PresseKat - BERA rekrutiert in Spanien Fachkräfte für die Region

BERA rekrutiert in Spanien Fachkräfte für die Region

ID: 763875

Heilbronn-Franken profitiert von hochqualifizierten Spaniern mit
Deutschkenntnissen

(firmenpresse) - Im September gaben die BERA GmbH und das VEITH Institut Madrid ihre Kooperation bekannt. Um die Zusammenarbeit noch weiter zu festigen und den ersten Sprachschülern des Programms – qualifizierte Fachkräfte – neue berufliche Perspektiven in Heilbronn-Franken aufzuzeigen, besucht eine Delegation der BERA vom 19.-21. November das VEITH Institut in Madrid. Davon profitieren die Region und die spanischen Arbeitnehmer gleichermaßen.

Volles Programm bei dem BERA Delegationsbesuch in Spanien: Zunächst besuchen Geschäftsführer Bernd Rath, der Bereichsleiter Thomas Rapp sowie die spanischsprechende Mitarbeiterin Susana Garcia den Kooperationspartner VEITH Institut in Madrid und werden live erleben, wie die spanischen Fach- und Führungskräfte in der Sprachenschule Deutsch lernen, um so fit für den deutschen Arbeitsmarkt zu werden. Derzeit absolvieren über 30 Ärzte und mehr als 60 Ingenieure am VEITH Institut einen speziellen Sprachkurs. Nachdem sie die Fortbildung im Frühjahr 2013 erfolgreich beendet haben werden, vermittelt ihnen die BERA eine Beschäftigung in der Region Heilbronn-Franken.
Im Rahmen des Besuches finden zudem Bewerbertage statt, bei denen die Sprachschüler sich und ihre Qualifikationen näher vorstellen bzw. das direkte Gespräch mit Rapp und seiner Kollegin suchen können. Daneben werden Gespräche mit dem Institutsgründer Daniel Veith stattfinden, um sich über die weitere Kooperation und mögliche Maßnahmen des vorbildlichen Zusammenspiels zwischen dem Spracheninstitut und BERA auszutauschen. Für 2013 hat Institutsbesitzer Veith bereits drei weitere Kurse mit jeweils über 90 Teilnehmern geplant. Beide Kooperationspartner gehen von einer langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit aus.
Während des Besuchs wird sich die Delegation außerdem mit wichtigen Entscheidern aus der Politik treffen, die den Modellcharakter der Zusammenarbeit bereits erkannt haben. So können sich aus der Kooperationsidee auch in anderen Bereichen Deutsch-Spanische Beziehungen entwickeln, die positive Effekte auf die spanischen Fachkräfte und auf den deutschen Arbeitsmarkt haben.




Nach dem Besuch des Instituts reisen die Vertreter der BERA weiter nach Barcelona, um sich dort Jobsuchenden bei einer Fachkräftemesse zu präsentieren und interessierte Bewerber aus der Gesundheitsbranche und anderen Bereichen zu gewinnen. Die Teilnahme erfolgt auf Einladung der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit. Nur eine Hand voll deutsche Unternehmen werden auf dieser Messe vertreten sein und versuchen, besonders hoch qualifizierte Bewerber für sich zu gewinnen.
Für spanisches Fachpersonal, wie beispielsweise Ärzte, kann die Beschäftigung in Deutschland eine lohnenswerte Alternative zu den düsteren Perspektiven auf dem spanischen Arbeitsmarkt sein. Denn viele Fachkräfte leiden unter der extrem hohen Arbeitslosigkeit in Spanien und suchen deshalb nach anderen Wegen, um in Lohn und Brot zu kommen. Die Kooperation zwischen VEITH Institut und der BERA setzt hier an. Im VEITH Institut lernen die Bewerber Deutsch auf Mittelsprachenniveau. Damit sind sie für den deutschen Arbeitsmarkt gut vorbereitet.
Die BERA Gesundheit, Medizin & Forschung verfügt bundesweit über sehr gute Kontakte zu verschiedenen Krankenhäusern, Gesundheitseinrichtungen und renommierten Unternehmen, vermittelt kompetentes Fachpersonal und garantiert vielfältige Einsatzmöglichkeiten und beste Karrierechancen. Auch andere hochqualifizierte spanische Fachkräfte wie Ingenieure können auf die Kooperation bauen. Die BERA begleitet diese aktiv in den deutschen Arbeitsmarkt. Davon profitiert auch die Region Heilbronn-Franken – dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel kann so erfolgreich begegnet werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil
Die BERA GmbH ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken und hat Niederlassungen in Aalen, Bad Mergentheim, Bad Salzungen, Crailsheim, Eisenach, Heilbronn, Künzelsau, Öhringen, Rothenburg, Schwäbisch Hall und Tauberbischofsheim.
Seit der Gründung im September 2002 hat sich die BERA kontinuierlich mit innovativen Ideen weiterentwickelt. Schwerpunkte des inhabergeführten Unternehmens sind Personalberatung und -vermittlung (national wie international), Arbeitnehmerüberlassung und On-Site-Management.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bera-gesundheit.eu oder direkt über:

BERA GmbH
Sylvia Krichbaum (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Lohtorstraße 2
74072 Heilbronn
07131 / 898 16 - 25
sylvia.krichbaum(at)bera.eu
www.bera-gesundheit.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  WEKO Wohnen unterstützt Aktionsgemeinschaft Kind in Not Offener Brief an Verdi bezugnehmend auf das Positionspapier
Bereitgestellt von Benutzer: beramarketing
Datum: 15.11.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763875
Anzahl Zeichen: 3885

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Krichbaum
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: 071318981625

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERA rekrutiert in Spanien Fachkräfte für die Region "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BERA kooperiert mit der Hochschule Heilbronn ...

Mit rund 8.300 Studierenden ist die staatliche Hochschule Heilbronn die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Am Campus Schwäbisch Hall realisierten Studierende des Studiengangs Management und Personalwesen im Rah ...

Mut zum Wandel – Führung und Management neu denken ...

Managementberater und Buchautor Ulf Brandes machte in seinem inspirierenden Vortrag „Augenhöhe – Führung und Management neu denken“ Mut, sich neuen Denkmodellen zu öffnen. Der Physiker und Volkswirt entwickelt und leitet Change- und Innovati ...

Buchvorstellung: Arbeitszeitmanagement ...

Unternehmen stehen heute nicht nur vor der Herausforderung, ihr Arbeitszeitmanagement den Erfordernissen des Marktes, sondern auch den Wünschen und Erwartungen ihrer Mitarbeiter anzupassen. Wertvolle Anregungen und erfolgreiche Lösungsansätze hier ...

Alle Meldungen von BERA GmbH