PresseKat - Der Modem-Info-Tag 2012 stand ganz im Zeichen des BSI-Schutzprofils

Der Modem-Info-Tag 2012 stand ganz im Zeichen des BSI-Schutzprofils

ID: 770421

(PresseBox) - ?Smart Metering ? aber sicher!? Unter diesem Motto trafen sich vom 16.-17. Oktober Aussteller verschiedener internationaler Smart-Metering-Firmen mit ihren Kunden in Frankfurt am Main. Die Koblenzer GÖRLITZ AG führte durch das Programm und versorgte die Teilnehmer am Stand und in Vorträgen mit Informationen über die aktuellen Entwicklungen.
Im Gegensatz zu früheren Jahren wurde der Modem-Info-Tag erstmalig vom Zentralverband der Elektroindustrie e.V. (ZVEI) und der angeschlossenen ZVEI-Services GmbH (ZSG) ausgerichtet. Und so gab Anke Hüneburg, die Leiterin des Bereichs Energie und Geschäftsführerin des Fachverbands Energietechnik mit ihrer Eröffnungsrede den Startschuss für die zweitägige Veranstaltung.
Sowohl die von zahlreichen Fragen und konstruktiven Diskussionen begleiteten Fachvorträge, als auch die Ausstellung innovativer Produkte und Lösungen stießen bei den über 250 Teilnehmern auf großes Interesse. Routiniert moderiert wurde das Programm gemeinsam von Robert Rohde (GÖRLITZ AG) und Jörg Schmidtke (Dr. Neuhaus Telekommunikation GmbH).
Getreu dem Motto ?Smart Metering ? aber sicher!? rankte sich ein Großteil der insgesamt 17 Beiträge um das Thema Sicherheit. Hohen Anklang bei allen Beteiligten fand der Vortrag von Dennis Laupichler vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), der die Anforderungen aus Schutzprofil und Technischer Richtlinie erläuterte. Ein Thema, das zur Zeit alle Anbieter und Kunden aus dem betroffenen Umfeld in ihrer Planung beeinflusst.
Die Sicht der GÖRLITZ AG auf die aktuelle Situation präsentierte Dieter Novotny in seinen Ausführungen unter dem Titel ?End-to-End Security ? Einbindung des Gateways in die Systemlandschaft?. Mit klaren Worten verdeutlichte er dem Publikum den Einfluss des Gateways auf bestehende Infrastrukturen und Prozesse und zeigte Lösungsmöglichkeiten auf.
Mit vielen wertvollen Informationen über die neuen Entwicklungen, Produkte und Lösungen im Umfeld des Smart Metering ging die Veranstaltung zu Ende und hat bei der GÖRLITZ AG die Überzeugung bestätigt, ihre Entwicklungen in der eingeschlagenen Richtung weiter voran zu treiben.




Ăśber GĂ–RLITZ:
Die GÖRLITZ AG mit Sitz in Koblenz, Deutschland, bietet Soft- und Hardwarelösungen für Zählerfernauslesung, Smart Metering und Meter Data Management. Der Schwerpunkt liegt auf Systemen zur Erfassung, Qualifizierung und Kommunikation von Mess- und Energiedaten. Daneben stehen ein breites Spektrum an Dienstleistungen bis hin zum Hosting sowie Schulungen zur Verfügung. Zu den Kunden zählen nationale und internationale Energieversorger, Netzbetreiber sowie namhafte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Transport und Verkehr. Zur Unternehmensgruppe gehören Tochtergesellschaften in der Schweiz, in Österreich, in Benelux, Italien und Dänemark. Seit Juli 2011 gehört die GÖRLITZ AG zur IDS-Gruppe.

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 550 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe für 2011 einen Konzernumsatz von ca. 75 Mio. Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 550 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe für 2011 einen Konzernumsatz von ca. 75 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Sozialunternehmer auf Kapitalsuche können sich für die erste  ?Venture Conference mit Fokus Sozialunternehmen? in München bewerben Kommunikation als Erfolgsfaktor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2012 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770421
Anzahl Zeichen: 3576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ettlingen/Koblenz



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Modem-Info-Tag 2012 stand ganz im Zeichen des BSI-Schutzprofils"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Komplexität der Smart-Metering-Prozesse aufgelöst ...

adt und Koblenz, 19.02.2013 - Während die Branche weiterhin auf die Ergebnisse der Kosten-Nutzen-Analyse zum Einbau intelligenter Zähler des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wartet, konnten COUNT+CARE und GÖRLITZ zur E-worl ...

Ein weiterer Schritt in Richtung Messsysteme ...

Die grundlegenden Inhalte der Technischen Richtlinie TR03109 sind festgelegt und schaffen Klarheit fĂĽr alle Marktteilnehmer. Damit ist ein Meilenstein erreicht, der von der Koblenzer GĂ–RLITZ AG, die an der Ausarbeitung maĂźgeblich mitgewirkt hat, ...

Alle Meldungen von IDS GmbH