Rheinische Post: KORREKTUR: Eberl: "Xhaka wird noch eine Bereicherung für uns sein"
(ots) - Borussias Mönchengladbachs Sportdirektor Max
Eberl glaubt weiterhin an die Qualitäten von Granit Xhaka. "Er wird
noch eine Bereicherung für uns sein", sagte Eberl in einem Interview
mit der Rheinischen Post (Dienstagausgabe). Xhaka, der für neun
Millionen Euro vom FC Basel aus der Schweiz kam, ist seit sieben
Pflichtspielen nur Ersatzmann. "Granit Xhaka hat am Anfang viel
gespielt, doch dann hat Trainer Lucien Favre etwas ausprobiert und
Granit muss warten. Es ist eine neue Situation für ihn, an die er
sich gewöhnen muss. Aber er wird daran reifen", sagte Eberl. Generell
sieht Eberl die Borussen trotz der 1:2-Niederlage gegen den VfB
Stuttgart am Samstag auf "einem guten Weg": "Auch das Team, dass in
der vergangenen Saison mit Platz vier total überrascht hat, brauchte
Zeit. Wir wollen ein Team entwickeln, das sich im oberen
Tabellenbereich etablieren kann", sagte Eberl. Mit Kapitän Filip
Daems, Mittelfeldspieler Thorben Marx und Stürmer Mike Hanke soll
demnächst über die Verlängerung ihrer auslaufenden Verträge
gesprochen werden. "Es sind drei arrivierte Spieler, die uns in den
vergangenen Jahren sehr geholfen haben. Die Gespräche mit Mike Hanke
und Filip Daems laufen, aber wir haben uns auf den Winter vertagt.
Dann werden wir auch mit Thorben Marx sprechen", sagte Eberl.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766078
Anzahl Zeichen: 1567
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: KORREKTUR: Eberl: "Xhaka wird noch eine Bereicherung für uns sein""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...