Einladung - Pressekonferenz Bundesverkehrswegeplan
(pressrelations) -
Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans für den Bereich der Bundesfernstraßen in Bayern - Innenminister Joachim Herrmann: Bürgerinnen und Bürger bei Infrastrukturplanung einbinden und beteiligen
Erinnerung an die Einladung
Das Bayerische Staatsministerium des Innern erinnert freundlich an folgenden Termin:
Leistungsfähige Verkehrswege sind die Voraussetzung für eine moderne Gesellschaft, Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Wohlstand. Im Bundesverkehrswegeplan legt die Bundesregierung fest, wie die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland entwickelt und ausgebaut werden soll. Der derzeit aktuelle Bundesverkehrswegeplan aus dem Jahr 2003 soll nun zum Jahr 2015 fortgeschrieben werden.
Für die Bayerische Staatsregierung hat es höchste Priorität, dass die Verkehrsinfrastruktur in Bayern gezielt weiterentwickelt wird. Innenminister Joachim Herrmann: "Wir setzen uns für die Aufnahme zahlreicher bedeutender Straßenbauprojekte in den Bundesverkehrswegeplan ein. Gerade bei großen und bedeutenden Verkehrsprojekten ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig in den Entscheidungsprozess einzubinden." Der Innenminister wird bei einer Pressekonferenz am
Freitag, den 16. November 2012 um 14.00 Uhr
im Sitzungssaal 111 im Bayerischen Staatsministerium des Innern, Odeonsplatz 3 in München
Informationen zur Aufstellung und Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans 2015 für den Bereich der Bundesfernstraßen in Bayern geben und die Vorauswahl erwogener Straßenbauprojekte vorstellen. Im Anschluss daran haben die Bürgerinnen und Bürger bis zum 14. Dezember 2012 Gelegenheit, zu den Straßenbauprojekten der Anmeldeliste Stellung zu nehmen.
Die Vertreter der Medien sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.
Bayerisches Staatsministerium des Innern
Odeonsplatz 3
80539 München
Deutschland
Telefon: (089) 2192-01
Telefax: (089) 2192-12225
Mail: poststelle(at)stmi.bayern.de
URL: http://www.stmi.bayern.de