PresseKat - Höhere Verdienstgrenzen für Minijobber

Höhere Verdienstgrenzen für Minijobber

ID: 769479

Höhere Verdienstgrenzen für Minijobber

(pressrelations) -
Die Länder haben heute das Gesetz zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung gebilligt. Es kann damit dem Bundespräsidenten zur Unterschrift vorgelegt werden.

Das Gesetz passt die Verdienstgrenzen für geringfügige Beschäftigung - sogenannte Minijobs - an die allgemeine Lohnentwicklung an. Hierzu hebt es die Entgeltgrenze ab dem 1. Januar 2013 von 400 auf 450 Euro an. Zudem soll der Beschluss die soziale Absicherung geringfügig Beschäftigter erhöhen, indem er die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung bei diesen Arbeitsverhältnissen zur Regel macht. Arbeitnehmer können sich von dieser Pflicht auf Antrag befreien lassen.

Gesetz zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung


Bundesrat
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 01888/9100-0
Telefax: 01888/9100-198

Mail: internetredaktion(at)bundesrat.de
URL: http://www.bundesrat.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine steuerliche Selbstanzeige ohne detaillierte Auskünfte Steuerabkommen mit der Schweiz findet keine Mehrheit im Bundesrat
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769479
Anzahl Zeichen: 1273

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...