PresseKat - fairvesta schlägt die Benchmark für Geschlossene Immobilienfonds Deutschland um 35 Prozent

fairvesta schlägt die Benchmark für Geschlossene Immobilienfonds Deutschland um 35 Prozent

ID: 769305

Der Verband Geschlossene Fonds (VGF) veröffentlichte die Platzierungszahlen für das dritte Quartal 2012. Daraus geht ein dramatischer Einbruch bei den Platzierungszahlen bei Geschlossene Fonds um 46 Prozent hervor. Das Segment für Geschlossene Immobilienfonds Deutschland verlor 32 Prozent. fairvesta konnte im gleichen Zeitraum drei Prozent mehr Eigenkapital einsammeln als im Vergleich zum Vorjahr und bestätigt damit ihre Ambitionen, den Spitzenplatz innerhalb der Branche weiter auszubauen.

(firmenpresse) - Vermeldeten die 41 Mitglieder des VGF im dritten Quartal des Vorjahres noch eine Gesamtplatzierung von 974,5 Millionen Euro, so beträgt die Summe des eingeworbenen Eigenkapitals in 2012 nur noch 529,1 Millionen Euro. Auch die Platzierungszahlen im beliebtesten Segment von 2011, Geschlossenen Immobilienfonds Deutschland, gingen um 32 Prozent zurück. Verantwortlich dafür sind nach Angaben des Branchenverbands unter anderem die neuen gesetzlichen Regelungen, wie das Wertpapierhandelsgesetz, welches seit dem 1.Juni 2012 auch für den Vertrieb geschlossener Fonds bindend ist. Darüber hinaus führte die Verunsicherung des Diskussionsentwurfs zum AIFM-Umsetzungsgesetz zu einer starken Zurückhaltung bei Vertrieben und Anbietern. Laut Eric Romba, Hauptgeschäftsführer des VGF Verband Geschlossener Fonds, sei das Problem vor allem die Unklarheit über die Übergangsvorschriften.

Während der Markt mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen hat, setzt fairvesta ihre Erfolgsstory unbeeindruckt fort. Das Tübinger Immobilien- und Beteiligungsunternehmen fairvesta konnte im dritten Quartal 2012 vier Prozent mehr privates Eigenkapital einsammeln, als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Gesamtplatzierung stieg in den ersten 9 Monaten von 104,2 auf 108,7 Millionen Euro an. Grund dafür ist das einzigartige Geschäftsmodell von fairvesta. Der aktuelle Immobilienhandelsfonds Mercatus X nutzt die intelligente Investitionsstrategie, die attraktive Renditen bei gleichzeitiger Risikominimierung für das eingesetzte Kapital bedeutet. Am Markt sind bis dato immer noch Modelle nach dem Prinzip „Immobilie kaufen, halten und verwalten“ vorherrschend. Diese erweisen sich zunehmend als träge und wenig gewinnbringend. Wer viel erreichen möchte, muss handeln – am besten mit Immobilien. Der fairvesta Mercatus X kauft nur Qualitäts- und Renditeimmobilien nach strengen Investitionskriterien. Diese werden nicht auf dem normalen Markt, sondern aus Sondersituation wie beispielsweise Bankverwertungen und Zwangsversteigerungen erworben. Der Fonds plant, die Immobilien nach einer kurzen Haltedauer von durchschnittlich drei Jahren wieder mit Gewinn zu veräußern. So wird die Rendite für Kapitalanleger mit zwischenzeitlichen Mieteinnahmen durch lukrative Handelsgewinne weiter erhöht.





„Die Nachfrage von Anlegern nach Mercatus X ist weiterhin enorm hoch. Wir profitieren natürlich von geänderten und anstehenden gesetzlichen Anforderungen, die das Angebot an qualitativ hochwertigen Finanzprodukten verkleinert. Von den Geschlossenen Fonds, die sich aktuell am Markt befinden, bieten wir nach Ansicht der Anlegern offenbar eines der besten Konzepte,“ freut sich Otmar Knoll“, Leiter des Immobilien-Asset-Managements bei fairvesta.

„Unsere Strategie funktioniert bereits seit mehr als zehn Jahren und wird auch in Zukunft für viel Freude bei unseren Kunden sorgen. Dafür planen wir nach der Schließung von Mercatus X Ende des Jahres bereits an einem Nachfolgefonds – Mercatus XI. Laut den Anfang 2012 verkündeten Branchenzahlen des VGF belegen wir als bankenunabhängiges Emissionshaus bei der Platzierung privaten Eigenkapitals im Segment Geschlossene Immobilienfonds Deutschland den ersten Platz. Diese Spitzenposition wollen wir natürlich bestätigen, wenn nicht gar ausbauen“, sagt Hermann Geiger, Vorstand der fairvesta Group AG.

Weitere Informationen finden Sie auf www.fairvesta.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die fairvesta Gruppe ist ein internationales Immobilien- und Beteiligungsunternehmen mit Sitz in Tübingen. fairvesta ist spezialisiert auf den Handel mit hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien und hat sich seit Gründung im Jahre 2002 zur neue Nummer 1 der bankenunabhängigen Emissionshäuser im Bereich Geschlossener Immobilienfonds Deutschland entwickelt. fairvesta verfügt derzeit über ein Asset under Management von mehr als 750 Mio. Euro schulden- und lastenfreien Qualitäts- und Renditeimmobilien. Die bisher erwirtschaftete Rendite lag im Durchschnitt deutlich im zweistelligen Bereich.



PresseKontakt / Agentur:

Jan Olaf Hansen
Leiter Marketing & PR
fairvesta Group AG
Konrad-Adenauer-Str. 15
D - 72072 Tübingen
Tel: +49 (0)7071 3665-212
Fax: +49 (0)7071 3665-77
www.fairvesta.de



drucken  an Freund senden  Golding Capital Partners als „Bester Limited Partner“ in der Kategorie „Regionale Strategie” ausgezeichnet GEBAB Ocean Shipping I Fonds in Schwierigkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: fairvestagroupag
Datum: 23.11.2012 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769305
Anzahl Zeichen: 3928

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Olaf Hansen
Stadt:

Tübingen


Telefon: +49 (0)7071 3665-212

Kategorie:

Fonds


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"fairvesta schlägt die Benchmark für Geschlossene Immobilienfonds Deutschland um 35 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fairvesta Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hohe Kundenzufriedenheit bei fairvesta-Fonds ...

Im Oktober fanden die Gesellschafterversammlungen aller aktiven Immobilienhandelsfonds in Tübingen statt. Dabei erhielten Anleger detaillierte Auskünfte über das operative Geschäft ihres Fonds. Alle Gesellschafter wurden transparent und vollumf ...

Trump - ein weiteres Argument für Immobilien ...

Die Welt, insbesondere die Börsenwelt beeilt sich in erstaunlichem Tempo, den Trump-Triumph zu verarbeiten. Man musste spontan eine Schock-Reaktion an den Börsen befürchten. Doch schon in den ersten Stunden des Handels stellte sich eine kräftige ...

Alle Meldungen von fairvesta Group AG