PresseKat - AGAD-Ausbildungspreis zum 2. Mal vergeben

AGAD-Ausbildungspreis zum 2. Mal vergeben

ID: 763588

Platz 1 für Carina Artz vom IHK Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve

(firmenpresse) - Essen/Dortmund, 15. November 2012**** Der AGAD - Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. hat zum 2. Mal seinen Ausbildungspreis an die Jahrgangsbesten Absolventen im Ausbildungsberuf Groß- und Außenhandel Kaufmann/-frau aus den IHK-Bezirken Arnsberg, Bochum, Dortmund, Duisburg, Hagen, Mülheim/Essen/Oberhausen vergeben. Grundlage war die an der jeweiligen IHK erreichte höchste Prüfungs-Gesamtpunktezahl. Vor rund 120 Gästen überreichte René Dreske, 1. Vorsitzender des AGAD, den Preisträgern auf dem AGAD Herbstforum 2012 am 30. Oktober 2011 im HCC Harenberg-City-Center in Dortmund neben einer Urkunde auch einen Scheck in Höhe von 500 Euro.

Das beste Gesamtergebnis erzielte Carina Artz (IHK Duisburg-Wesel-Kleve im Bereich Großhandel - ausgebildet bei der Firma Tenie und Gores GmbH in Wesel) mit 100 Punkten. Den zweiten Platz belegte mit 99 Punkten Lisa te Heesen (IHK Mülheim-Essen-Oberhausen - ausgebildet bei der Firma Harke GmbH in Mülheim). Der dritte Platz ging an Anna Ludvina Marschner (IHK Hagen - ausgebildet von der Firma Douglas Holding in Hagen) mit 98 Punkten. Platz vier teilten sich Janine Chojnacki (IHK Dortmund - ausgebildet bei der Firma Thyssen Krupp Schulte in Dortmund) und Katharina Heldt (IHK Arnsberg - ausgebildet bei der Firma Franz Kerstin Haustechnik GmbH & Co. KG in Soest) mit jeweils 96 Punkten. Mit 93 Punkten belegte Linda Mirjam Otto (IHK Mittleres Ruhrgebiet Bochum - ausgebildet in der Firma Hartmann GmbH & Co. KG in Bochum) den sechsten Platz. Der einzige männliche Gewinner war auf Platz sieben Florian Dörper (IHK Duisburg-Wesel-Kleve im Bereich Außenhandel - ausgebildet bei der Firma Gala GmbH in Xanten) mit 85 Punkten.

"Die Ausbildungssituation wird für die Unternehmen schwieriger. In den sechs Kammerbezirken des Verbandsgebietes gibt es in 2012 - Stand 30.09.12 - 1.155 neue Ausbildungsverträge, im Vorjahr waren es noch 1.186. Dies ist ein Rückgang von rund 2,6%. Dies liegt in der Regel aber nicht an der Ausbildungsmüdigkeit unserer Firmen, sondern an fehlenden Bewerbern. Aufgrund des doppelten Abiturientenjahrgangs in NRW im nächsten Jahr ergibt sich für ausbildungswillige Arbeitgeber damit aber wieder eine gute Möglichkeit, verstärkt auszubilden. Die guten Abschlussergebnisse der Preisträger sind ein schönes Beispiel für das Ausbildungsniveau in den Ausbildungsbetrieben der Kammerbezirke unseres Verbandsgebietes", erklärt René Dreske, 1. Vorsitzender des AGAD bei der Preisverleihung.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den AGAD
Mit über 600 Mitgliedsunternehmen, die rund 40.000 Mitarbeiter beschäftigen, ist der AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. der größte Arbeitgeberverband der Branche im Ruhrgebiet. Der Verbandsbereich erstreckt sich von Duisburg über Mülheim, Essen, Oberhausen, Bochum, Dortmund, Hagen und Hamm bis ins Sauerland.

Durch den hohen Spezialisierungsgrad seiner fünf Juristen auf dem Gebiet des Arbeits- und Sozialrechts verfügt der AGAD über eine sehr hohe Beratungskompetenz in allen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen. Als Tarifpartner für den Groß- und Außenhandel und die Dienstleister im Verbandsgebiet führt der AGAD Tarifverhandlungen für die Mitglieder der Tariffachgruppe und unterstützt seine Mitglieder beim Abschluss von Firmentarifverträgen. Das Service-Angebot reicht von Beratungsleistungen im Bereich des Beauftragtenwesens und des Datenschutzes über Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen bis hin zu aktuellen Umfragen, mit denen der AGAD interessante Standpunkte, Tendenzen und Stimmungen zu politischen und wirtschaftlichen Themen ermittelt. Darüber hinaus vertritt der AGAD die Mitgliederinteressen in der Öffentlichkeit und in der politischen Diskussion, sei es in den Kommunen, in Düsseldorf oder Berlin.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Samwer-Inkubator Rocket Internet verliert weitere Führungskräfte WindSolar und Wir sind heller stellen LED Beleuchtung vor.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763588
Anzahl Zeichen: 2620

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Oliver K.-F. Klug
Stadt:

Essen


Telefon: 02 01 - 8 20 25 - 0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AGAD-Ausbildungspreis zum 2. Mal vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Disruption im Großhandel ...

Essen, 09. Januar 2017*****Der neue Wettbewerb kommt aus dem Internet. Immer mehr Hersteller haben den digitalen Vertriebskanal für sich entdeckt. 60 Prozent der westdeutschen Großhändler sehen allen voran die digitalen Plattformen der Hersteller ...

Alle Meldungen von AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.