PresseKat - Weihnachtszeit – Brandgefahr durch Kerzen wirkungsvoll vermeiden

Weihnachtszeit – Brandgefahr durch Kerzen wirkungsvoll vermeiden

ID: 762713

Sie beginnt wieder – die weihnachtliche Zeit. Trotz aller Warnungen kommt es dann Jahr für Jahr zu Haus- und Wohnungsbränden. Meist entstehen solche Brände durch Unachtsamkeit und unsachgemäßen Umgang mit Kerzen. Sie werden gerne genutzt, weil sie nicht nur dekorativ sind, sondern auch ein schönes Licht abgeben. Das ist auch kein Problem, solange man wichtige Vorsichtsmaßnahmen trifft, sodass Brände erst gar nicht entstehen können. Wie sich die Brandgefahr durch Kerzen vermeiden lässt, erklärt der Brandschutzservice EBS aus Essen.

(firmenpresse) - Schützende Vorkehrungen treffen

Die Brandgefahr, die von Kerzen ausgeht, wird immer noch unterschätzt. Doch durch die Anwendung simpler Vorsichtsmaßnahmen lässt sich die Gefahr deutlich reduzieren. Kerzen sollten immer auf festem und nicht brennbarem Untergrund stehen und Abstand zu entzündlichen Materialien wie Tapeten, Papier, Dekomaterialien usw. haben. Zugluft sollte ebenfalls vermieden werden und ganz wichtig: Die Kerzen sollten niemals unbeaufsichtigt brennen und vor dem Verlassen des Hauses geloschen werden. Auch bei der Nutzung von Kerzen für den Weihnachtsbaum ist Vorsicht geboten. Dabei sind Elektrokerzen echten Kerzen vorzuziehen, da sie mehr Sicherheit bieten. Wichtig ist es, für einen festen Stand des Baumes zu sorgen und ihn so zu platzieren, dass er ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien hat. Dazu gehört auch, auf leicht brennbaren Baumschmuck wie Pappe, Watte und Zellwolle zu verzichten. Eine sinnvolle Maßnahme ist es, einen Eimer gefüllt mit Wasser in der Nähe zu haben. Mit diesem lässt sich im Brandfall das Feuer schnell löschen. Generell empfiehlt sich die Installation eines Rauchmelders. Dieser warnt rechtzeitig, wenn ein Brand ausbricht.

Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen steht der Brandschutzservice EBS aus Essen jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Essener Brandschutz Service EBS
Ansprechpartner: W. Bär
Schornstr. 38
45128 Essen
Tel.: 0201 - 78 77 00
Fax: 0201 - 87 77 412
Mob. Tel.: 0163 - 77 22 493
E-Mail: info(at)essener-brandschutz-service.de
Homepage: www.brandschutz-essen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Landtechnik-Börse von Proplanta runderneuert Onlineprint24.com: Fotokalender passend zum Weihnachtsfest!
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 14.11.2012 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762713
Anzahl Zeichen: 1917

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: W. Bär
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-787700

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtszeit – Brandgefahr durch Kerzen wirkungsvoll vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Essener Brandschutz Service EBS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CO-Melder: Alarm, der Leben rettet ...

Rauchmelder sind in den meisten Bundesländern bereits Pflicht. Es geht aber auch von Kohlenmonoxid eine nicht unerhebliche Gefahr aus. Das Gas ist unsichtbar, giftig, geruchlos und geschmacklos. Genau aus diesen Gründen ist es so gefährlich. Trotz ...

Betrieblicher Brandschutz: Konzept muss individuell sein ...

Brandgefahren bestehen nicht nur im Privatleben. Wo gearbeitet wird, sind die Gefahren ebenso hoch. In Betrieben können brennbare Stoffe schnell zu einer Katastrophe führen. Entsprechend wichtig sind Brandschutzmaßnahmen für gewerbliche und indus ...

Alle Meldungen von Essener Brandschutz Service EBS