PresseKat - Der IT-Risikomanager für Behörden

Der IT-Risikomanager für Behörden

ID: 766930

Praixisseminar des Behörden Spiegel am 29.-30.11.12, in Berlin

(PresseBox) - Der IT-Risikomanager für Behörden
29.-30. November 2012, Berlin
Die Abhängigkeit einer Behörde von einer funktionierenden IT wächst stetig und mit ihr der Druck auf die IT auch immer komplexer werdende IT-Systeme sicher und unter Berücksichtigung der bestehenden Risiken sicher zu gestalten. Hinzu kommen rechtliche Anforderungen, die an das IT-Risikomanagement gestellt werden. Der IT-Risikomanager steht dafür in der Verantwortung. Er muss ein ganzheitliches System aufbauen, das sicherstellt, dass alle Risiken für den IT-Betrieb rechtzeitig erkannt und geeignet gesteuert werden.
Lernen Sie durch Fallbeispiele in unserem Praxisseminar, wie Ihr IT-Risikomanagement organisatorisch wie prozessual aufgebaut sein muss, um die Sicherheit und das Funktionieren der IT zu gewährleisten. Erfahren Sie alles über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen. Lernen Sie, welche Dokumentationen Sie im Rahmen des IT-Risikomanagements erstellen und pflegen müssen, darunter auch Pläne für den Wiederanlauf der IT nach einem Notfall. Lernen Sie auch, wie Sie ein Krisenmanagement für Ihre IT aufstellen.
Sie erhalten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Bausteine und Instrumente des IT-Risikomanagements. Sie erfahren, wie Sie ein wirkungsvolles IT-Risikomanagement-System von der Planung bis hin zur Steuerung der Effizienz des Systems umsetzen. Zudem erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Vor- und Nachteile aktueller Zertifizierungsmöglichkeiten und existierende Standards. Sie lernen, wie die IT-Risikomaßnahmen sich optimal auf die Aufgabenstellung einer Behörde anpassen und in die Notfallvorsorge integrieren lassen.
Themenüberblick 1. Tag, 09:30?17:00 Uhr:
IT-Risikomanagement: Aufgabe für IT-Verantwortliche
? Rolle des IT-Risikomanagers
? Grundbegriffe
Rechtliche Rahmenbedingungen für das IT-Risikomanagement
? IT-Prozesse und Organisationsstrukturen




? Haftungsfragen des IT-Risikomanagers
Positionierung des IT-Risikomanagement in der Behörde
? IT-Risikomanagement und Risikosteuerung in der Behörde
? IT-Risikomanagement und IT-Prozesse / Organisationsstrukturen
? IT-Risikomanagement und Informationssicherheit
? IT-Risikomanagement und Notfallvorsorge
Standards und Rahmenwerke für das IT-Risikomanagement
? Überblick über Instrumente und Standards im IT-Risikomanagement
? Anforderungen an Rahmenwerke und Werkzeuge
? Auswahl- und Bewertungsparameter
Themenüberblick 2. Tag, 08:30?16:00 Uhr:
Planung, Einführung & Überwachung des IT-Risikomanagement-Systems
? Organisation des IT-Risikomanagement-Systems
? Festlegung von Prozessen und Zuständigkeiten
? Definition von wirkungsvollen Risikokennzahlen
IT-Risikomanagement: Risiken erkennen und bewerten
? Erstellung eines Risikokataloges
? Schutzbedarfsanalysen, Bedrohungs- und Schwachstellenanalyse
IT-Notfall- und Krisenmanagement
? Was muss eine Notfall- und Krisenmanagement leisten
? Bewertung von kritischen Geschäftsprozessen aus IT-Sicht
? Notfallhandbuch erstellen
? Regelmäßige Notfallübungen durchführen
Zertifizierungsprogramme im Überblick
? Zertifizierungen im Vergleich
? Bewertung von ISO, BSI-Grundschutzhandbuch etc.
Mitarbeiter-Bewusstsein und IT-Risikomanagement
? Sicherheitsbewusstsein in der Behörde aufbauen und stärken
? Sicherheitsrichtlinien einführen
Referent:
Lothar Goecke, Geschäftsführer, consequa GmbH
Ort:
Maritim proArte Hotel Berlin
Friedrichstrasse 151, 10117 Berlin
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: www.maritim.de
Gebühr:
950,- Euro zzgl. MwSt.
http://www.fuehrungskraefte-forum.de/?page_id=1828

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fogra-Veranstaltungen 2013 Ex-FutureBrand-Kreativchef Amelung gründet Design-Agentur in Hamburg.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766930
Anzahl Zeichen: 4283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der IT-Risikomanager für Behörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Besprechungswesen inöffentlichen Bauprojekten ...

.   Gegenstand des Seminars Einen Großteil unserer Arbeitszeit verbringen wir in Meetings. Die Teilnehmenden empfinden diese meist als lästig und unnötig. Für viele sind Besprechungen Zeitverschwendung und demotivierend Eine gut durchgeführte B ...

Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH