PresseKat - PHOENIX-Sendeablauf für Dienstag, 27. November 2012, Tages-Tipps: 17:45 VOR ORT: Aktuelles/ 20:15 K

PHOENIX-Sendeablauf für Dienstag, 27. November 2012, Tages-Tipps: 17:45 VOR ORT: Aktuelles/ 20:15 Kinder des Ostens/ 22:15 PHOENIX-Runde
Der letzte Sirtaki? - Europas Dilemma mit Griechenland

ID: 770411

(ots) - 05:15

Magische Orte Island - Im Bann der Naturgewalten Film von Antje
Christ, ZDF/2005 (VPS 05:15)

06:00

Polaris - Seele des Nordens 1/2: Sonnenwende Film von Bernd
Reufels, ZDF/2005 (VPS 06:00)

06:45

Polaris - Seele des Nordens 2/2: Winterlicht Film von Bernd
Reufels, ZDF/2005 (VPS 06:45)

07:30

Kinder des Ostens 1/3: Meine Eltern Film von Jan Peter, Henrike
Sandner, Yury Winterberg, MDR/2012 Was heißt es, ein "Kind des
Ostens" zu sein? Die Dokumentationsreihe erzählt 15
Kindheitsgeschichten aus dem Osten, die sich zwischen 1945 und dem
Jahrtausendwechsel zugetragen haben. Als Erwachsene berichten sie von
Erlebnissen in Familie, Schule oder Freizeit, die sie bis heute
geprägt haben. Der erste Teil blickt auf die Beziehung von Kindern zu
ihren Eltern. Parallel dazu kommen Zeitzeugen zu Wort, die die
pädagogischen Absichten der DDR-Erziehung skizzieren und einordnen in
den gesellschaftlichen Alltag vor und nach 1989.

08:15

Kinder des Ostens 2/3: Meine Schule Film von Jan Peter, Henrike
Sandner, MDR/2012

09:00

VOR ORT: Aktuelles

09:10

BON(N)Jour mit Börse Gast: Jörg Kürschner, Mitteldeutscher
Rundfunk (VPS 09:00)

09:45

THEMA: Athen- der nächste Zahltag

darin:

Hellas in Not Ist Griechenland noch zu retten? Film von Antje
Pieper, PHOENIX/2012

11:00

Innovationskongress des IG BCE Innovationsforums Energiewende mit
Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU Berlin

12:00

THEMA: Flughafenalltag Aktuelles, Gespräche und Reportagen (VPS
12:00)

13:15

Mit Kippa und sechs Kindern Film von Anne Bielefeld, WDR/2012

13:30

Pulverfass Deutschland? Islamisten gegen Rechtsextreme Film von




Rainer Fromm, ZDFinfo/2012 (VPS 13:30)

14:00

Preisverleihung Erfolgsgeschichten der Deutschen Islam-Konferenz
mit Hans-Peter Friedrich, CSU, Bundesinnenminister Berlin

15:00

Aktuelles aus den Bundestagsfraktionssitzungen Berlin (VPS 14:00)

15:15

Alles Bohne Wie gut ist unser Kaffee? Film von Nina Behlendorf und
Beate Höbermann, ZDF/2012 Kaffeesäcke türmen sich auf einer Barkasse,
eifrige Arbeiter verladen in der Hamburger Speicherstadt die Säcke
einzeln in das Kaffeelager. Diese Fernsehwerbung erinnert an den
Mythos des Traditionsgetränks. Doch wie sieht die Kaffeewelt heute
tatsächlich aus? Der Film schaut hinter die Kulissen einer Industrie,
die die Deutschen mit ihrem Lieblingsgetränk versorgt. (VPS 15:00)

15:45

Entern oder Kentern Film von Jörg Laaks, WDR/2012 (VPS 15:44)

16:00

THEMA: Faszination Bahn (VPS 16:00)

17:15

Inkognito - Jagd auf Ausweisfälscher Film von Gunnar Henrich,
HR/2012 (VPS 17:15)

17:45

Tages-Tipp VOR ORT: Aktuelles

18:00

Kampf gegen die Holz-Mafia Film von Michael Cordero und Marc
Engelhardt, NDR/2012

18:30

Kinder des Ostens 1/3: Meine Eltern Film von Jan Peter, Henrike
Sandner, Yury Winterberg, MDR/2012 Was heißt es, ein "Kind des
Ostens" zu sein? Die Dokumentationsreihe erzählt 15
Kindheitsgeschichten aus dem Osten, die sich zwischen 1945 und dem
Jahrtausendwechsel zugetragen haben. Als Erwachsene berichten sie von
Erlebnissen in Familie, Schule oder Freizeit, die sie bis heute
geprägt haben. Der erste Teil blickt auf die Beziehung von Kindern zu
ihren Eltern. Parallel dazu kommen Zeitzeugen zu Wort, die die
pädagogischen Absichten der DDR-Erziehung skizzieren und einordnen in
den gesellschaftlichen Alltag vor und nach 1989.

19:15

Kinder des Ostens 2/3: Meine Schule Film von Jan Peter, Henrike
Sandner, MDR/2012 Der zweite Teil der Dokumentationsreihe "Kinder des
Ostens" blickt auf die Schulzeit zurück, zeigt Möglichkeiten und
Grenzen des DDR Schulsystems, lässt gute und weniger gute Schüler
sich an ihre Schulzeit erinnern. Parallel dazu kommen Zeitzeugen zu
Wort, die die pädagogischen Absichten der DDR-Erziehung skizzieren
und diese einordnen in den gesellschaftlichen Alltag vor und nach
1989.

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Kinder des Ostens 3/3: Meine Freizeit Film von Jan
Peter, Henrike Sandner, Yury Winterberg, MDR/2012 Auch die Freizeit
bleibt nicht unberührt von den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
Es gibt Kosmonauten AGs und Pioniernachmittage, Geländespiele,
Fotozirkel und Ferienlager. Der dritte Teil der Dokumentationsreihe
blickt auf die Freizeit zurück, auf Ferienlager und
Pioniernachmittage, aber auch auf individuelle Wünsche und Sehnsüchte
der Kinder außerhalb aller gesellschaftlichen Vorgaben.

21:00

Stasikinder Mein Vater war beim MfS Film von Ruth Hoffmann,
Thomas Grimm, MDR/2012 In der Dokumentation erzählen zwei Frauen und
drei Männer, wie es war, mit einem Vater aufzuwachsen, der im Dienste
Erich Mielkes stand. Was sie von seiner Arbeit wussten oder ahnten,
wie sich das auf das Familienleben auswirkte und welche Spuren die
Erlebnisse von damals in ihrer Biografie hinterlassen haben.

21:45

HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

22:15

Tages-Tipp PHOENIX-Runde Der letzte Sirtaki? - Europas Dilemma mit
Griechenland Moderation: Pinar Atalay Gäste: Michael Meister (CDU),
Günter Verheugen (Ehem. EU-Kommissar), Prof. Rudolf Hickel
(Wirtschaftswissenschaftler), Andrea Mavroidis (freie Journalistin)

23:00

DER TAG u. a. mit : Innovationskongress des IG BCE Moderation:
Michael Krons

00:00

PHOENIX-Runde Der letzte Sirtaki? - Europas Dilemma mit
Griechenland Moderation: Pinar Atalay Gäste: Michael Meister (CDU),
Günter Verheugen (Ehem. EU-Kommissar), Prof. Rudolf Hickel
(Wirtschaftswissenschaftler), Andrea Mavroidis (freie Journalistin)

00:45

Leben am Limit In Salz und Säure Film von Thierry Berrod, ARTE
F/2011 "Leben am Limit" verschafft Einblicke in Extremwelten: In
einem schwindelerregenden Wechsel zwischen Luft- und
Hightech-Mikroskop-Aufnahmen führt der Film vom unendlich Großen zum
unendlich Kleinen und enthüllt dabei Schönheit und Faszination
verschiedener Arten von Mikroorganismen und ihrer Biotope.

01:30

Leben am Limit In kochender Hitze Film von Vincent Amouroux, ARTE
F/2011

02:15

Leben am Limit In eisiger Kälte Film von Thierry Berrod, ARTE
F/2011 Auf der Inselgruppe Spitzbergen im Arktischen Ozean hat die
Evolution verschiedene Überlebensstrategien bei Flora und Fauna
hervorgebracht. Auf einigen Pflanzen wachsen Härchen und sie
entwickeln Ballen, um sich vor dem Bodenfrost zu schützen. In den
eisigen Gewässern von Bergseen vermehren sich Schalentiere wie
Daphnien, deren Larven erst dann aus den extrem kältebeständigen
Eiern schlüpfen, wenn die Bedingungen günstig sind. Springschwänze
haben sogar einen körpereigenen Frostschutz entwickelt. Diese so
genannten Kryophilen werden jedoch die Ersten sein, die die Folgen
der Klimaerwärmung zu spüren bekommen.

03:00

Leben am Limit Geschöpfe der Finsternis Film von Thierry Berrod,
ARTE F/2011

03:45

Florida - In der Haut eines Manatis Film von Jamie Crawford,
Phoenix / Discovery/2010

04:05

Alaska - In der Haut eines Elchs Film von Jamie Crawford,
Phoenix/Discovery/2010

04:30

HISTORISCHE EREIGNISSE Vor 90 Jahren: Howard Carter öffnet das
Grab des ägyptischen Pharaos Tutanchamun (26.11.1922)



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Der letzte Sirtaki? - Europas Dilemma mit Griechenland - Dienstag, 27. November 2012, 22.15 Uhr ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 27. November 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Dienstag, 27. November 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2012 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770411
Anzahl Zeichen: 8824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeablauf für Dienstag, 27. November 2012, Tages-Tipps: 17:45 VOR ORT: Aktuelles/ 20:15 Kinder des Ostens/ 22:15 PHOENIX-Runde
Der letzte Sirtaki? - Europas Dilemma mit Griechenland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX