Wenn man in den Urlaub fliegt, bleibt man mitunter nicht vor dem eher anstrengenden Umsteigen verschont. Manchmal liegt es daran, dass das Reiseziel sehr weit entfernt ist, manchmal war der billigste Flug eben kein Direktflug. Egal woran es liegt, die Wartezeit ist oft lästig. Warum die Zeit also nicht anderweitig nutzen, anstatt auf den nächsten Flug zu warten? Dies haben sich auch so manche Airlines gedacht und bieten nun die sogenannten „Stop Overs“ an.
(firmenpresse) - Was ist ein Stop Over?
Stop Over bedeutet ursprünglich einfach nur Zwischenstopp. Im Reisejargon versteht man darunter, dass man seinen kurzen Aufenthalt in der Stadt, in welcher man umsteigen muss, dazu nutzt, um ein bisschen Sightseeing zu betreiben. Dabei gibt es jedoch erhebliche Unterschiede. Man kann zum Beispiel einfach ein paar Stunden überbrücken, oder aber auch gleich ein Stop Over für ein paar Tage planen.
Besonders für lange Flüge eignet sich ein Stop Over von mehreren Tagen. So bieten verschiedenste Airlines oftmals Stop Over Programme für Flüge nach Australien, Amerika oder Asien an. Zum Beispiel kann man bei dem Zwischenstopp auf dem Weg nach Australien einen Stop Over über mehrere Tage in Singapur machen. Unterkunft und Aktivitäten werden von der Airline geplant, der Kunde braucht nur zu buchen. Und falls man etwas auf eigene Faust unternehmen möchte, bietet es sich an, sich für einen Tag einen Mietwagen in der entsprechenden Stadt zu nehmen. Gerade bei einem Stop Over hat man nicht so viel Zeit und deshalb spielt Mobilität eine wichtige Rolle.
Stop Over auf eigene Faust
Natürlich ist man nicht gezwungen, die Planung einer Airline in Anspruch zu nehmen. Bleibt man beispielsweise nur einige Stunden in einer Stadt, gibt es auch so zahlreiche Seiten im Internet, die speziell für Stop Overs die besten Möglichkeiten vorstellen.
Letztendlich kann man natürlich auch einen Zwischenhalt planen ohne einen von einer Reiseagentur geplanten Stop Over zu buchen. Wenn man weiß, dass man genug Zeit hat, um die Stadt auszukundschaften, dann lohnt es sich auch, ganz einfach einen Reiseführer zu nehmen und die am nächsten liegende Sehenswürdigkeit zu besuchen. Falls man einen Mietwagen für den Zwischenhalt auf mietwagenmarkt.de gebucht hat, kann man auch gleich den Reiseführer mit bestellen: Seit neuestem gibt es dort nämlich die Möglichkeit, einen Online Reiseführer für nur 3 Euro dazu buchen!
Über Mietwagenmarkt.de
mietwagenmarkt.de ist ein unabhängiger und kostenloser Preisvergleich, bei dem die Kunden die Preise von über 130 lokalen und internationalen Mietwagenanbietern vergleichen und aus mehr als 24 Millionen Angeboten von 90.000 Stationen weltweit in 178 Ländern ihren idealen Leihwagen finden können. Das Suchen nach dem passenden Auto über mietwagenmarkt.de erfolgt individuell nach persönlichen Wünschen und Vorlieben, indem das Angebot spezifiziert und zum Beispiel nach Preis, Fahrzeugkategorie, Zubehör, Türen/Personen und Mietwagenanbieter gefiltert wird. Außerdem sieht der Kunde auf einen Blick, welche Leistungen die jeweiligen Angebote beinhalten. Weiterer Vorteil von mietwagenmarkt.de: Die Buchung des auserwählten Mietwagens erfolgt ganz bequem direkt über die mietwagenmarkt.de-Seite. Durch exklusiv ausgehandelte Konditionen mit den jeweiligen
Mietwagenanbietern bietet mietwagenmarkt.de darüber hinaus noch bessere Preise und Leistungen. Persönliche Ansprechpartner bei allen anfallenden Fragen rund um das Thema Mietwagen, Autovermietungen und die Buchung stehen dem Kunden ebenfalls bei mietwagenmarkt.de zur Verfügung. Das qualifizierte Callcenter-Team ist wochentags von 09 Uhr bis 19 Uhr und samstags von zehn bis 18 Uhr kostenlos telefonisch zu erreichen und kümmert sich gerne um alle Belange und
Buchungsabwicklungen. Aus Deutschland wählen Sie die kostenfreie Service-Hotline 0800 - 588 8258, aus Österreich kostenfrei die 0800 - 296088 und aus der Schweiz kostenfrei die 0800 - 896 604. Das Wichtigste in Kürze auch auf Twitter: http://twitter.com/mietwagenmarkt . Interessiert an regelmäßigen News und Specials? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an: http://www.mietwagenmarkt.de/newsletterAbo.aspx .