PresseKat - Mit Hilfe des Cronlab Webfilters ist eine Acceptable Use Policy gewährleistet.

Mit Hilfe des Cronlab Webfilters ist eine Acceptable Use Policy gewährleistet.

ID: 765823

Selbstadministration ist eine wichtige Bedingung für die erfolgreiche Einführung eines Webfilters

(firmenpresse) - Düsseldorf 19.11.2012 - Eine Acceptable Use Policiy (AUP) für die Verwendung des Internets während der Dienstzeiten ist in den meisten deutschen Unternehmen Standard. Es ist üblich, dass jeder Mitarbeiter eine solche Policy unterzeichnet.
Die Durchsetzung dieser Policy wurde bisher von der Personalabteilung und dem Betriebsrat ausgearbeitet und von der IT-Abteilung überwacht. Der Cronlab Webfilter vereinfacht nun die Freigabeprozesse durch Selbstadministration deutlich.

Wenn der User eine Internetseite aufrufen möchte, die durch einen Webfilter geblockt wird, wird in der Regel ein Prozess in Gang gesetzt, durch den die Freischaltung durch einen Administrator durchgeführt wird. Das ist ein sehr aufwändiger Vorgang, der heutzutage beinahe unmöglich wird, da viele Mitarbeiter immer mobiler werden und das Device, mit dem sie im Internet unterwegs sind, sich gar nicht im internen Netz befindet, um eine Freischaltung einer bestimmten Website zu ermöglichen.

Mit dem Cronlab Webfilter hat der Mitarbeiter nun die Möglichkeit, die Freischaltung schnell und unkompliziert selbst durchzuführen. Der entsprechende Mitarbeiter, der für die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien zuständig ist, erhält eine E-Mail mit der Nachricht darüber, welcher Mitarbeiter, welche Homepage freigeschaltet hat. Sollte diese Freischaltung gegen die Unternehmensrichtlinien verstoßen, kann diese Freischaltung wieder rückgängig gemacht werden. Nur durch dieses Feature ist es möglich, dass die Use Policy für die Mitarbeiter eine Acceptable Use Policiy (AUP) wird.

Weitere Informationen unter: www.cronlab.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CronLab ist ein schwedischer E-Mail- und Web-Sicherheitsanbieter, mit Fokus auf AntiSpam-, Webfilter- und E-Mail-Archivierungslösungen und dem Anspruch auf höchste Sicherheit und maximale Compliance, bei gleichzeitig einfacher Bedienbarkeit und einem angemessenen Preis. Alle Lösungen und Produkte von CronLab sind sowohl als SaaS aus der Cloud sowie als VM und auf Appliancebasis verfügbar.



PresseKontakt / Agentur:

CronLab Ltd.
Clemens Sökefeld
Werftstr. 1
40549 Düsseldorf
clemens.soekefeld(at)cronlab.com
+49 211 94 25 99 79
http://www.cronlab.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CONTACT beteiligt sich am europäischen Forschungsprojekt U-QASAR Delta Lloyd Life wählt Lösungen von Comarch zur Optimierung seiner Underwriting-Prozesse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765823
Anzahl Zeichen: 1796

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Clemens Sökefeld
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 94 25 99 79

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Hilfe des Cronlab Webfilters ist eine Acceptable Use Policy gewährleistet."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CronLab Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CronLab veröffentlicht Outlook Plugin ...

Düsseldorf 11.10.2012 - E-Mail-Antispam as a Service heißt E-Mails dort zu filtern wo sie herkommen und damit Bandbreiten und Anwender zu entlasten. Das bedeutet jedoch nicht, dass man auf Integrationen in die gewohnten Programme verzichten muss, w ...

CronLab launcht deutsche Webseite ...

Düsseldorf 08.10.2012 - Gestern wurde die Deutsche Website des schwedischen Spezialisten für Saas-Angebote in den Bereichen E-Mail-Sicherheit und -Archivierung sowie sicherer URL- und Webfilterlösungen freigeschaltet. Damit verstärkt das Unterne ...

Alle Meldungen von CronLab Ltd.