PresseKat - Pflegezusatzversicherung hilft steigende Gesundheitskosten abzufangen

Pflegezusatzversicherung hilft steigende Gesundheitskosten abzufangen

ID: 767944

Steigende Pflegekosten und eine zunehmende Anzahl an Pflegefällen - dem deutschen Gesundheitssystem stehen schwere Zeiten bevor. Mit dem Abschluss einer Pflegezusatzversicherung ist der Einzelne auf der sicheren Seite.

(firmenpresse) - Nur eine Pflegezusatzversicherung deckt steigende Kosten zuverlässig ab

Aktuellen Berechnungen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zufolge, werden sich die Kosten für die Pflege älterer Menschen hierzulande bis 2050 mehr als verdoppeln. Bei der Vorstellung einer Studie zur Langzeitpflege wird von einem Anstieg der Pflegekosten von aktuell etwa 1,3% auf 2,7% des Bruttoinlandsproduktes in den nächsten vierzig Jahren ausgegangen. Die Wissenschaftler begründen die Kostenexplosion in den nächsten Jahren mit der steigenden Lebenserwartung und der nachlassenden familiären Bindung. Darüber hinaus würde ein stärkeres berufliches Engagement von Frauen dazu führen, dass Pflegekapazitäten in den kommenden Jahrzehnten weit unter dem eigentlichen Bedarf verharren werden. Schließlich unterstützt bislang etwa jeder zehnte Erwachsene seine pflegebedürftigen Angehörigen oder Freunde, wobei fast zwei Drittel dieser Helfer weiblich sind. Eine Pflegezusatzversicherung übernimmt die Kosten für häusliche Pflege oft in voller Höhe. Der steigenden Anzahl pflegebedürftiger Menschen steht vermehrt eine rückläufige Anzahl an qualifiziertem Personal gegenüber.
Der Deutsche Hospiz- und Palliativverband (DHPV) geht davon aus, dass im Jahr 2025 über eine halbe Million Pflegekräfte fehlen werden. Professionelle Pflege wird demnach in Zukunft deutlich teurer und zunehmend unbezahlbar - es sei denn der Betroffene besitzt eine Pflegezusatzversicherung. Denn nur eine Pflegezusatzversicherung kann eine vollumfängliche finanzielle Absicherung gewährleisten, zumal das Leistungsniveau der Pflegekasse bereits heute keineswegs eine vollständige Kostenübernahme garantiert. Für die Pflegezusatzversicherung gibt es verschiedene Formen, die auf www.Beste-Pflegezusatzversicherung.com detailliert erläutert werden.

Zahl der Pflegefälle steigt dramatisch an





Pflegebedürftigkeit betrifft überwiegend ältere Menschen. Damit hängt die künftige Anzahl Pflegebedürftiger entscheidend von der zahlenmäßigen Entwicklung der Menschen in höherem Alter ab. Die Gruppe der 60-Jährigen und Älteren wird gemäß der letzten Bevölkerungsvorausberechnung in den kommenden Jahrzehnten deutlich zunehmen - und mit ihr die Bedeutung der Pflegezusatzversicherung. Studien kommen zu dem Ergebnis, dass im Jahr 2030 etwa 37% der Einwohner in Deutschland mindestens 60 Jahre alt sein wird. Wird zudem auch die deutlich sinkende Bevölkerungszahl zugrunde gelegt, so dürfte sich der Anteil der über 60-Jährigen bis 2050 auf 40% erhöhen. Mit zunehmendem Alter steigt die Gefahr von Pflegebedürftigkeit deutlich an, da ältere Menschen etwa anfälliger gegenüber gewissen Krankheitsbildern sind und nachweislich häufiger und schwerer stürzen. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass von den über 80-Jährigen im Jahr 2007 rund 31% pflegebedürftig waren.

Weil Deutschland im Jahr 2050 schätzungsweise mehr als 10 Millionen über 80-Jährige zählen wird, ist in den nächsten Jahren
von einer höheren Nachfrage nach Pflegeleistungen und exorbitant steigenden Gesundheitskosten auszugehen. Demnach ist die Vorsorge mittels Pflegezusatzversicherung immer wichtiger. Da die Zahl der Erwerbstätigen gleichzeitig zurückgeht, werden die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse wohl kaum mit den steigenden Kosten Schritt halten können. Eine Pflegezusatzversicherung dagegen schon. In diesem Zusammenhang wird es umso wichtiger, nach einer geeigneten Pflegezusatzversicherung Ausschau zu halten. Ein kostenloser Vergleich ist etwa auf www.Beste-Pflegezusatzversicherung.com möglich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über continoa
Die continoa GmbH mit Sitz in Neusäß betreibt derzeit zwei Vergleichsportale für Versicherungen: www.beste-zahnzusatzversicherung.com und www.beste-pflegezusatzversicherung.com. Dabei geht die continoa GmbH einen ganz neuen Weg: um bestmögliche Verbraucher-Orientierung zu bieten, wurden die beiden Portale speziell aus der Verbraucher-Perspektive entwickelt. Für jede Portal-Entwicklung und den laufenden Betrieb stellt die continoa GmbH exklusiv Experten bereit, die Praxis Know-How und Expertise einbringen.
Eine weiterer Schritt in der Verbraucher-Optimierung stellt die Entwicklung der "Verbraucher-Schutz-Plakette®" dar, die eine maximale Transparenz und Orientierung bietet. Diese Plakette wird exklusiv nur auf den Portalen: www.beste-zahnzusatzversicherung.com und www.beste-pflegezusatzversicherung.com vergeben.



PresseKontakt / Agentur:

continoa GmbH
Helge Fétz
Am Eichenwald 6a
86356 Neusäß
marketing(at)continoa.de
+49 (0) 821-2527878
http://www.continoa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnzusatzversicherung deckt Leistungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung Tim Taylor startet zur Kirschblüte 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.11.2012 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767944
Anzahl Zeichen: 3978

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helge Fétz
Stadt:

Neusäß


Telefon: +49 (0) 821-2527878

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegezusatzversicherung hilft steigende Gesundheitskosten abzufangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

continoa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung? ...

Zahnzusatzversicherung deckt gesetzliche Versorgungslücken Die gesetzliche Krankenkasse leistet lediglich Zahlungen für die sogenannte Regelversorgung. Alle Kosten, die über diese Minimalabsicherung hinausgehen, sind nicht mehr im Leistungskata ...

Lohnt sich der Wechsel einer Zahnversicherung? ...

Leistungen einer Zahnversicherung oft ungenügend Statistiken verdeutlichen, dass eine große Anzahl an Verbrauchern über eine Zahnversicherung verfügt, welche die Kosten für Zahnersatz und Zahnvorsorge in nicht angemessenem Maße abdeckt. Oftm ...

Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll? ...

Zahlreiche Leistungen werden gesondert abgerechnet Die gesetzlichen Krankenkassen decken lediglich die medizinische Grundversorgung durch einen Zahnarzt ab. Dies bedeutet, dass der Patient sämtliche Kosten, die über die gesetzliche Regelversorgu ...

Alle Meldungen von continoa GmbH