PresseKat - PHOENIX-Sendeablauf für Dienstag, 20. November 2012, Tages-Tipps: 20:15 Expedition Erde - Mit Thoma

PHOENIX-Sendeablauf für Dienstag, 20. November 2012, Tages-Tipps: 20:15 Expedition Erde - Mit Thomas Reiter/ 22:15 PHOENIX-Runde: Exportartikel Senioren - Versagt der Sozialstaat?

ID: 765750

(ots) - 05:15

Sibiriens Schicksalsstrom - Der Jenissei 1/3: Vom Paradies in die
Hölle Film von Dirk Sager, ZDF/2005 Zweimal hat sich Dirk Sager,
Sonderkorrespondent des ZDF, für seine Filmtrilogie auf eine
abenteuerliche Expedition nach Sibirien begeben: einmal im klirrenden
Winter und einmal im glühenden Sommer. (VPS 05:15)

06:00

Sibiriens Schicksalsstrom - Der Jenissei 2/3: Die Nachfahren der
Verbannten Film von Dirk Sager, ZDF/2005 Die zweite Etappe von Dirk
Sagers Reise entlang des Jenissei umfasst den Mittellauf des Flusses
ab Krasnojarsk. Wenn sich der Bug des Frachters "Dikson" bei
Krasnojarsk ins Fahrwasser schiebt und an den Ufern die endlosen
Wälder der Taiga vorbei streichen, wünscht man sich, dass die Reise
nie enden möge: das Panorama des Flusses so gewaltig, das vielfältige
Grün der hügeligen Landschaft wie ein schillernder, samtener Mantel.
Zurück bleibt in violettem Morgenlicht die Silhouette einer Stadt,
die sich imponierend in den Himmel reckt. (VPS 06:00)

06:45

Sibiriens Schicksalsstrom - Der Jenissei 3/3: Bis ans Ende der
Welt Film von Dirk Sager, ZDF/2005 Die Natur im Norden Sibiriens ist
für das Auge zu allen Jahreszeiten schön: die unberührte Weite des
Landes, die spektakulären Dramen, mit denen Sonnenstrahlen und Wolken
den Himmel zu einer grandiosen Bühne machen. Allein - für Besiedlung
durch Menschen ist die Region kaum geeignet. Dennoch trifft man auf
Helden, die den Widrigkeiten trotzen, Menschen, denen das
beschwerliche Dasein im Norden besser erscheint als ein Leben in der
Zivilisation. (VPS 06:45)

07:30

Expedition Erde - Mit Thomas Reiter 1/5: Vulkane Film von Paul
Olding, Ruth Omphallus, ZDF/2008 Vulkane gelten allgemein als
gefährlich und zerstörerisch. Sie bedrohen den Menschen und seine
Habe durch Lavaströme, Ascheregen und giftige Gase. Der erste Teil




der Reihe beweist entgegen aller Vorurteile, dass die feuerspeienden
Berge während der langen Erdgeschichte nicht nur für
Negativschlagzeilen sorgten. Thomas Reiter besucht einige der
vulkanisch aktivsten Zonen unseres Planeten und macht deutlich,
welche wichtige Rolle Vulkane bei der Entstehung des Lebens spielten.
(VPS 07:30)

08:15

Expedition Erde - mit Thomas Reiter 2/5: Ozeane Film von Ruth
Omphalius, Matthew Gyves, ZDF/2008 Die Ozeane der Welt sind fast so
alt wie die Erde selbst. Schaut man auf das Meer, kann man einen
Blick genießen, der sich seit Milliarden Jahren nicht verändert hat.
Aber die Ozeane sind viel mehr als ein uraltes Wasserreservoir. Sie
formen und verändern den Planeten. (VPS 08:15)

09:00

VOR ORT: Aktuelles

09:10

BON(N)Jour mit Börse Moderation: Klaus Weidmann Gast: Matthias
Lohre, taz (VPS 09:00)

10:00

Tages-Tipp Bundestag mit 2. und 3. Lesung zum Haushalt 2013 Berlin
(VPS 09:00)

17:45

Aktuelles zur Situation in Nahost (VPS 17:45)

18:00

Fremde Heimat Flüchtlingskinder, abgeschoben in den Kosovo Film
von Tonja Pölitz, PHOENIX / ZDF/2012 Sie sind in Deutschland geboren
und aufgewachsen, ihre Muttersprache ist Deutsch - und trotzdem
dürfen sie nicht bleiben: Viele Jugendliche, deren Eltern
kosovarischen Minderheiten angehörten und in den neunziger Jahren vor
den Bürgerkriegswirren auf dem Balkan nach Deutschland flohen, müssen
jetzt zurück in ein Land, das ihnen nie ein Zuhause war.

18:30

Expedition Erde - Mit Thomas Reiter 1/5: Vulkane Film von Paul
Olding, Ruth Omphallus, ZDF/2008 Vulkane gelten allgemein als
gefährlich und zerstörerisch. Sie bedrohen den Menschen und seine
Habe durch Lavaströme, Ascheregen und giftige Gase. Der erste Teil
der Reihe beweist entgegen aller Vorurteile, dass die feuerspeienden
Berge während der langen Erdgeschichte nicht nur für
Negativschlagzeilen sorgten. Thomas Reiter besucht einige der
vulkanisch aktivsten Zonen unseres Planeten und macht deutlich,
welche wichtige Rolle Vulkane bei der Entstehung des Lebens spielten.
(VPS 18:30)

19:15

Expedition Erde - mit Thomas Reiter 2/5: Ozeane Film von Ruth
Omphalius, Matthew Gyves, ZDF/2008 Die Ozeane der Welt sind fast so
alt wie die Erde selbst. Schaut man auf das Meer, kann man einen
Blick genießen, der sich seit Milliarden Jahren nicht verändert hat.
Aber die Ozeane sind viel mehr als ein uraltes Wasserreservoir. Sie
formen und verändern den Planeten. (VPS 19:15)

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Expedition Erde - Mit Thomas Reiter 3/5: Atmosphäre
Film von Annabel Gillings, Ruth Omphalius, ZDF/2008 Man kann sie
weder sehen noch riechen oder schmecken, trotzdem wäre alles Leben
auf der Erde ohne sie dem Untergang geweiht. Die Atmosphäre ist der
Schutzschild unseres Heimatplaneten. Sie hüllt den Globus in eine
warme, feuchte Schicht, bewahrt uns vor gefährlichen Strahlen aus dem
All und enthält den Sauerstoff, den wir zum Leben brauchen. (VPS
20:15)

21:00

Expedition Erde - Mit Thomas Reiter 4/5: Eis Film von Sophie
Harris, Ruth Omphalius, ZDF/2008 Für die meisten Menschen ist Eis
nicht mehr als gefrorenes Wasser - eine fatale Fehleinschätzung! Seit
Menschen auf der Erde leben, war Eis die dominante Kraft. Eiszeiten
lösten Massensterben aus, und Gletscher gaben den Landschaften ihre
Form. Vermutlich haben die Eismassen sogar mehrfach die Entwicklung
des Lebens und unserer Art beeinflusst. (VPS 21:00)

21:45

HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

22:15

Tages-Tipp PHOENIX-Runde Exportartikel Senioren - Versagt der
Sozialstaat? Moderation: Alexander Kähler Gäste: Barbara Steffens,
B'90/Grüne (Ministerin NRW), Gernot Kiefer (GKV-Spitzenverband),
Klaus-Werner Pawletko (Freunde alter Menschen e.V.), Anette Dowideit
(Buchautorin)

23:00

DER TAG u. a. mit: Aktuelles zur Situation in Nahost

00:00

PHOENIX-Runde Exportartikel Senioren - Versagt der Sozialstaat?
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Barbara Steffens, B'90/Grüne
(Ministerin NRW), Gernot Kiefer (GKV-Spitzenverband), Klaus-Werner
Pawletko (Freunde alter Menschen e.V.), Anette Dowideit (Buchautorin)

00:45

THEMA: Weltuntergangsszenarien

02:00

THEMA: Verschwörungstheorien

03:15

THEMA: Naturphänomene

04:30

HISTORISCHE EREIGNISSE Vor 70 Jahren: 6. Armee vor Stalingrad
eingekesselt



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF-Programmänderung Woche 47/12
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765750
Anzahl Zeichen: 7486

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeablauf für Dienstag, 20. November 2012, Tages-Tipps: 20:15 Expedition Erde - Mit Thomas Reiter/ 22:15 PHOENIX-Runde: Exportartikel Senioren - Versagt der Sozialstaat?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX