PresseKat - "Where IT works" sind die Entscheider nicht weit

"Where IT works" sind die Entscheider nicht weit

ID: 768891

IT&Business und DMS EXPO etablieren sich auf hohem Niveau / Besucher mit konkreten Kaufabsichten

(PresseBox) - Mit Bestnoten seitens der Besucher und einem positiven Fazit der Aussteller endeten die IT & Business, Fachmesse fĂŒr IT-Solutions und die DMS EXPO, Leitmesse fĂŒr Enterprise Content Management in Stuttgart. Einmal mehr nutzten zahlreiche IT-Verantwortliche und kaufmĂ€nnische Entscheider die Gelegenheit, um sich vom 23. bis 25. Oktober 2012 ĂŒber das Angebot der IT-Industrie bei den ĂŒber 400 Ausstellern und im direkten GesprĂ€ch mit den Experten zu informieren. Entsprechend dem zentralen Anspruch des Messe-Duos "Where IT works" profitierten die Fachbesucher von einer umfassenden Informationsplattform, die die gesamte Bandbreite der Unternehmens-IT abdeckte. 10.032 Besucher informierten sich an den drei Veranstaltungstagen auf der Messe Stuttgart - 8.431 Besucher bestĂ€tigte die testierte ZĂ€hlung nach FKM (Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungsdaten) und weitere 1.601 IT-Verantwortliche besuchten die begleitenden Rahmen- und Kongressveranstaltungen.
Über 80 Prozent Entscheider, dreiviertel davon mit Investitionsabsichten
Passend zum Fokus des Messe-Duos gaben nach Ergebnissen der reprĂ€sentativen Befragung ĂŒber 80 Prozent an, dass sie in Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen involviert sind. Die positive Stimmung der Aussteller wurde auch durch die Zahlen bezĂŒglich der Kauf- und Investitionsabsichten der Messebesucher bestĂ€tigt: So erklĂ€rten dreiviertel der Entscheider, konkrete InvestitionsplĂ€ne zu haben, rund die HĂ€lfte davon bereits im nĂ€chsten halben Jahr. Jeder fĂŒnfte stellte ein Volumen von ĂŒber 100.000 ? in Aussicht.
Insgesamt gaben die Besucher den Messen eine gute Gesamtnote. Sie fanden ein umfassendes Informations- und Lösungsangebot rund um die Bereiche ERP, CRM, ECM und Output-Management sowie Zeit und Zutritt vor. Zentrale Trendthemen waren Cloud Computing, Mobile Solutions und Big Data. Demensprechend wollen 73 Prozent die IT & Business und DMS EXPO weiterempfehlen. Jeder zweite beabsichtigt, nÀchstes Jahr wiederzukommen.




Andreas Wiesinger, Prokurist und Bereichsleiter der Messe Stuttgart, erklĂ€rt: "Das positive Feedback und die hohe Akzeptanz von Ausstellern, Besuchern und Partnern gleichermaßen bestĂ€tigen uns darin, dass sich die beiden IT-Messen am Standort Stuttgart im Herbst etabliert haben. Nun gilt es, dieses Konzept im Dialog mit den Beteiligten kontinuierlich weiterzuentwickeln und auszubauen."
Auch die Partner der Messe Stuttgart zeigten sich zufrieden:
"Die IT & Business und DMS EXPO haben sich als Fachmesse fĂŒr professionelle IT-Anwender im Herbst etabliert", bestĂ€tigt Thomas Mosch, GeschĂ€ftsleiter des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM), fachlicher TrĂ€ger der IT & Business und Partner der DMS EXPO. "Hier wird das gesamte Spektrum der Business-Software gezeigt. Insbesondere IT-Verantwortliche aus dem Mittelstand informieren sich in Stuttgart ĂŒber neueste Produkte und aktuelle Trends."
Dass die Messen sich auf dem richtigen Weg befinden, unterstreicht Rainer Glatz, GeschĂ€ftsfĂŒhrer vom VDMA Fachverband Software, dem ideellem TrĂ€ger der IT & Business: "Die Messen stabilisieren sich weiter auf hohem Niveau. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren fortsetzt. DarĂŒber hinaus sehen wir Potenzial, zusĂ€tzliche Business-Themen nach Stuttgart zu holen und somit die Messen weiter auszubauen."
Petra Greiffenhagen, Vorstandsvorsitzende des VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V., Partner der DMS EXPO, ergĂ€nzt: "Die DMS EXPO hat ihren Anspruch als Branchentreffpunkt fĂŒr Enterprise Content Management erneut bestĂ€tigt. Die Besucher hatten die Möglichkeit, zahlreiche Anbieter und Dienstleister komprimiert anzutreffen und aus einem umfassendem Rahmenprogramm die fĂŒr sie relevanten VortrĂ€ge auszuwĂ€hlen."
Andrew Graham, Director Sales EMEA von der AIIM, dem internationalen Partner der DMS EXPO erlĂ€utert: "Aus unserer Sicht ist Deutschland der am weitesten entwickelte ECM-Markt in Europa und die DMS EXPO folgerichtig die wichtigste Messe in diesem Segment. Der International Business Day ist eine hervorragende Idee, um die Wahrnehmung der DMS EXPO außerhalb der DACH-Region weiter auszubauen. Wir gehen davon aus, dass der Messeveranstalter das Konzept ausweiten wird und damit die internationale Bedeutung der DMS EXPO als Leitmesse fĂŒr Enterprise Content Management unterstreicht."
Rahmenprogramm auf Kongressniveau
Informativ, kompakt und am Puls der Zeit: So prÀsentierte sich das Rahmenprogramm zur IT & Business und DMS EXPO. Experten zeigten in VortrÀgen, Best-Practice-Beispielen, Live-Vergleichen und hochkarÀtig besetzten Podiumsdiskussionen, wie Mobile Solutions, Enterprise 2.0, Cloud Computing und andere aktuelle Entwicklungen die Unternehmens-IT beeinflussen.
Neues Highlight und gut besucht war die IT Executive Lounge, in der Vertreter namhafter Unternehmen Themen wie Cloud Computing und "Mobile Solutions" diskutierten. Mit von der Partie waren Thomas Balgheim (PrĂ€sident und CEO von NTT DATA EMEA), Sabine Bendiek (GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der EMC Deutschland GmbH), Dieter Kempf (Vorstandsvorsitzender der DATEV eG und PrĂ€sident des BITKOM), Erwin Selg (Chief Technology Information Officer der GFT Technologies AG), Catharina van Delden (GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der innosabi GmbH) und Barbara Wittmann (General Manager Dell Deutschland). Keynotes von anerkannten Experten namhafter Firmen wie Google setzten weitere Akzente im Forenprogramm.
Die an zwei Tagen parallel stattfindende KnowTech - Konferenz zum Wissensmanagement des BITKOM e.V. informierte Experten ĂŒber "Neue Horizonte fĂŒr das Unternehmenswissen - Social Media, Collaboration, Mobility". Sie wurde in diesem Jahr von Volker Smid (VizeprĂ€sident des BITKOM e.V., und Vorsitzender der GeschĂ€ftsfĂŒhrung der Hewlett-Packard GmbH) eröffnet.
Regen Zulauf erhielten außerdem die Live-Events zum Thema IT-Sicherheit sowie CRM- und ERP-Vergleiche. Zahlreiche Interessenten beobachteten gespannt, wie Hacker SicherheitslĂŒcken nutzen und Systeme und Mobile Devices entern. DarĂŒber hinaus hatten Besucher der Live-Vergleiche die Möglichkeit, die jeweiligen FunktionalitĂ€ten der CRM- und ERP-Systeme unmittelbar und objektiv in der GegenĂŒberstellung kennenzulernen.
Ihr erfolgreiches DebĂŒt gaben der Thementag "Zeit und Zutritt" auf der IT & Business und das Fachforum "DMS im eGovernment" auf der DMS EXPO. Beide Bereiche sollen im kommenden Jahr weiter ausgebaut werden. DarĂŒber hinaus profitierten Besucher der DMS EXPO von einem erweiterten Informationsangebot und Ausstellungsbereich rund um den Themenkomplex Output Management.
Zu den Höhepunkten des Rahmenprogramms zĂ€hlten auch die mit Spannung erwarteten Preisverleihungen fĂŒr das "ERP-System des Jahres 2012" und fĂŒr den "ECM-Award 2012". Insgesamt gab es hier zehn Sieger in verschiedenen Kategorien.
Die nÀchste IT & Business und DMS EXPO finden vom 24. bis 26. September 2013 parallel in Stuttgart statt.
Die Besucher-, Aussteller- und FlÀchenzahlen dieser Messe werden nach den einheitlichen Definitionen der FKM - Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen ermittelt und zertifiziert.
Weitere Informationen, Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
http://www.itandbusiness.de
http://www.twitter.com/itandbusinessde
http://www.xing.com/net/itandbusiness
http://www.youtube.com/itandbusiness
Ausstellerstimmen zur IT & Business und DMS EXPO 2012:
Mario Raatz, CSO, ABAS Software AG:
"Das Konzept der parallel stattfindenden IT & Business und DMS EXPO hat sich mittlerweile spĂŒrbar etabliert. Wir waren von der QualitĂ€t und QuantitĂ€t der GesprĂ€che an unserem Messestand total ĂŒberrascht und außerordentlich zufrieden. Die Anzahl der Kontakte hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt."
Karl Heinz Mosbach, GeschĂ€ftsfĂŒhrer, ELO Digital Office GmbH:
"Auffallend war bei der diesjĂ€hrigen DMS EXPO vor allem, dass die Unternehmen bereits mit konkreten Vorstellungen und Investitionsvorhaben zur Messe gekommen sind. Dies ist ein Zeichen dafĂŒr, dass die Informationspolitik der vergangenen Jahre in Bezug auf die Wichtigkeit von ECM fĂŒr die Unternehmen nun FrĂŒchte trĂ€gt."
Christian Platzer, Vertrieb, EsPresto AG:
"Wir sind begeistert. Die IT & Business 2012 hat unsere Erwartungen vollstens erfĂŒllt. Die Organisation war hervorragend, der Besucherstrom und die hohe Kontaktquote haben uns positiv ĂŒberrascht. FĂŒr die EsPresto AG war es ein voller Erfolg."
Thomas Sporbeck, GeschĂ€ftsfĂŒhrer, EXSO. business solutions GmbH:
"Wir waren ĂŒberrascht ĂŒber die hohe Anzahl prominenter Adressen aus der Region, die uns auf der DMS EXPO besucht haben."
André Bökenschmidt, Produktmanager, HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG:
"Die GesprĂ€che, die wir auf der diesjĂ€hrigen IT & Business fĂŒhrten, waren insgesamt betrachtet sehr konstruktiv und auf einem gehobenen fachlichen Niveau. Die Besucher - ob Entscheider oder Anwender - hatten sich offenbar gut vorbereitet und kamen vielfach mit klaren Lösungsanforderungen, beispielsweise zum Thema E-Bilanz, zu uns. Da zudem die Zahlen stimmen, ziehen wir ein positives Fazit unseres Messeauftritts."
Uwe Seltmann, CEO, icon Systemhaus GmbH:
"Wir sind mit dem Verlauf der diesjĂ€hrigen DMS EXPO sehr zufrieden. Unser Ansatz, mit konkreten Lösungen aufzuzeigen, wie das Input- mit dem Output-Management verbunden werden kann, hat fĂŒr sehr großes Interesse bei unseren Kunden gesorgt."
Claudia Harth, Marketingleitung, MESONIC Deutschland:
"In diesem Jahr hat die IT & Business ihre klare Position als Leitmesse fĂŒr die IT-Branche in SĂŒddeutschland und den angrenzenden LĂ€ndern bestĂ€tigt. Sie ist - neben der CeBIT in Hannover - fĂŒr uns die wichtigste Veranstaltung dieser Art und nimmt damit einen festen Platz in unserem Terminkalender ein."
Hans-Peter Eitel, GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Novadex GmbH:
"Die Teilnahme an der diesjĂ€hrigen DMS EXPO war fĂŒr uns als IT-Unternehmen die ideale Plattform, um unsere neue Cloud-Lösung zur Erstellung und Abwicklung von 1:1-Kommunikation durch individualisierte Print-Mailings sowie crossmediale Kommunikationsformen zu prĂ€sentieren. Besonders wertvoll waren dabei die interessanten und vielversprechenden Kontakte zu Besuchern und Ausstellern gepaart mit interessanten RedebeitrĂ€gen und Podiumsdiskussionen. DarĂŒber hinaus lieferte der Austausch mit anderen Anbietern aus dem Bereich Document Output Management nĂŒtzliche Inspirationen und ebnete den Weg fĂŒr vielversprechende Partnerschaften."
Christian Weisz, Stellv. Vertriebsleiter, OPTIMAL SYSTEMS GmbH:
"Starke Nachfrage, qualitativ hochwertige Kontakte und interessante FachgesprĂ€che - so lassen sich die drei Messetage zusammenfassen. Das Thema ECM hat sich erneut als Publikumsmagnet erwiesen. Anhand der zahlreichen Anfragen können wir die positive Gesamtentwicklung der Investitionsbereitschaft in ECM-Lösungen bestĂ€tigen. Viele der angereisten Interessenten kamen tatsĂ€chlich mit konkreten InvestitionsplĂ€nen nach Stuttgart. Die DMS EXPO bleibt eine attraktive Messe fĂŒr Anbieter von Software fĂŒr Enterprise Content Management. Sie ist die einzige auf ECM und DMS spezialisierte Messe in Deutschland. Wir sehen die DMS EXPO weiterhin als besonders geeignet, um unseren Tochtergesellschaften in SĂŒddeutschland, Österreich und der Schweiz eine Plattform zu bieten, um Interessenten und Bestandskunden aus der Region zu treffen."
Stephan Speth, Prokurist, Leiter Marketing und Neue GeschÀftsfelder, PCS Systemtechnik GmbH:
"FĂŒr die PCS Systemtechnik war die IT & Business wieder die wichtigste IT-Messe im sĂŒddeutschen Raum. Wir hatten auf unserem Messestand mehr Besucher als letztes Jahr, auffallend viele Neukontakte, und sind zudem mit der QualitĂ€t der Leads sehr zufrieden."
Markus Klahn, Vorstand, proALPHA Consulting AG:
"Wir sind sehr zufrieden mit dem diesjÀhrigen Verlauf der IT & Business. Wie schon im Vorjahr konnten wir erneut unsere Messekontakte steigern, wobei nicht nur die QuantitÀt sondern auch die QualitÀt der Kontakte exzellent war."
Peter Dibbern, Leiter der GeschÀftsentwicklung, PSIPENTA Software Systems GmbH:
"FĂŒr PSIPENTA zeichnete sich bereits am Dienstag ab, dass die Messe ein wirklich großer Erfolg werden wĂŒrde. Die Anzahl guter GesprĂ€che und echter GeschĂ€ftsanbahnungen haben unsere Erwartungen ĂŒbertroffen."
Oliver Hoffmann, Vorstand, ReadSoft AG:
"FĂŒr uns war die Messe ein voller Erfolg. Wir haben sehr viele gute GesprĂ€che mit den Besuchern gefĂŒhrt und unser Angebot an die Messebesucher, sich mit Referenzkunden an unserem Stand direkt ĂŒber Projekte, Herausforderungen und Lösungsstrategien auszutauschen, wurde sehr gut angenommen."
Daniela Huber, Leiterin Marketing & PR, Step Ahead AG:
"Wir als ERP-Anbieter erreichen unsere mittelstÀndische Zielgruppe auf der etablierten IT & Business sehr genau. Die QualitÀt der FachgesprÀche und die AtmosphÀre begeistern uns immer wieder."
Birgit Kartscher, Marketing, Topcom Kommunikationssysteme GmbH:
"Wir sind von Anfang an als Aussteller auf der IT & Business mit dabei und somit bereits vier Mal Augenzeuge davon, wie sich diese Messe als die IT-Fachmesse fĂŒr den sĂŒddeutschen und angrenzenden Raum etablieren konnte. Ein jĂ€hrliches MUSS fĂŒr alle IT-Unternehmen!"
Roger David, GeschĂ€ftsfĂŒhrer, windream GmbH:
"Die DMS EXPO hat sich aus unserer Sicht als Fachmesse, in Kombination mit der IT & Business, als sĂŒddeutsches IT-Event im Herbst etabliert. Auch wenn wir mit den Kontaktzahlen wieder zufrieden sind, hoffen wir doch fĂŒr die Zukunft auf einen weiter steigenden Bekanntheitsgrad der Messen, um zukĂŒnftig noch weitere Unternehmen aus dem Einzugsgebiet als GesprĂ€chspartner begrĂŒĂŸen zu können."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SVI und SWP – Erfolgreiche Symbiose fĂŒr Insights im Dialogmarketing GPK/Haushaltswaren: Positive Vorzeichen fĂŒr das Branchenjahr 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2012 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768891
Anzahl Zeichen: 14525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Where IT works" sind die Entscheider nicht weit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken ...

Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse fĂŒr digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lĂ€dt drei Tage lang Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte aller Branchen auf eine spannend ...

ERP als Business-Enabler fĂŒr Industrie 4.0 ...

Stuttgart, 7. September 2016. Analysten und IT-Experten sind sich einig: Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme bilden eine wichtige Basis fĂŒr die Umsetzung von Industrie 4.0. Denn mit ihnen kann die intelligente Verbindung zwischen dem Manageme ...

Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH