PresseKat - Erstmals Ökonomie-Schulbücher ausgezeichnet

Erstmals Ökonomie-Schulbücher ausgezeichnet

ID: 763078

Erstmals Ökonomie-Schulbücher ausgezeichnet

(pressrelations) -
Publikationen des C.C. Buchners Verlags, des Ernst Klett Verlags und der Verlagsgruppe Westermann wurden als "Schulbuch des Jahres" für ökonomische Bildung ausgezeichnet. Die Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT hat das Siegel in drei Kategorien vergeben: für Bücher der Sekundarstufe I, Bücher der Sekundarstufe II Allgemeinbildende Schule und für Bücher der beruflichen Bildung.

Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler. Deutschlandweit waren Verlage und Schulbuchautoren aufgefordert, Bücher aus den vergangenen zwei Jahren einzureichen, die das Thema ökonomische Bildung schülergerecht und ausgewogen behandeln. Eine Jury, bestehend aus Vertretern des Bundeswirtschaftsministeriums, der Schulen, der Wirtschaft sowie des Verbands Bildungsmedien, ermittelte die Preisträger. Die Juroren bewerteten unter anderem die sachgerechte Darstellung wirtschaftlicher Zusammenhänge und zentraler Akteure im Wirtschaftsprozess. Außerdem beurteilten sie, in wie fern die präsentierte Methodenvielfalt zum handlungsorientierten Umgang mit den Themen anleitet.

Das Schulbuch-Gütesiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT können die ausgezeichneten Verlage ab sofort für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen. SCHULEWIRTSCHAFT engagiert sich seit 60 Jahren für die Förderung und Verbesserung der Berufsorientierung junger Menschen und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft. In 15 Landesarbeitsgemeinschaften und rund 430 regionalen Arbeitskreisen arbeiten mehr als 20.000 Lehrkräfte und Unternehmensvertreter ehrenamtlich mit. Getragen wird das Projekt von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln.

Weitere Informationen: www.schulewirtschaft.de


Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)
Gustav-Heinemann-Ufer 84-88




50968 Köln

Telefon: (02 21) 49 81-510
Telefax: +49 221 4981 533

Mail: welcome(at)iwkoeln.de
URL: http://www.iwkoeln.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung schlägt Berufung von Herrn Professor Volker Wieland in den Sachverständigenrat vor Strukturreformen schaffen mehr Wachstum und Beschäftigung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763078
Anzahl Zeichen: 2393

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...