PresseKat - Safran aus dem Iran hat eine lange Geschichte

Safran aus dem Iran hat eine lange Geschichte

ID: 769983

Hochwertiger Safran aus dem Iran direkt vom Erzeuger - Saffron 345 Momtaaz Ltd.

(firmenpresse) - Mit 90-96% der 140-210 Tonnen Safran, die jährlich weltweit gehandelt werden, erweist sich der Iran als der Hauptlieferant eines der teuersten Gewürze. 120-190 Tonnen werden jedes Jahr geerntet, wobei die Region um Mashhad den meisten Safran produziert. Bereits in der Antike wurde im Iran, dem ehemaligen Persien, Safran kultiviert. Persische Könige trugen Gewänder und Schuhe, die mit diesem wertvollen Gewürz gefärbt wurden. Zwar wurde der Heil-und Färbekraft des Safrans früher mehr Augenmerk geschenkt als heute, dennoch weisen die iranischen Safranfäden weltweit die beste Qualität und intensivste Färbekraft auf. Diesen exklusiven Safran aus dem Iran auch hier anzubieten ist Ziel der Saffron 345 Momtaaz Ltd.

Safran war und ist eines der teuersten Gewürze der Welt. Wenn man den Aufwand der Gewinnung bedenkt, verwundert es nicht. Jede Safran-Blüte enthält einen sich in drei Narben verzweigenden Griffel. Lediglich diese süß-aromatisch duftenden Stempelfäden werden getrocknet als Gewürz verwendet. Um ein Kilogramm von ihnen zu gewinnen, benötigt man etwa 150.000 bis 200.000 Blüten aus einer Anbaufläche von ca. 1000 Quadratmetern, wobei die Ernte reine Handarbeit ist. Ein Pflücker schafft 60 bis 80 Gramm am Tag. Hinzu kommt, dass Safran nur einmal pro Jahr im Herbst (und das nur für etwa zwei Wochen) blüht und damit erntefähig ist.

Von Zeus wird in einer Sage aus der griechischen Mythologie berichtet, dass er auf einem Bett aus Safran schlief und bereits die Phönizier verwendeten Safran als Heil- und Gewürzmittel. Bereits in der Antike war er ein Luxusartikel. Unter www.safran345.de bekommt man die Möglichkeit, sich diese kleine Kostbarkeit nach Hause zu holen. Für Fragen rund um das Gewürz und andere Artikel des Sortimentes steht das Team von Saffron 345 Momtaaz Ltd telefonisch und per Email zur Verfügung.





Kontakt:
Saffron 345 Momtaaz Ltd.
Rommersdorfer Str. 50
53604 Bad Honnef
Geschäftsführer: Daniel Pakdel
Telefon: +49 (0) 2224 1229742
E-Mail: service(at)safran345.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Saffron 345 Momtaaz Ltd. ist spezialisiert auf den Import und Großhandel von hochwertigem Safran aus dem Iran. Der Vertrieb von Negin und Sagol Safran erfolgt weltweit ohne Zwischenhandel, denn der Safran wird direkt vom Erzeuger aus dem Iran nach Deutschland transportiert. Die Qualität des importierten Safran wird regelmäßig durch gezielte Kontrollen überwacht, damit eine gleichbleibend hohe Qualität der Inhaltsstoffe Crocin, Safranal und Picrocrocin gewähleistet werden kann. Bei Fragen zur Qualität, Mengenrabatten und Lieferzeiten stehen die Experten der Saffron 345 Momtaaz Ltd. gerne zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Web SEO Online
Dieter Hanke
Grevenbroicher Str.45
50829 Köln
info(at)web-seo-online.de
0221/29884152
http://www.web-seo-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  150 Jahre Erfahrung bei Transporten und Umzügen - DMH Kiel Weihnachten ist die Zeit der Geschenke
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.11.2012 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769983
Anzahl Zeichen: 2300

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Pakdel
Stadt:

Bad Honnef


Telefon: +49 (0) 2224 1229742

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Safran aus dem Iran hat eine lange Geschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saffron 345 Momtaaz Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Backen mit Safran bringt Farbe in dien Kuchen ...

"Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen. Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen, Eier und Schmalz, Zucker und Salz, Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gehl! Schieb, schieb in'n Ofen 'nein." Jeder ken ...

Fischgerichte mit Safran haben eine ganz besondere Note ...

Safran und Fisch harmonieren wunderbar miteinander, denn der Geschmack des Fischs wird von dem kräftigen Gewürz nicht überdeckt, sondern erhält durch Safran eine besondere Note. Dabei ist es nicht wichtig, ob man den Fisch direkt würzt oder die ...

Alle Meldungen von Saffron 345 Momtaaz Ltd.