PresseKat - Skyscanner fragte Flugbegleiter

Skyscanner fragte Flugbegleiter

ID: 764575

Wer hat das Zeug zum perfekten Passagier?

(firmenpresse) - Edinburgh / Frankfurt, 16. November 2012. Ledig, mĂ€nnlich, Mitte 30? So sieht der perfekte Passagier aus – laut der neusten Umfrage von Skyscanner, Europas fĂŒhrender Flugsuchmaschine. Über 700 internationale Flugbegleiter aus 85 verschiedenen LĂ€ndern wurden befragt, wer der ideale Fluggast ist beziehungsweise welches Verhalten an Bord am meisten nervt. Demnach bevorzugt die Cabin Crew ledige MĂ€nner zwischen 30 und 39 Jahre alt, die in den Urlaub fahren. Reisende in der Economy Class werden dabei den Passagieren der höheren Klassen sowie Promis vorgezogen.



Bei rund drei Millionen LuftfahrtgĂ€sten tĂ€glich gibt es fĂŒr das Bordpersonal oftmals weniger erfreuliche Begegnungen. Daher ging es in der Umfrage auch um die Top 10 der schlechten Angewohnheiten in der Luft. Mit 26 Prozent der Antworten stehen Passagiere ganz oben auf der „Negativ-Liste“, die mit den Fingern nach den Stewardessen schnipsen. Eine weitere schlechte Angewohnheit ist fĂŒr 13 Prozent der Befragten das sofortige Aufspringen der FluggĂ€ste nach der Landung, bevor die Anschnallzeichen erloschen sind. Dadurch gefĂ€hrden Passagiere nicht nur ihre eigene Sicherheit, sondern strapazieren auch die Geduld der Flugbegleiter. Auf Platz drei und vier im Ranking landen diejenigen, die zu viel HandgepĂ€ck mit an Bord nehmen und sich zudem auch noch beschweren, wenn der Platz nicht ausreicht. FluggĂ€ste, die wĂ€hrend der Vorstellung der Sicherheitsvorkehrungen unaufmerksam sind und laut reden, haben laut der Skyscanner-Umfrage (neun Prozent der Antworten) ebenso wenig das Zeug zum perfekten Passagier. Das Schlusslicht der Top 10-Liste bilden Passagiere, die sich ĂŒber die Temperatur beschweren und nach bestimmten GetrĂ€nkemarken verlangen.



Max Janson, Country Marketing Manager Deutschland bei Skyscanner: „Das ist das erste Mal ĂŒberhaupt, dass Skyscanner das Bordpersonal befragt hat und die Ergebnisse haben uns ĂŒberrascht: Entgegen der Erwartungen werden vom Kabinenpersonal mĂ€nnliche Passagiere sowie die Arbeit in der Economy Class bevorzugt.“







Die Ergebnisse der Umfrage* im Überblick



Die nervigsten Eigenschaften von Flugpassagieren:

1. Fingerschnipsen, um Aufmerksamkeit zu erreichen (26 Prozent)

2. Verlassen des Platzes, bevor das Anschnallzeichen erlischt (13 Prozent)

3. Zu viel HandgepÀck in der Ablage verstauen (11 Prozent)

4. Beschwerden, dass zu wenig Platz fĂŒr HandgepĂ€ck vorhanden ist (10 Prozent)

5. Reden wÀhrend der Sicherheitsdemonstration (9 Prozent)

6. Nach mehr Decken und Kissen verlangen (8 Prozent)

7. Hinterlassen von Abfall in den Sitztaschen (7 Prozent)

8. Nach einem anderen Essen fragen (6 Prozent)

9. Beschwerden ĂŒber die Temperatur (6 Prozent)

10. Nach bestimmten GetrÀnkemarken verlangen (4 Prozent)



Der perfekte Passagier ist:

· mÀnnlich

· Alleinreisender

· 30 bis 39 Jahre alt

· reist in der Economy Class

· Reisegrund: Freizeit/Urlaub

*Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit Cabincrew.com durchgefĂŒhrt, die Flugbegleiter verschiedener NationalitĂ€ten weltweit vom 17. September bis zum 17. Oktober 2012 per Email befragt hatten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Skyscanner ist die fĂŒhrende Reise-Suchmaschine in Europa, die weltweit mehr als 1.000 Airlines und Reiseagenturen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet, zum Beispiel fĂŒr FlĂŒge nach Australien. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio. Die Apps von Skyscanner erzielten bisher ĂŒber 8 Millionen Downloads.

Skyscanner Flugsuchen gibt es in 30 Sprachen und fĂŒr 64 WĂ€hrungen. Die Suchmaschine ist somit neun Jahre nach GrĂŒndung die erste Adresse fĂŒr Individualreisende rund um den Globus. Hauptsitz des Unternehmens ist Edinburgh mit einem weiteren BĂŒro in Singapur. In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.

Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland

Twitter: twitter.com/skyscanner_de

App fĂŒr iPhone, iPad App, Android und Windows Phone: www.skyscanner.de/handy.html



PresseKontakt / Agentur:

Global Communication Experts GmbH

Pressearbeit Skyscanner



i.A. Claudia Baierl & Jana Bröll



Hanauer Landstr. 184

60314 Frankfurt

p: +49 69 17 53 71-022/-026

f: +49 69 17 53 71-023/-027

m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com

w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com



Facebook: www.gce-agency.com/facebook

Twitter: www.gce-agency.com/twitter



GeschĂ€ftsfĂŒhrer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn

Firmensitz: Frankfurt

Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs ernennt Françoise Gri zum Chief Executive Officer Bunte Kreuzfahrtwelt mit bester Beratung: Online!!!
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 16.11.2012 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764575
Anzahl Zeichen: 3948

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skyscanner fragte Flugbegleiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Die Provinz Québec aus der Vogelperspektive ...

Frankfurt am Main, 28. Februar 2017. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Vielfalt der ostkanadischen Provinz Québec zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es jedoch, die einzigartige Natur und die wunderbaren StÀdte aus der Vogelperspekt ...

Neues aus Costa Rica im Februar 2017 ...

Costa Rica auf der ITB Berlin 2017 Costa Rica prĂ€sentiert sich vom 8. bis 12. MĂ€rz 2017 auf der ITB Berlin und informiert Besucher in Halle 22 b. an Stand 211 ĂŒber das vielfĂ€ltige touristische Angebot, die Entwicklung sowie neue Produkte des ...

Alle Meldungen von global communication experts