisher 17 049 Bäume im unternehmenseigenen Forst gepflanzt und in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International e.V. 63 Kinderpatenschaften in Laos übernommen. Nun möchte das Unternehmen dazu beitragen, die Bekanntheit des DNK zu fördern und andere Unternehmen zu nachhaltigem Handeln zu animieren.





Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Bereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Im Maschinenbau ist Piepenbrock mit seinen Verpackungsmaschinen erfolgreich. Darüber hinaus ist das Unternehmen für seine Chemieprodukte bekannt. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie 27.000 Mitarbeitern ist Piepenbrock ein zuverlässiger Partner.
Piepenbrock übernimmt Verantwortung ? auch für die Umwelt. Unter dem Dach von "Piepenbrock Goes Green" schont Piepenbrock mit seinen Kunden Ressourcen und reduziert den CO2-Ausstoß nachhaltig. Seit diesem Jahr setzt Piepenbrock das erste Brennstoffzellenfahrzeug in seiner Flotte ein und erzeugt dabei 0,00g CO2-Emissionen. Mit 63 Patenschaften leisten die Niederlassungen und Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International e.V. langfristig Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder in Laos. Mit diesem Engagement sollen die Lebensbedingungen in einem der ärmsten Landstriche der Welt nachhaltig verbessert werden.
Mehr über Piepenbrock und seine Tochterunternehmen erfahren Sie im Internet unter
www.piepenbrock.de
Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe
www.twitter.com/piepenbrock_ug
www.youtube.com/user/piepenbrockservice
www.xing.com/companies/piepenbrock

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Bereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Im Maschinenbau ist Piepenbrock mit seinen Verpackungsmaschinen erfolgreich. Darüber hinaus ist das Unternehmen für seine Chemieprodukte bekannt. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie 27.000 Mitarbeitern ist Piepenbrock ein zuverlässiger Partner.
Piepenbrock übernimmt Verantwortung ? auch für die Umwelt. Unter dem Dach von "Piepenbrock Goes Green" schont Piepenbrock mit seinen Kunden Ressourcen und reduziert den CO2-Ausstoß nachhaltig. Seit diesem Jahr setzt Piepenbrock das erste Brennstoffzellenfahrzeug in seiner Flotte ein und erzeugt dabei 0,00g CO2-Emissionen. Mit 63 Patenschaften leisten die Niederlassungen und Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International e.V. langfristig Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder in Laos. Mit diesem Engagement sollen die Lebensbedingungen in einem der ärmsten Landstriche der Welt nachhaltig verbessert werden.
Mehr über Piepenbrock und seine Tochterunternehmen erfahren Sie im Internet unter
www.piepenbrock.de
Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe
www.twitter.com/piepenbrock_ug
www.youtube.com/user/piepenbrockservice
www.xing.com/companies/piepenbrock



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Nickel-Phosphor-Legierung von Aluminium Schätzl setzt auf B2B Handelsplattform newtron
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2012 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770629
Anzahl Zeichen: 4575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ansprüche des Deutschen Nachhaltigkeitskodex erfüllt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piepenbrock bester Dienstleister Deutschlands im Recruiting ...

?Best Recruiter? zeichnete am 8. Juli 2014 in Frankfurt am Main die Arbeitgeber mit dem besten Recruiting in Deutschland aus. Die Studie zum Thema Recruiting-Qualität führt Piepenbrock an erster Stelle der besten Dienstleister. In der Gesamtliste ...

?Wir blicken dem Mindestlohn entspannt entgegen? ...

Der Mindestlohn kommt. Das bestätigte der Bundestag heute mit großer Mehrheit, indem er den Gesetzesentwurf verabschiedete, den das Bundeskabinett im April vorbereitet hatte. Ab dem 1. Januar 2015 wird in Deutschland flächendeckend ein Lohn von m ...

NFTE:?Easy Dryer? löst Ticket nach Berlin ...

Im Technologiezentrum der Piepenbrock Unternehmensgruppe fand am Mittwoch der ?NFTE Landesschülerpreis für Unternehmergeist? statt. Jugendliche aus verschiedenen niedersächsischen Schulen waren dazu aufgerufen, ihre Geschäftsideen und innovative ...

Alle Meldungen von Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG