GastÂgewerbeÂumsatz im SepÂtemÂber 2012 real um 0,6 % gestieÂgen
Gastgewerbeumsatz im September 2012 real um 0,6 % gestiegen
(pressrelations) -
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im September 2012 nominal 2,7 % und real 0,6 % mehr um als im September 2011. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat der Umsatz im Gastgewerbe im September kalender- und saisonbereinigt nominal 0,3 % höher und real genauso hoch (± 0,0 %).
Der Umsatz im Beherbergungsgewerbe erhöhte sich im September 2012 gegenüber dem Vorjahresmonat nominal um 3,7 % und real um 1,5 %. Die Gastronomie setzte nominal 1,9 % mehr und real genauso viel um wie im September des Vorjahres. Innerhalb der Gastronomie stieg der Umsatz der Caterer nominal um 1,5 % und blieb real unverändert.
Von Januar bis September 2012 setzten die Gastgewerbeunternehmen in Deutschland nominal 2,7 % und real 0,6 % mehr um als in den ersten neun Monaten des Vorjahres.
Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330
Mail: presse(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764419
Anzahl Zeichen: 1412
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Administrative, bürokratische und auch Buchhaltungsaufgaben lasten nach wie vor schwer auf Unternehmen. Speziell Kleinstunternehmen ohne eigene Buchhaltungs- und Controllingabteilung entstehen dadurch signifikante Produktivitätsverluste. Dabei geht ...
Der Straßenverkehr bleibt ein zentraler Lebensraum. Trotz fortschrittlicher Assistenzsysteme und verbesserter Infrastruktur verzeichnete die Straßenverkehrsstatistik 2024 immer noch 2.780 Verkehrstote. Ein Blick auf neueste Technologien, smarte Inf ...
Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...