PresseKat - Deutsches Lohndumping gefährdet Europa

Deutsches Lohndumping gefährdet Europa

ID: 770534

Deutsches Lohndumping gefährdet Europa

(pressrelations) -
"Die Reallöhne in Deutschland müssen deutlich steigen, soll die Krise in der Euro-Zone überwunden werden. Als Sofortmaßnahme ist der gesetzliche Mindestlohn mit zehn Euro einzuführen. Um die gewerkschaftlichen Durchsetzungschancen in Tarifrunden zu verbessern, muss die Einschüchterung der Beschäftigten durch Leiharbeit, Befristungen und vor allem durch das Sanktionsregime von Hartz IV gestoppt werden", erklärt Michael Schlecht zum heute vorgestellten Bericht des Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) über die Entwicklung der Arbeitskosten in Europa. Der Chefvolkswirt der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Das durch Lohndumping ermöglichte exportorientierte Wirtschaftsmodell hat in die aktuelle Krise in der Euro-Zone geführt. Es ist absolut widersinnig, auf dieser Strategie die Zukunft Europas aufbauen zu wollen. Wenn Europa - oder auch nur die Euro-Zone - versuchen würde, dauerhaft auf das deutsche exportorientierte Modell umzuschwenken, wären so die Weichen für die nächste weltweite Krise gestellt. Ein auf Massenkaufkraft und insbesondere guten Löhnen und Gehältern basierendes Wirtschaftsmodell ist nötig. Die Troika-Programme hingegen haben zu einer Abwärtsspirale aus Kürzungen, Wirtschaftseinbruch und Lohndumping geführt. Die Folgen sind Massenarbeitslosigkeit und Schleifung des Sozialstaates in den betroffenen Ländern."

F.d.R. Susanne Müller


Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248

Mail: fraktion(at)linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Härtetest für Santa Claus! Die Düsseldorfer XSITE GmbH wünscht sich neue Mitarbeiter. Arbeiten im Ausland - Jobs in Dubai
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770534
Anzahl Zeichen: 1915

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...