PresseKat - Fernsehkoch Tim Mälzer gewinnt den Neuen Deutschen Bildungstest - Er setzte sich damit in der ZDF-S

Fernsehkoch Tim Mälzer gewinnt den Neuen Deutschen Bildungstest - Er setzte sich damit in der ZDF-Show gegen Natalia Wörner, Ulrich Wickert und Wigald Boning durch (AUDIO)

ID: 770069

(ots) -
Anmoderation:

"Das muss ich heute wissen", unter diesem Motto stand am
Samstagabend (24.11.12) "Der neue deutsche Bildungstest" mit Jörg
Pilawa. In der zweieinhalbstündigen ZDF-Show stellten sich nicht nur
Schauspielerin Natalia Wörner, das Nachrichten-Urgestein Ulrich
Wickert, Comedian Wigald Boning und Fernsehkoch Tim Mälzer einem
umfassenden Fragenkatalog, auch das Studio-Publikum war voll
eingebunden und konnte sich selbst live testen. Am Ende konnte sich
dann jeder mit dem Bundesdurchschnitt der deutschen Bevölkerung
vergleichen. Unter den Prominenten gab es einen klaren Gewinner:

Sendungsmitschnitt

Wer ist der Sieger, wer ist auf Platz zwei? - Hier kommt das
Ergebnis - beide gleichzeitig - am besten war heute Abend Tim Mälzer
mit 85,5 Prozent. (0:20)

Insgesamt wurden 50 Fragen aus den Bereichen Mensch und Natur,
Politik und Geschichte, Sprache und Kommunikation sowie Mathematik
und Technik gestellt. Dass sich da der Fernsehkoch durchsetzen
konnte, damit hatte Moderator Jörg Pilawa nicht gerechnet:

O-Ton Jörg Pilawa

Ich habe Wigald Boning und auch Ulrich Wickert ganz vorne gesehen,
dass jetzt Tim Mälzer durch sein geschicktes Abschreiben es geschafft
hat, Schlauster zu werden, sei ihm gegönnt. Denn was heißt es: In der
Schule sagt der Lehrer zu mir: Intelligent heißt auch seine Dummheit
gut zu verkaufen. Ich will nicht sagen, dass das Tim betrifft, der
ist ganz schlau, aber hat er gut gemacht und was ich toll finde bei
dem Test, muss ich ganz ehrlich sagen, dass tatsächlich diese
Alltagstauglichkeit von Wissen immer wichtiger wird, weil die Flut an
Wissen so zugenommen hat und zur Orientierung muss es dann eben
alltagstauglich sein. (0:30)

Vielseitiges Wissen war also gefragt! Angefangen bei der Frage, wo
die Befruchtung im weiblichen Körper stattfindet bis zum materiellen




Wert einer Unze Gold. Es gab kaum ein Wissensgebiet, das nicht
behandelt wurde. Sieger Tim Mälzer über den neuen deutschen
Bildungstest:

O-Ton Tim Mälzer

Ich hab's wirklich so ein bisschen als Jekyll und Hyde empfunden,
weil teilweise waren die Antworten sehr einfach und teilweise, muss
ich auch gestehen, habe ich bei Wigald auch mal abgekupfert bei zwei
Fragen. Das weiß ich ganz sicher, wo ich mich einfach mal an ihm
orientiert habe. Aber es war gut! Ich muss aber insgesamt sagen, mein
gutes Abschneiden spricht nicht für das Bildungswesen. (0:22)

Überraschungen hielt der Bildungstest auch für die Viertplatzierte
Natalia Wörner und den Dritten Ulrich Wickert bereit:

O-Ton Natalia Wörner / Ulrich Wickert

Interessanterweise war für mich jetzt Politik und dieser ganze
Bereich eigentlich mit das Einfachste. Und der Bereich, von dem ich
ausgegangen wäre, dass ich eine Punktlandung mache, war Sprache und
Kommunikation und das war für mich interessanterweise jetzt gar nicht
so ein tolles Resultat. Das hat mich jetzt so ganz spontan
eigentlich am meisten verblüfft, so in der Selbstbetrachtung, so kann
man sich irren. / Das Verrückte ist, manchmal weiß man Dinge und man
sagt sich, die sind viel zu einfach als dass sie es sein können, wie
zum Beispiel, ja, ich weiß, man darf inzwischen Kartoffeln mit dem
Messer schneiden. Aber da habe ich gesagt, das kann doch nicht der
Fall sein und dass das als Bildung gilt. Ja, natürlich ist es
wichtig, dass wir wissen wie wir uns benehmen, aber für mich ist
Bildung eigentlich schon ein bisschen etwas Anderes. Aber das ist
wahrscheinlich bei jedem persönlich so, dass er eine eigene
Definition für Bildung hat. Wir haben ja gehört, dass selbst die
Kultusministerkonferenz, Bildung nicht definieren kann. (0:54)

Für den Bildungstest hat das Forsa-Institut im Auftrag des ZDF
eine repräsentative Umfrage in ganz Deutschland durchgeführt. Aus den
Ergebnissen wurde dann gemeinsam mit führenden Bildungsforschern der
umfassende Fragenkatalog entwickelt. Aber welche Themen gehören denn
für Wigald Boning, Natalia Wörner und Ulrich Wickert unbedingt zur
Allgemeinbildung?

O-Ton Wigald Boning / Natalia Wörner / Ulrich Wickert Ach, mir
fiel auf, dass es zum Beispiel keine einzige Musikfrage gab, das kann
ich jetzt persönlich nicht nachvollziehen, außerdem habe ich auch
noch andere Schwerpunkte. / Kultur auf alle Fälle, klassische
Allgemeinbildung, was auch immer das jetzt heißt, auch wenn sich der
Wertekanon komplett verändert hat und ganz wichtig natürlich auch die
Herzensbildung, / Man sagt ja, Goethe ist out, aber ich bin schon der
Meinung, man kann über Werte an Goethe herangeführt werden und
eigentlich muss man den Faust kennen. Das hat keinen Nutzen für das
tägliche Leben, aber man kennt dann doch sehr viel über die deutsche
Geistesgeschichte und da habe ich eben meine persönliche Meinung, die
nicht unbedingt mit der offiziellen übereinstimmt. (0:41)

Bildung ist mittlerweile für jeden schnell zugänglich, vieles kann
einfach mal schnell im Internet nachgeschaut werden. Welche Rolle
spielt denn da noch ein breites Allgemeinwissen? Eine große Rolle,
meint Bildungsexperte und Brockhaus-Verlagsleiter Detlef
Wienicke-Janz:

Sendungsausschnitt Brockhaus-Verlagsleiter O-Ton Detlef
Wienecke-Janz Das ist relativ einfach, die Information, das Wissen,
das Einzelwissen zu finden, ist einfach und unproblematisch und
ständig verfügbar. Aber mit dem Wissen umzugehen, es zu vernetzen,
diese Dinge lerne ich nicht einfach dadurch, dass ich einen
Suchbegriff irgendwo eingebe. Früher habe ich geblättert und habe
auch nur einen Begriff gefunden. Wir müssen einfach dafür sorgen,
dass der Zusammenhang von einzelnen Informationen gezeigt wird, dass
eine Vernetzung erzeugt wird, also eine Kompetenz aufgebaut wird, mit
diesen Informationen umzugehen, und das ist unser Job!

Abmoderation:

Fernsehkoch Tim Mälzer hat den "Neuen Deutschen
Bildungstest"gewonnen - Zweiter wurde Wigald Boning.
Nachrichtenlegende Ulrich Wickert belegte den dritten Platz und
Schauspielerin Natalia Wörner schnitt mit ihrem vierten Platz noch
immer über dem deutschen Bildungsdurchschnitt ab.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Marc Erny, 0711 3277759 0


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Montag, 26. November 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin PHOENIX-Programmhinweis - FORUM MANAGER: Wolfgang Reitzle, Vorstandsvorsitzender Linde AG - Sonntag, 2. Dezember 2012, 13.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770069
Anzahl Zeichen: 7103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernsehkoch Tim Mälzer gewinnt den Neuen Deutschen Bildungstest - Er setzte sich damit in der ZDF-Show gegen Natalia Wörner, Ulrich Wickert und Wigald Boning durch (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF zdf-bildungstest-feature-danach.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF zdf-bildungstest-feature-danach.mp3